Anschaffung

VW Passat B5/3B

HalliHallo

Fahre derzeit einen Hyundai XG - jedoch leidet der an einem Getriebeschaden (Automatik), wobei sich die Reparatur niccht mehr lohnt (alleine des Verbrauches wegen --> mit 15 Litern macht das Fahrn einfach keinen Spaß...)

Aber nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich habe mich nun im Internet umgesehen und bin auf einen Passat Bj.´99 Kombi gestoßen
Das Fahrzeug hat die zuverlässige 1,9 Liter Dieselmaschine (110 PS), aber auch schon 275000 km
Der optische Zustand (Interieur wie Exterieur ist tadellos, der Wagen ist servicegepflegt, 2.besitz, Keil und Zahnriemen wurden vor 10000 km getauscht, Antriebswelle im Zuge von Service erneuert, Turbo vor 6 Monaten generalüberholt

PREIS: 2990 (VB natürlich)

Nun meine Frage: Soll ich wegen der hohen Laufleistung vom Kauf absehen, bzw. worauf soll ich bei der Probefahrt besonderen Augenmerk legen?
Verbrauch? -- Gehe mal von 6-7 Litern aus.....Was sagt eure Erfahrung?

Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte

15 Antworten

Der Kilometerstand sollte kein Problem darstellen. Interessanter wäre, ob die Reparaturen von einem Hinterhof-Turbanträger, oder von einer "richtigen" Werkstatt ausgeführt wurden. Verbrauch könnte hinkommen, obwohl ich bei dem Fahrzeuggewicht eher ein bischen mehr einkalkulieren würde. Aber wenn alle Inspektionen und Reparaturen nachvollziehbar sind, ist der Preis schon halbwegs angemessen.😉

Ich glaube der Vorbesitzer hat alles in der Vertragswerkstatt machen lassen, da er bei der Anzeige damit wirbt, dass für die Reparaturen noch Rechnungen und Garantien (Mobilitätsgarantie) vorhanden sind
Bremsen hat er auch vor 10.000 erneuern lassen

Hört sich für mich korrekt an - andere würden wohl noch "a bissl drüber fahrn" und den Keilriehmen/Zahnriehmen vom nächsten Besitzer austauschen lassen

Pickerl hat er noch für 4 Monate

Wieviele km denkst du sind da noch drinnen?
200000?

Ich kanns halt bei den anderen Angeboten immer nicht glauben, wenn wer einen 3b 98 mit 160.000 auf der Uhr um inflationäre 2500 anbieten - VB natürlich ???

Vielen Dank schon mal für deine kompetente Antwort!

Naja, es soll ja auch Leute geben, die für einen 97er Passat mit 150000 km auf dem Tacho noch 3000 € Euro haben möchten.😁
Je weniger Kilometer, desto besser natürlich, aber für solch alte Gurken noch umgerechnet fast 6000 DM haben zu wollen, ist schon echt heftig.
Wenn alle Reparaturen nachweislich in einer vernünftigen Werkstatt gemacht wurden, kann eigentlich nichts passieren.
Der Motor (MKB dürfte AFN sein) sollte bei vernünftiger Fahrweise und regelmässigem Ölwechsel eigentlich mindestens 400000 km halten.
Aber wahrscheinlich werden sich auch noch die Jungs melden, die den Diesel mit 110 PS haben, und über Vor- und Nachteile berichten.🙂

Den 97er möcht ich aber nicht so gern, wie den 99er, da ja zu diesem Zeitpkt schon alle Kinderkrankheiten beseitigt wurden....
2990 VB bedeutet für mich max 2650 reell, alles andere wäre nicht so fair (und vollgetankt muss er natürlich auch sein ;-) )

Naja, je länger ich nachforsche, umso solider erscheint mir der 110PS Diesel im 3b --> Da finden sich ja tatsächlich Automatikfahrzeuge mit 500tkm......
Also die Maschine scheint echt ein Langläufer zu sein

Ich werd mir den Wagen auf jeden Fall mal genauer anschaun, denn was bekommste schon für ein Budget von unter 3000 Takken?
Nen 12 Jahre alten Damen-clio?

Da wär doch so ein solider Passat-Kombi schon ne Anschaffung wert....

Ähnliche Themen

Anschaffung ist ein Interessantes Thema.
mein guter alter 35i B3 wird in 7 Tagen, 20 Jahre alt. leider müsste ich wesentlich mehr geld reinstecken um ihn am Leben zu erhalten, als er noch Wert ist...
deshalb will ich mich von ihm trennen und mir einen 3BG ab Baujahr 2000 oder jünger holen. Bei der Motorisierung hab ich da an einen 1.9 TDI gedacht. Am besten natürlich mit Rußpartikelfilter, zwecks Umweltplakette, ist aber nicht zwingend Vorraussetzung. Vom Tacho her, achte ich drauf das er unter 200.000km drauf hat.

