Anschlüsse Soundmikro (automat. Lautstärkeanpassung)

Mercedes E-Klasse W211

Liebe Experten,

ich habe so Stück für Stück das Soundsystem bei meinem S211 nachgerüstet und beim Soundmikro habe ich nun ein Problem:
Mercedes hat mir die TN A220 820 0335 (Soundmikro) verkauft, allerdings hat das einen Stecker mit ca. einem Drittel der GRöße des Gegensteckers der Leitung zum AGW A211 540 9306. Was könnte dazwischen noch fehlen ?

LG
Georg

22 Antworten

kann mir wirklich niemand helfen ? Ich habe jetzt noch Fotos gemacht: der kleine 2 pol. Stecker ist vom Mikrofon, der große 3 pol. geht zum AGW. Wenn jemand das Soundsystem hat und von der Verbindung Mikrofon--> Leitung AGW ein Foto vom Inneren der DBE machen könnte, wäre das ganz toll.

LG
Georg

Wien-20111106-00093
Wien-20111106-00093

Ich muss nachher meine DBE runter machen. Du hast Glück 🙂 Dann mach ich dir eins.

ganz toll, vielen Dank schon im Voraus

Hier das versprochene Bild vom Stecker.

Dbe-002
Ähnliche Themen

Lieber Mackhack,

nochmals vielen Dank; ist da zwischen Mikrofon und Leitung zum AGW noch eine Art Zwischenstecker ? Hast Du einen Mopf vor VorMopf ?

LG
Georg

Zitat:

Original geschrieben von wg035164


Lieber Mackhack,

nochmals vielen Dank; ist da zwischen Mikrofon und Leitung zum AGW noch eine Art Zwischenstecker ? Hast Du einen Mopf vor VorMopf ?

LG
Georg

2004 VorMOPF. Ich habe nichts gesehen. Sieht auch nicht danach aus auf diesem "Gesamtbild".

DBE offen

Ähhh Georg,

hat dein AGW eigentlich einen Mic-Eingang? Das Mic ist nämlich weggefallen. Mein Mopf hat nämlich keins mehr 🙁

Ansonsten einfach den passenden Gegenstecker besorgen und umpinnen.

Gruß

MiReu

Lieber Micha,

vielen Dank für Deine Antwort, ja natürlich habe ich beim AGW angefangen und auch schon die Leitung zur DBE verlegt. Auf der AGW-Seite paßt der Stecker interessanterweise und ich habe noch einen VorMopf. Rästelhaft, die TN des Mikros (A220 820 0335) stimmt, der Stecker der Soundmikroleitung (A211 540 9306) paßt auf der AGW-Seite, nur in der DBE passen die Stecker nicht zusammen.

Hast Du vielleicht die Pinbelegung von Mikro bzw. der Leitung zum AGW ? Dann würde ich zum Lötkolben greifen.

LG und alles Gute
Georg

Zitat:

Original geschrieben von wg035164


Lieber Micha,

vielen Dank für Deine Antwort, ja natürlich habe ich beim AGW angefangen und auch schon die Leitung zur DBE verlegt. Auf der AGW-Seite paßt der Stecker interessanterweise und ich habe noch einen VorMopf. Rästelhaft, die TN des Mikros (A220 820 0335) stimmt, der Stecker der Soundmikroleitung (A211 540 9306) paßt auf der AGW-Seite, nur in der DBE passen die Stecker nicht zusammen.

Hast Du vielleicht die Pinbelegung von Mikro bzw. der Leitung zum AGW ? Dann würde ich zum Lötkolben greifen.

LG und alles Gute
Georg

Also, zum Lötkolben musst du schon mal nicht greifen.

Wie du aus der PDF entnehmen kannst, fehlt dir wohl die Leitung zwischen X25/8 (Steckverbindung Dachbedieneinheit und RBA) und B25/6x1 (Steckverbindung Mikrofon Soundverstärker).

Nach ersten Recherchen könnte dies der Leitungssatz A 211 540 93 06 sein.

Sollte dies nicht der passende Leitungssatz sein, so kann man versuchen zu dem Stecker am Leitungssatz, welchen du schon hast, das passende Kupplungsgehäuse zu finden und dort dann die Kontaktfedern aus dem Gehäuse der Mic-Kupplung einstecken.

Gruß

MiReu

P.S.:
Ach so, zum AGW, bei meinem kann ich auch ein Mic anschließen, nur ist da intern nichts mehr 🙁

Lieber Micha,

vielen Dank für Deine Infos, das werde ich probieren. Aha, damit habe ich natürlich nicht gerechnet, daß hinter einer Buchse dann nix mehr an Elektronik zum Auswerten sitzt...

Wir werden sehen.

LG
Georg

ich habe jetzt noch ein wenig recherchiert und gebastelt: im Original gibt es offensichtlich ein Mikro in der Spiegelfußabdeckunf uns noch eines irgendwo in der Mittelkonsole, dehalb gibt es noch einen Kabelsatz mit Zwischensteckern. Ich habe jetzt den Lötkolben geschwungen und das eine Mikro im Spiegelfuß mit der Leitung zum AGW direkt verbunden und die Stecker jeweils abgezwickt. Die Grundfunktion "automatische Lautstärkeregelung" ist da und damit ist für mich die Bastelei zu Ende.

Vielen Dank für die Hilfe.

LG
Georg

Hallo ; wollte das Thema noch mal aufnehmen.

Meine Frage bezieht sich auf das Mikro
Wo ist das den befässtigt und welche Funktion hat es den?

Zitat:

Original geschrieben von E350.t


Hallo ; wollte das Thema noch mal aufnehmen.

Meine Frage bezieht sich auf das Mikro
Wo ist das den befässtigt und welche Funktion hat es den?

Im innenspiegel, nach unten gerichtet. Je lauter die Geräusche, desto lauter wird dein Radio.

Dachte dafür ist das Speed Signal da?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen