Anschlüsse DD 9512

Wollte mal fragen, wie der angeschlossen wird..

hat der so standart drehanschlüsse dran also diese terminals oder nur dieses kabel? weil auf bildern sieht es so aus, als ob da nur die 2 (auf der anderen seite auch^^) kabel wären...

http://www.caraudio-store.de/images/products/DD_9512e.jpg

sieht stark aus, als ob die alle nur die kabel haben, also brauch ich da ja noch "lüsterklemmen" oder?

bekomm cih die auf die schnelle irgendwo her?
müsste morgen eigendlich da sein.

gruß lukas

48 Antworten

Hier damit du dich bissi ärgern kannst 😁

Ätsch
http://img204.imageshack.us/img204/6662/img2118smallcr8.jpg

Det war mein alter ............

ja gehäuse ist gebaut. 76L Brutto
ca9liter rohre, 5l sub und 2l verstrebungen also nette gut 60liter.
auf 40hz abgestimmt wie mir empfohlen wurde.

hab glaube noch handy pics mom muss gucken

sach mal, was haste dem dann an Liter gegeben? ist doch nen Golf 3 kofferraum oder? mhhh ist ja rappelvoll und sieht auch ned wirklich schön aus 🙂 sorry wenn ich dich damit angreifen sollte aber irgendwie alles so.... mhh unordentlich :P

das doch "the beast" oder?

ich such mal bilder mom

hehe

Ja sieht schrecklich aus...........
Aber das bin ich 😁

Weiss halt alles, aber machs nie schön. 😁

Ja des war the Beast in meinem EX 3er Golf.
Brutto 120 Liter rum.
War mir aber extremst zu Laut.
Da kann der Landwirt nochn lied singen, als wir den bei mir geprügelt ham 😁

Ähnliche Themen

hier nen bild

Ich könnte jetzt jeden umarmen und knutschen und sogleich auch dpd erschießen!!! die sind doch verpflichtet sich ne unterschrift zu holen oder???

seit 8:30 warte ich auf das verschissene klingelzeichen gerade geh ich vor die tür um müll raus zu bringen und was seh ich neben der tonne??? ja nen paket... super.. kostet ja keine 911,99€ alles klar stellen wir den doch einfach mal so raus.... aaaaaaaaarg.ich könnt naja nu isser da... man hört sich^^

gruß lukas

Zitat:

Original geschrieben von Crazy-Potatogun


so sachen wie das ich den in reihe (also die spulen) schalte bzw löte ist mir alles klar, dann logischerweise brückenmodus etc.. so sachen sind mir ja mehr als geläufig aber halt diese sub spezifischen sachen eben ned.

Ich glaub du meinst High-End spezifische Sachen. Die DD Dinger und die Zapco Endstufe sind schon Top of the Line Produkte, die kauft man nicht einfach so und baut die ein. Da wird erstmal der Woofer 2 Wochen auf nem eigens eingerichteten Altar im Haus angebetet. Anleitung siehe meine Sig. ^^

Aber im ernst mal, ich weiß ja nicht wies bei Zapco ist, aber die US.Amps nehmens dir schon übel, wenn du im Auto 2h lang mit Pegel musikhörst und die spannung immer knapp unter 12V kratzt.

Hast du denn schon ne zusatzbatterie und kondensatoren für die Zapco? nen 50mm² Kabel sollte als Stromversorgung mindestens vorhanden sein, auch als massekabel und als zusatzkabel von Lima zur Batterie. Da gibts noch soviel andere Sachen auf die man da aufpassen muss....

Frontsystem zB... Was für eines haste denn im Auto? Denn ich bezweifle ernsthaft das du bei nem mit 2kw angespielten 95er noch viel von dem hören wirst ^^

Dämmung auch als Beispiel... Nen 95er ist kein Spielzeug. Das mit der Windschutzscheibe ist nicht übertrieben, hab schonmal erlebt wie nen 9515er bei 8kw Burp nem 3er Golf die hinteren Seitenscheiben rausgeplott hat. (war nen 3türer)

Also überleg dir das gut 😉

Das mit dem warten kenn ich... Samstag die Bestellung für den neuen PC aufgegeben und bin jetzt schon ganz kribbelig ^^*
Ab Mittwoch verstecke ich mich im Gebüsch um dann den Lieferanten ausm Hinterhalt anzuspringen, so richtig mit rotem Stirnband und Bowie-Messer zwischen den Zähnen. *fg*

hehe du hast vorstellungen, aber wenn ich mir das so bildlich vorstelle^^ mach video von wenn ihn überfällst 😁

naja 2 wochen anbeten hab ich mal auf 10min auf knien vor dem ding verkürzt 😉

naja so musste die öffnung etwas vergrößern nu passter schonmal rein jetzt werd ich mal ans löten machen...

achja zapco soll nicht so der stromhungrige spielgefährte sein, aber wie gesagt, spare grad noch so 400 für ne bessere batt zusammen für empfehlungen immer zu haben.

gruß lukas

so das dicke ding ist verbaut ... werd jetzt mal vom hof fahren und probe hören^^

gruß lukas

dreh net gleich auf wien irre, das ding muss erst einspielen!

und solang spannung >12V is (bzw die railspannung bei 145V bleibt) macht das der 9.0 nigse, hat geregeltes NT. spannungen werden ja angezeigt.

aber warum nimmste keine aeroports und die baumarktdinger!? da wirste strömungsgeräusche ham...

OG carauTCohanZZ

mhh ist ja noch ned das endgehäuse... und keine angst dreht natürlich ned ganz auf

hu max 50% und je nach lied hab ich an der zapco zwischen 10-21db gedreht wobei die da schon nen guten druck verursacht^^

mal noch ne andere frage zum simbilink ding da...

hab den mom auf 0db stecken(jumper) was hats mit dem aufsich? hatte da keine anleitung nichts zu im acr hammse nur gesagt ich soll mal alle möglichkeiten umstecken und gucken wo das grüne lämpchen leuchtet und dann so lassen. leuchtet aber auf allen stellungen 🙂 klärt mich da mal bitte auf.

gruß lukas

Zitat:

Original geschrieben von Landwirt


und solang spannung >12V is (bzw die railspannung bei 145V bleibt) macht das der 9.0 nigse, hat geregeltes NT. spannungen werden ja angezeigt.

Joar, schon klar, nur sollte man 100% auf nummer sicher gehen bei solchen Komponenten. Im Stand kommen zB an der Endstufe definitiv weniger als 12 Volt an, wenn der Motor nicht läuft.

Am besten messen, unter Last ( auf Pegel aufgedrehte Anlage) und normal. Dann sieht man das am ehesten.

Wenn die Spannung unter 12v fällt hilft auch ein geregeltes netzteil nix, das regelt und regelt und raucht dann wegen unterspannung ab. schon oft genug erleben dürfen 😉

LOL!!!!

dein acrmann is selten dämlich.

das grüne licht heisst nur der linedriver bekommt spannung. das rote is clipping wenn zu viel eingangssignal anliegt, dann muss ma eine stufe runter jumpern.

mach mal auf 12dB, dann wird das signal x4 genommen, und echte 4V wird deine HU eh net haben.

und an der 9.0 den gain dann runter drehn!
und mach die poweranzeige an, da siehste wieviel watt der bekommt.
aussagen wie "hu max 50%" sin totaler quatsch...
die ausgangsleistung wird durch die ausgangsspannung des radios, die einstellung vom symbilink und vom gain in der stufe bestimmt.
sozusagen ham die zapcos 2 gainregler, einmal den jumper am linedriver einmal die stufe selber...

OG carauTCohanZZ

Zitat:

Original geschrieben von Crazy-Potatogun


hu max 50% und je nach lied hab ich an der zapco zwischen 10-21db gedreht wobei die da schon nen guten druck verursacht^^

Eingepegelt ist die Anlage korrekt? Nicht das du bei 50% am Radio die Endstufe schon ins Clipping fährst...

Und was meinst du mit "10-21db gedreht"?
Mit sowas immer Vorsichtig sein, +12db=Verstärkerleistung x10

das is der gain bei der 9.0. is doch digital und in 0.5 dB schritten.

OG carauTCohanZZ

Deine Antwort
Ähnliche Themen