Anschaffung Vecta B - Was beachten? Plz hlp!
Hi Leute,
eine Freundin von mir möchte sich einen Vectra B Caravan anschaffen.
Folgende Eckdaten sind ihr wichtig:
1.8/2.0 Motor mit 115/136 PS Benziner
Bj.: ab 96 (?) bis oben offen
Ausstattung sollte etwas umfangreicher (CD, Klima, E-Fenster usw.)sein.
Wir haben auch schon einiges bei Mobile.de&Co. gefunden.
Die meisten pendeln so ums Baujahr 1996/1997 mit 90.000 bis 120.000 Km. Preis so 4000 bis 5000 Euro. Das ist auch das Oberlimit beim Preis.
Was gibt es alles beim B-Vectra mit diesen Eckdaten zu beachten. Sie möchte nicht gleich in Reperaturen reinlaufen, da das Budget auch nicht das größte ist.
Wie siehts mit Rost, Zahnriemen usw. aus?
Was sind bekannte Probleme?
Ich danke euch vielmals für eure Hilfe!!!!
greetz
Radkastenrost
26 Antworten
....
uh sorry....das mit dem caravan hab ich mal voll überlesen....
also den 1.616V haben meine Ellis im Facelift-Stufenheck....ich persönlich find den da ausreichend und für meine eltern sowieso 😉
caravan
würd ich lieber den nehmen (wie gesagt is meine meinung 😉)
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
muß in dem fall tordi schon ein klein wenig zustimmen der 1.616V macht im caravan nicht wirklich spass....
MfG Markus
also ich hab den 1,8er caravan und bin eigentlich leistungmäßig sehr zufrieden. man kann schon gut überholen auf der landstrasse, aber zum rennen fahrn reichts natürlich nicht. aber mehr als 1,8 würd ich mir persönlich (und ich fahre sehr sportlich) allein wegen der hohen nebenkosten schon nicht nehmen.
lg sirraffman
joa, der 1.8 reicht auch zum sportlichen fahren völlig aus. der x20xev ist im unterhalt und versicherung mW nicht viel teurer.
also der 2l ist nich teurer in der unterhaltung! der sollte genau das gleiche kosten da die motoren fast identisch sind!
selbst der verbrauch ist nich wirklich unterschiedlich!
bis auf die bremsen sollte da nichts teurer sein und die 200ccm sind steuerlich nich wirklich schmerzhaft!
ab V6 wirds richtig teuer!
Ähnliche Themen
Also sie tendiert auch stark zum 2.0, fährt regelmäßig ne Langstrecke und da brauch sie auch mal etwas mehr Schub. Und der Unterschied 1.8 zum 2.0 kann ja nicht so dramatisch sein im Unterhalt.
Sie hat z.Zt. nen leicht Flügellahmen Punto mit 55 PS. Ich selbst fahre nen Mondeo 2.0 TDDi und muss auch sagen, das ein Motor darunter nicht wirklich Freude machen würde.
Der B-Vectra ist aber schon Euro 3 oder? Was ist denn da der aktuelle Satz?
Also ich bezahle 131€ Steuern im Jahr. Der 1.6er hat ca 107€ gekostet. Versicherrung ist auch etwa gleich +/- 20€ im Jahr. Der Verbrauch ist auch nicht Unterschiedlich. Eigentlich gibt es nichts was gegen den 2.0er spricht. Mein 1.6er hat fast noch mehr benzin verbraucht bei deutlich schlechteren Fahrleistungen. Also du sparst wirklich nichts wen du dir nen 1.8er holst. Die Wartung ist bis auf die Bremsen gleich teuer. Der 2.0 16V hat ne größere Bremsanlage. Dazu hat er meist ne bessere Ausstattung und Fünfloch Radaufnahmen.Der 1.8er hat nur 4Loch. Da gibts net so viele schöne Felgen für. Zudem hat der 2.0er eine Tracktionskontrolle an Bord.Nur die Anschaffung ist etwas teurer da die 2.0er etwas rar gesät sind.Aber für 5t € findet sich da schon was vernünftiges.
Also ich kenns halt von mir selbst, mit mehr PS fährt man deutlich ruhiger als mit wenig.
Danke für den hilfreichen Beitrag 🙂
sorry dass der 2.0 um nicht viel teurer ist wusste ich nicht! dann muss ich meine message drauf beschränken dass ich mit 1.8l sehr gut auskomme =)
lg aus wien, und sorry wegen dem falschen posting
....
Hi,
der 2.0 ist natürlich soveräner als der 1.8.....genauso ist der V6 soveräner als der 2.0 usw. 😉
Aber *schüttelgänsehautbekommen* ich persönlich habe numal voll die Apathie vor alten Kisten mit ner relativ hohen laufleistung, deswegen der 1.8 Caravan weil ich ihn (nicht wegen Reparaturen oder versicherungskram 😉) Bj-mässig und km-leistung für viel ansprechender halte...
ich persönlich würde halt mehr Geld ausgeben wenn ich mir dann schon so einen wagen suchen will....
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
oder
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
😁 😁 hmmm Leder *fg*
MfG Markus
Das Budget ist leider begrenzt, ich hatte schon des öfteren PKW mit 100.000 oder deutlich mehr Km und die liefen immer brav. Hatten alle ihre Macken, aber ob das Auto 80.000 oder 100.000 hat macht in meinen Augen nicht mehr viel aus.