Würd mich jetz nur noch interessieren, ob es da bei diesen Fahrzeugen vielleicht irgendwelche Mängel gibt, sprich Kinderkrankheiten oder ähnliches, auf die man vielleicht schon beim kauf achten sollte, bzw. auf die ich mich dann im Laufe der ersten ein zwei Jahre einstellen muss.
Ich hab schon vor das Auto dann wenigstens 6 bis 8 Jahre zu fahren, wenns es geht noch länger und da möcht ich mich im Vorraus natürlich informieren.
(bin kein Freund vom häufigen Fahrzeugwechsel)

schonmal danke :-)

Also wenn auch du gedenkst dir den 1,9 TDi (110 PS) zuzulegen, so dürfte die Laufleistung echt mehr oder weniger 2.rangig sein (selbst Automatiker haben da schon 510tkm runter) - schau einfach mal auf mobile.de

Da haben wir ja ein ähnliches Problem, nur möchte ich eben ein Fahrzeug um weniger Geld als du....daher muss ich auch mehr in Lauf nehmen

Ich glaub solche Verschleißteile wie Querlenken oder ähnliches sind halt regelmäßig zu tauschen, an der Maschine glaub ich aber muss man idR nie was besonderes machen (bei normaler Fahrweise und ordentlicher Wartung)

hmm ja ich bin fast Täglich bei Mobile am schnüffeln^^
hab da schon schöne gefunden.
preislich kann ich schon etwas höher gehen, da findet man auch relativ viel, eben auch mit grüner plakette und teilweiße Highline-Ausstattung.
nur fiel mir auf, das die 1.9 TDi dort fast durchgängig mit 131PS angegeben sind und nicht wie du sagst mit 110.

Bei uns in Österreich gibts keine Umweltplakette - von daher is mir das ehrlich gesagt wurscht --> hauptsache er verbraucht wenig, was hinten rauskommt........naja

Du interessierst dich wahrscheinlich mehr für den 3GB, der wurde mit nem stärkeren Diesel ausgestattet, beim 3B glaub ich war bei den Dieseln unter den 1,9 ern der mit 110 PS der stärkste

ach ihr Glücklichen^^ ich zieh zu euch *lach*

nee Spaß, ich belib hier und muss mich mit der Umweltscheiße abfinden^^

ja ich will dann schon nen 3BG haben.
der 3B is nich ganz so mein Fall. BG gefällt mir besser.

und da ich ein bischen GEld auf der Kante hab, will ich halt auch gleich was etwas besseres leisten, was ich dann hoffentlich sehr sehr lange fahren und vielleicht auch ein wenig veredeln kann.
deshalb nicht älter als BJ 2000 und keine 200.000 aufm Tacho.
reicht nicht für nen Neuwage, aber ich will möglichst na ran 🙂🙄

Zitat:

Original geschrieben von Der Kuni


hmm ja ich bin fast Täglich bei Mobile am schnüffeln^^
hab da schon schöne gefunden.
preislich kann ich schon etwas höher gehen, da findet man auch relativ viel, eben auch mit grüner plakette und teilweiße Highline-Ausstattung.
nur fiel mir auf, das die 1.9 TDi dort fast durchgängig mit 131PS angegeben sind und nicht wie du sagst mit 110.

3BG (gebaut ab Ende 2000) ist ja das Facelift vom, hier besprochenen, 3B (gebaut von '96-'00).

Heisst zum neuen Facelift gabs auch neue Motorenpalette.

2 Dieselmotoren mit 4Zylinder: 74KW & 96KW (131PS)

Beim 3B hingegen gabs 3 Dieselmotoren 4Zyl: 66KW, 81KW (110PS) und 85KW

Deswegen 😉

Gruß

danke für die Info =)

Hab mal noch ne Frage.
Mir wurde geflüstert, das die 1.9 TDI mit 130 PS einen ziemlich hohen verschleiß an Kopfdichtungen und Zylinderköpfen haben sollen.
ist da was dran, habt ihr da schonmal negative erfahrungen gemacht in der Richtung?

Dann hat wohl jemand dummes Zeug geflüstert!😁
Meiner hat jetzt fast 251000 km runter, und noch keine derartigen Mängel gehabt.
Schäden an Kopf oder Kopfdichtung sind beim AVF oder AWX wohl eher selten.😉

mein cousin fährt auch den 110er mit bereits 300tsd km ohne Probleme.
Wenn diese ganzen Servicearbeiten belegbar sind denke ich hast Du ein, auch wenn nicht sehr günstigen, aber einen gut gepflegten Passat gefunden der Sein Geld bestimmt Wert ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen