Anschlagdämpfergummis Hinterachse
Hallo, ich durchsuche schon einige Zeit das Netz nach Infos zu den Anschlagdämpfergummis an der Hinterachse beim Fiesta (2012- 1,25l/82PS - < 100TKm). Die lösen sich langsam aber sicher auf, wodurch es auf unseren teilweise 'hervorragenden' Straßen zu einem nervigen Poltern kommt. Den TÜV hat das nicht interessiert, da es nicht sicherheitsrelevant ist.
Nun meine Frage: gibt es die Teile als Ersatzteil, oder wird man mal wieder zu einem Komplettpaket genötigt, z.B. nur mit neuen Federn? In der Werkstatt habe ich noch nicht nachgefragt, da die einem ja gerne mal was vom Pferd erzählen :-)
Bisher habe ich im Netz nur nachgemachte gefunden, die aber nicht zum Fahrzeug passen. Notfalls müsste ich mir halt selbst welche aus PU herstellen.
Gruß Sebastian
19 Antworten
Hallo
Die gibts einzeln für kleines Geld.
Ob die passen müsstest schauen 🙂
Gruss
Das, was mal original verbaut worden ist, gibt es nicht mehr. Der Austauschartikel sieht aber genauso aus wie auf dem Bild vom Beli.
Bin mir zu 79.98% sicher das das sogar genau das teil ist das du benötigst. Aber bin immer vorsichtig mir so aussagen am schluss bin ich dann schuld 🙂
Aber immerhin kosten sie nix im einkauf somit ist es halb so wild und austauschen geht auch fix
6 € pro Stück
https://www.teile-profis.de/page_1_3.php#oeformo
AUFLAGE - HINTERFEDERDAEMPFUNG (Ford)
OE-Nr: 2037363
Wenn du nur die Teile brauchst, holst sie dir am besten bei fFh.
Die Gummis gibt es auch aus Gummi. Sind soweit ich weiß aus dem Fiesta Sport vFL.
Vielleicht damals kurz verwendet, meiner hat sie definitiv nicht, und zu kaufen habe ich sie auch noch nicht gesehen, woher hast du denn das Bild?
Das untere Bild ist von mir. Ich habe die schwarzen Gummis letzten Jahr in meinem ST verbaut.
Hier habe ich sie damals gekauft.
Federsitz mit Teilenummer 1746658.
Die Nummer ist 1531725 und steht eine Position höher
Ach so, dachte die untere Auflage wäre gemeint. Aber er kann es sich ja aussuchen. Ich würde auch sowieso alle 4 wechseln.
Die untere Unterlage ist aus Kunststoff. Zumindest beim ST.
Richtig die untere ist plastik, die oberen sind aus weich PU oder wie es mir gezeigt wurde aus Gummi
Ja, es sind die Gummidämpfer oben und die zerbröseln komplett. Aber wie bereits gesagt, nicht sicherheitsrelevant.
Vielen Dank für die Infos. Ich werde das mal in den nächsten Zeit angehen. Er poltert ja schon einige Zeit, da kommt es nicht auf ein paar Tage an - ist ja auch nur der Wagen meiner Tochter 🙂