Anschlag auf den Tiguan - oder Bekloppte gibt es überall.....
Heute morgen der erste Blick aus dem Fenster,
oh Schreck der Reifen ist platt....so ein Scheiß.....
Der zweite Blick......ein Zettel unter dem Scheibenwischer..........
Lest selber .....................
Fazit ...mann kann sicherlich seine Politische Meinung vertreten ...aber sooooo.......???
Hoffe euch gehts nicht auch so......................der erste Schreck ist vorbei........:-)
Anzeige gestellt.....!
In die Ventilkappe war ein Steinchen gedrückt um so die Luft ab zu lassen !
Gruß Dirk
P.S. Euer Neid ...ist meine Anerkennung !!!!!!!
Beste Antwort im Thema
Für mich ist das ein Beleg dafür, wie man Menschen manipulieren kann. Es müssen keine Neider sein sondern sogenannte "Umweltaktivisten", die auf die Schiene CO2 = Klimakiller abfahren.
ich bin nachwievor der Meinung, daß hier viel zu sehr übertrieben wird, denn wie ist es zu erklären, daß über 10.000 Wissenschaftler in der Welt, darunter auch Nobelpreisträger, das bisherige CO2-Modell anzweifeln und auch Gegenmodelle dazu liefern und auch aus der Historie beweisen können, daß es diesen C02 Anstieg schongab ohne , daß eine Industriealisierung in dere Welt schon vonstatten ging.
Hier sind andere Kräfte am Werk, die aus dieser Sache Profit schlagen und der Großteil der Menscheit zahlt den Preis dafür.
Die sogenannte CO2-Steuer ist doch auch nur ein Abzocken und sind wir mal ehrlich, es kann doch nicht jeder auf auf ein schadstoffarmes Auto umsteigen, die "fetten" Jahre sind für den Großteil der Bevölkerung vorbei, und doch gibt es noch genügend Leute, die sich ein neues Auto kaufen können . Und was passiert mit den alten Autos? Die fahren dann weiter östlich oder gehen nach Afrika und "stinken" dort weiter. Wio ist denn da ein e Einsparung zu sehen. Das Problem wird doch nur verlagert.
So und nun können die Ökofreaks rote Balken verteilen.
Tig09
172 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dirkeueueu
Hallo Dienstwagenfahrer,
laut Polizei ist das Luftablassen ein gefährlicher Eingriff in den Starßenverkehr,welcher Strafrechtlich mit einer Starfanzeige geahndet wird ! Der Schaden ist erst nach der Anzeige festgestellt und gemeldet worden !Langsam aber sicher !
Das ist dann Vandalismus und wird auch mit einer Starfanzeige geahndet !
Also schon das ablassen ist eine Starftat laut Polizei !!!!!!Und zum Vermerk ...wer einen Führerschein hat , mit einem Auto angereist ist ....die Luft ablässt und wieder davon fährt ....zeigt sich als nicht tauglich zum Führen eines Kraftfahrzeuges ..da dies zum verüben einer Starftat genutzt wurde....!!Was das heißen kann wisst ihr ja .....
So jetzt bin ich mal auf die Kommentare gespannt !LG Dirk
Das habe ich nicht beachtet. Ich bin von der reinen Sachbeschädigung ausgegangen. Danke für die Info!🙂
___________________________________________________________________________________________________________________
Mal was zu der CO2 Diskussion.....macht Ihr Weltverbesserer doch einen eigenen Thread zum Thema auf und verklagt irgendeinen Vulkan auf Bali für seine gigantische Emission!
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von nimbus_leon
Eine Sachbeschädigung kann nie zielführend sein, da sie die Person, die man eines Besseren belehren möchte, gegen einen voreingenommen macht.
Doch, natuerlich KANN sie! (Und ganz deutlich: ICH lehne das strikt ab!)
Zitat:
Halte den "Täter" auch für einen Überzeugungstäter, hier wurde nicht aus Neid gehandelt, sondern aus der Überzeugung heraus, dass kein Mensch, solch ein Auto in der Großstadt benötigt. Selbst am Lande und in den
KANN sein - muss aber nicht. Kann genausogut nur eine falsche Spur sein.
Zitat:
Mir persönlich sind SUVs (X5, Q7...) oder auch kleinst SUVs ala Tiguan, Kuga, RAV4 ect. auch ein Dorn im Auge.
Da von wenigen Ausnahmen abgesehen die Kisten als Ersatz eines ganz normalen Mittelklasse-PKW genutzt werden, sind sie letztlich in ihrer Eigenschaft als SUV funktional sinnfrei. Und sie haben gegenueber normalen PKWs den Nachteil, dass man ihnen einen unnoetig hohen Spritverbrauch aufgrund ihrer Form ansieht - den hochmotorisierten BMW 3er, Audi A4 oder MB C-Klasse sieht man's eben nicht gleich an, auch wenn sie mehr als ein Tiguan trinken.
Zitat:
Kurz um... Ich hätte wohl einfach nur ne Nachricht an die Scheibe gepinnt oder den Fahrer doch mal persönlich gefragt, wieso er sich für diesen Wagen entschieden hat.
Ich bin schon etwas aelter und weiss, das sowas garnichts bringt, denn in der Regal vermuten die stolzen Besitzer, man sei neidisch auf ihr Gefaehrt. Insofern denke ich mir meinen Teil, speziell bei normalen SUVs wie mit dem etwas kurz geratenen und leicht dicklichen Maennlein neulich neben mir auf dem Parkplatz, der mehr als Muehe mit seinem Audi Q7 hatte - koestlich!
@Dienstwagenfahrer
Mal was zu der CO2 Diskussion.....macht Ihr Weltverbesserer doch einen eigenen Thread zum Thema auf und verklagt irgendeinen Vulkan auf Bali für seine gigantische Emission!
Danke für den Tipp an die CO2 Fans......Bitte ausführen....das entgleitet ja hier !😁
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von nimbus_leon
Na zumindest gibt es noch jüngere Leute, wie mich (23), die das Wörtchen "seit" nicht mit d schreiben. Ich zitiere: "Ehemals RAV 4 ...seid 05.06.2008 ein Tiguan" ;-)Na siehst du ...Nobody is Perfect !😁....tausendmal gesehen und trotzdem nicht bemerkt! Danke🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von e92_335d
In solchen Fällen: Wenn möglich, Selbstjustiz (und dann die Polizei rufen 🙂 ) - a la "als er weglaufen wollte ist er gestolpert und unglücklich mit dem Gesicht voraus auf dem Zaun aufgeschlagen"
Auf Typen wie Dich kann man eigentlich nur sarkastisch antworten: Geeenau - wir sollten alle Selbstjustiz ueben, spart schliesslich auch viel Geld fuer Legislative, Exekutive und Judikative, denn wer will schon einen demokratischen Rechtsstaat, ist doch nur laestig...
Zitat:
Original geschrieben von juergen5
Auf Typen wie Dich kann man eigentlich nur sarkastisch antworten: Geeenau - wir sollten alle Selbstjustiz ueben, spart schliesslich auch viel Geld fuer Legislative, Exekutive und Judikative, denn wer will schon einen demokratischen Rechtsstaat, ist doch nur laestig...Zitat:
Original geschrieben von e92_335d
In solchen Fällen: Wenn möglich, Selbstjustiz (und dann die Polizei rufen 🙂 ) - a la "als er weglaufen wollte ist er gestolpert und unglücklich mit dem Gesicht voraus auf dem Zaun aufgeschlagen"
Eigentlich hast du Recht, aber eben nur eigentlich! Wer fremdes Eigentum beschädigt muß mit Situationen rechnen, in denen er nicht durch des Staates Schoß geschützt ist!
Allerdings dürfte eine "Freigabe" dieser Personen zur blanken Anarchie führen. Das Wort Verhältnismässigkeit hätte dann wohl keine Bedeutung mehr. Ein Personenschaden ist halt gegenüber einem Sachschaden das größere Übel.
Somit hast du dann auch ohne dieses "eigentlich" Recht!🙂
Zitat:
Original geschrieben von 406pinin
es ist keine so neue Erkenntnis, dass in Deutschland der gemeine Gutmensch und der gemeine Assi eine unheilige Allianz gebildet haben. Gelobt sei, was grün wählt und Hartz IV alimentiert ist.
Das ist richtig. Leider vergessen die Gutmenschen, dass der Assi mit seinem Grundeinkommen (ohne Arbeit zu leisten!) von 1500 Euro, was immer gefordert wird, sofort zum nächsten Autohändler gehen würde und die Finanzierung für einen SUV anstieße. 😁 Insofern hat der Gutmensch gar nichts erreicht und ist somit intellektuell auch mehr den Assis zuzurechnen.
Zitat:
Original geschrieben von StefansCLK
Dennoch auch mal anders gedacht: Macht es Sinn, einen SUV zu fahren? Wofür kauft man einen Q7? Wegen dem Platz innen? Alles Quatsch - der W211 Kombi hat mehr Platz bei weniger Verbrauch.Also mein salomonisches Urteil: die CO2 - gebundene KFZ Steuer muss her und dann werden sich manche hoffentlich umorientieren und jeder der bereit ist, die Abgabenlast zu tragen soll dies tun und alle anderen werden sich wohl besser fühlen weil der Öko-Aspekt in die KFZ-Abgabenlast einfließt.
In diesem Sinne
@ stefansCLK
habe auch nicht unbedingt was dagegen, das Spritfresser mehr Steuern zahlen sollen, wobei diese das ja bereits tun, mit wesentlich höherem Spritverbrauch.
Aber noch ist Deutschland ein freies Land indem jeder selbst entscheiden kann, was er für ein Auto fahren will.
Und ob es dann Sinn macht einen SUV oder einen CLK zu fahren, könnte man beides mit nein beantworten.
Genauso gut könnte man jedem Auto das über 7 ltr. Sprit benötig, dann die Reifen aufschlitzen? Der Motor des
Tiguan würde klar weniger in einem Polo verbrauchen, ja und! Eine Porsche ist trotzdem umweltschädlicher.
Es ist einfach nur schäbig dem Tiguan mit solchen Argumenten den Reifen aufzuschlitzen und einen hirnlosen
Kommentar zu hinterlassen. Ohne es zu wissen, wette ich das in der selben Straße des Themenstarters wesentlich
fettere CO2 "Sünder" stehen, oder gestanden sind. Grüße hlunki
Zitat:
Original geschrieben von StefansCLK
Also mein salomonisches Urteil: die CO2 - gebundene KFZ Steuer muss her und dann werden sich manche hoffentlich umorientieren und jeder der bereit ist, die Abgabenlast zu tragen soll dies tun und alle anderen werden sich wohl besser fühlen weil der Öko-Aspekt in die KFZ-Abgabenlast einfließt.
Durch das geplante CO2-Steuermodell lässt sich aber auch keine Ursachengerechtigkeit herstellen. Das einzig wirklich gerechte wäre es, die KFZ-Steuer komplett abzuschaffen und via Ökosteuer so auf die Spritpreise umzulegen, dass der Durchschnittsfahrer nicht mehr zahlt. Wer dann pro Jahr besonders wenig Sprit verbraucht zahlt sogar weniger und wer mehr verbraucht, entsprechend mehr. Der Vorteil hier: Es ergibt sich der Anreiz zur Senkung des tatsächlichen Gesamtverbrauchs, was durch viele Maßnahmen oder deren Kombination erreicht werden kann (Kauf eines verbrauchsarmen Fahrzeuges, sparsamer Fahrstil, Herunterschrauben der Jahresfahrleistung). Bei der CO2-basierten KFZ-Steuer gibt es nur einen Anreiz: Ein Fahrzeug zu kaufen, dass theoretisch wenig Sprit verbraucht. Der reelle Gesamt-CO2-Ausstoss, der ja eben auch von Fahrstil, Streckenprofil und Jahresfahrleistung abhängt, bleibt dabei außen vor.
Eine exakte Besteuerung des CO2-Ausstosses ist wohl allemal adäquater, als Laborwerte unabhängig von Fahrprofil und Fahrleistung als Grundlage zu nehmen. Dem Klima ist es schnuppe, welchen Verbrauch ein Fahrzeug unter Laborbedingungen hat und dem Klima ist es ebenso egal, ob jetzt jemand 50.000 km p.a. mit 10l/100 km fährt oder 100.000 km p.a. mit 5l/100km. Nach der derzeitigen "Definition" ist der Fahrer des Wagen mit 10l/100km aber das größere "Klimaschwein", während Fahrer sparsamer KFZ das CO2-Steuermodell womöglich noch als Anreiz nehmen, unnötige Kilometer zu fressen, weil sie ja solche Umweltengel sind.
Das wäre sicher sinnvoller aber welcher Politiker würde es heute wagen zu sagen "der Sprit wird teurer...." bevor er sagen kann, dass die KFZ Steuer dafür abgeschafft wird ist er schon gefedert geteert in kleine Stück zerhackt und die Einzelteile über ebay in alle Welt versteigert 😁 🙂
Hmmm obwohl Beck könnte das vielleicht sagen.... so vielmehr in Ungnade fallen kann er ja nicht mehr
Sachbeschädigung ist eine Straftat ohne wenn und aber!
Trotzdem mal ne hypotetische Frage:
Was wäre wenn es keinen Individualverkehr mehr gäbe?
Der ÖV wäre nicht in der Lage, die Transportkapazitäten zu bewältigen.
Wer würde die finanziellen Ausfälle an Steuern (Motorfahrzeug, Kraftstoff etc. ...), Gebühren,
Bussen-Einnahmen übernehmen?
Ich kann einfach manchmal nicht den Argumenten vieler Verbote folgen.
Das gleiche gilt für Alkohol und Rauch-Verbote. In der Schweiz wird ein grosser Teil der
Altersvorsorge/Rente aus der Alkohol und Tabaksteuer gedeckt.
Stellt Euch vor, keiner Raucht und Trinkt mehr.
Zudem fällt die Ökobilanz des ÖV nur besser aus, weil pro Fahrzeug mehr Personen transportiert
werden, stinken tut dieser nämlich auch!
Oder wie ist es mit dem Brems-(Fein-)Staub, den die Eisenbahnen verursachen?
Komischerweise hinterfragt das auch niemand.
Also, kein Pardon für Straftäter, diese gehören bestraft! Aber über die Umwelt nachzudenken,
das schadet Keinem und ein gesundes Mass an Umwelschutzdenken hat schon seinen Sinn.
Aber eben, man sollte sich nicht nur über den CO2-Ausstoss eines einzelnen Fahrzeuges Gedanken
machen, sondern sollte sich auch mal die Zusammenhänge anschauen.
Gruss RT
Lieber einen vernünftig eingesetzten kleinen SUV fahren als einen unvernünftig eingesetzten Ökowagen.
Was soll das heissen:
Vernünftig:
Wir fahren nur die notwendigen Strecken mit dem SUV und benützen manchmal auch das Velo und gehen zu Fuss.
Unvernünftig:
Wir fahren alle Strecken mit der kleinen Ökomaschine. Wir fahren am morgen 300m zur nächsten Bäckerei um die Brötchen zu holen. Abends geht es 500m mit dem Wagen zum Fittness etc.
Auf eine vernünftige Benutzung unserer Autos!
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Durch das geplante CO2-Steuermodell lässt sich aber auch keine Ursachengerechtigkeit herstellen. Das einzig wirklich gerechte wäre es, die KFZ-Steuer komplett abzuschaffen und via Ökosteuer so auf die Spritpreise umzulegen, dass der Durchschnittsfahrer nicht mehr zahlt. Wer dann pro Jahr besonders wenig Sprit verbraucht zahlt sogar weniger und wer mehr verbraucht, entsprechend mehr......
Auch wenn wir wieder meilenweit vom eigentlichen Thema "Sachbeschädigung" weg sind..........
..... will ich mal heftig widersprechen. Die KFZ-Steuer ist dazu da, das Straßennetz in Ordnung zu halten. Auch wer nur 1x im Jahr über eine Autobahn fährt, braucht diese. Um Sie zu bauen, zu unterhalten und zu erneuern, benötigt man Geld. Das ist vom Nutzer zu zahlen.
Das Straßen auch kaputt gehen, ist klar. Und das die Fahrzeuge mit hoher Nutzung verstärkt dazu beitragen ist auch klar. Aber dafür zahlen diese Nutzer auch schon deutlich mehr Steuern. Und das nicht nur auf Sprit, sondern auch auf Ersatzteile und Werkstattleistungen.
Eine Umweltsteuer, egal welcher Art und wie Sie heißt, ist Abzocke und verfehlt das Ziel unsere Straßen fahrbar zu halten! Oder brauche ich für schadstoffärmere Autos weniger Geld für das Straßennetz?
Zitat:
Original geschrieben von Dienstwagenfahrer
Die KFZ-Steuer ist dazu da, das Straßennetz in Ordnung zu halten.
???
Das wäre mir neu.
In Deutschland gibt es meines Wissens nach keine zweckgebundenen Steuern.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
???Zitat:
Original geschrieben von Dienstwagenfahrer
Die KFZ-Steuer ist dazu da, das Straßennetz in Ordnung zu halten.Das wäre mir neu.
In Deutschland gibt es meines Wissens nach keine zweckgebundenen Steuern.
Es gibt keine zweckgebundenen Steuern. Richtig!
Trotzdem sollte das Geld natürlich zum Erhalt und Ausbau des Straßennetzes verwendet werden!