Anschaffung Signum

Opel Vectra C

Hallo,

meine Eltern suchen ein neues Auto. Auf elektrische Spielereien legen sie keinen Wert.

Ausgeguckt haben sie sich einen Signum von 2004 mit dem 1.9´er 110kw CDTI. 20tkm gelaufen. Sonderausstattung hat er gar keine. TÜV/AU und Inspektion neu. Wagen ist vom Händler.

Das Fahrzeug soll 15.999,- kosten. Halte das für ein gutes Angebot, wenn man mit der Basisausstattung leben kann.
Was meint ihr?

Grüße
Flasher

18 Antworten

bisschen handeln kann man immer, ansonsten würe ich persönlich das fahrzeug nicht als übertrieben teuer einstufen

Das hört sich doch schonmal gar nicht so schlecht an.

Derzeitiger Stand ist, dass es beim Preis bleibt, aber durch Inzahlungnahme eines 13 Jahre alten VW Polos noch ein Satz Winterreifen hinzukommt.

Grüße
Flasher

Aber auch nicht als wirkliches Schnäppchen.

Ich würde mir als Vergleich mal ein paar Angebote bei autoscout24 oder mobile ansehen/ausdrucken und dann überlegen, ob das vorliegende Angebot akzeptabel ist oder nicht.

Nur ist es immer schwer so ein Schnäppchen direkt vor der Tür zu finden.

Was mich wundert ist, dass der Wagen lediglich ein 5-Gang-Getriebe hat. Müsste der große CDTI nicht ein 6-Gang haben?

Grüße
Flasher

Ähnliche Themen

Ist vielleicht nur ein Tippfehler im Angebot. Schau mal auf den Schaltknauf.

Druck Angebote aus dem Internet aus und geh damit handeln. Der Verkäufer weiß ja nicht o DU bereit bist auch weiter entfernt zu kaufen.....

Re: Anschaffung Signum

also zum baujahr, motor bzw. laufleistung kann keiner was sagen, ist gut.

naja für 16.000 euro sollte man sich das lieber 2 mal überlegen, WEIL keine Sonderausstattung ( wenn du/ihr mit der basisiausstattung leben könnt).

aber ich würde mich nochmal umschauen...

ich persönlich würde höchstens 14.500 euro dafür geben, mehr nicht.

mfg
cihan

Ich hab den Caravan mit CD70Navi, Klimaautomatik 03/05 25tkm für 14500 bekommen (war aber vorher Leihwagen)
Zustand: topp, fast wie neu, nur kleiner Steinschlag front (behoben) und kleiner Kratzer im Bereich des Heckrollos).

Auf Internet-Angebote lassen sich Händler nur bedingt ein, und schon garnicht wenn es sich um Privatangebote handelt.

Ich würde lieber nen 1000er mehr hinlegen und dafür beim Händler kaufen. Wenn man dann mal nen Prob hat hat man zumindest gute Aussichten auf unkomplizierte Hilfe. Wenn man bei Franz S. von privat kauft, hat der sicher keine Lust einem die neuste Software draufzuspielen und die Winterreifen zu montieren - kostenlos versteht sich.

Zitat:

Original geschrieben von spoce


Auf Internet-Angebote lassen sich Händler nur bedingt ein, und schon garnicht wenn es sich um Privatangebote handelt.

Ich würde lieber nen 1000er mehr hinlegen und dafür beim Händler kaufen. Wenn man dann mal nen Prob hat hat man zumindest gute Aussichten auf unkomplizierte Hilfe. Wenn man bei Franz S. von privat kauft, hat der sicher keine Lust einem die neuste Software draufzuspielen und die Winterreifen zu montieren - kostenlos versteht sich.

Dann laufen diese Verkäufer aber Gefahr, daß sie u.U. ewig auf Ihrem Fahrzeug sitzen bleiben.

Es ist leider noch immer gerade im privaten Bereich gängige Praxis, völlig überteuerte Preise zu verlangen. Die Verkäufer versuchen dadurch, ihr mißglücktes Verhandlungsgeschick beim Kauf des Wagens zu kompensieren. Aber das funktioniert nicht.

Mein FOH hat sein mehreren Monaten einen Tigra TwinTop rumstehen. Ursprünglich wollte er 17.900 Euro dafür haben. Mittlerweile sind wir bei 16.200 angekommen. Warum ?
Eben, weil es in den großen Autobörsen deutlich günstigere Alternativen gibt, auch von Opel Händlern.

Uns ging es auch nicht um 1000 Euro hoch oder runter, aber bei einer Differenz von fast 3000 Euro zu unserem jetzigen muß man es sich schon überlegen, ob man beim Händler um die Ecke kauft.

Und wenn mal ein Problem an einem gekauften Wagen ist, nimmt Dich jeder FOH (zumindest die, die ich kenne) mit Kusshand als neuen Kunden auf, egal wo Du gekauft hast.

Zitat:

Original geschrieben von Phatox


Ich hab den Caravan mit CD70Navi, Klimaautomatik 03/05 25tkm für 14500 bekommen (war aber vorher Leihwagen)
Zustand: topp, fast wie neu, nur kleiner Steinschlag front (behoben) und kleiner Kratzer im Bereich des Heckrollos).

Du hast aber einen anderen Motor, die 2.2 werden einen ja schon fast nachgeschmissen, die 1.9 110kW sind nicht so häufig und selten preisgünstig. Hast Du vielleicht ein Link zum Fahrzeug, vielleicht können wir dann noch mehr dazu sagen.

Hier mal paar Links, nur von Händlern:

http://www.mobile.de/.../da.pl?...
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
http://www.mobile.de/.../da.pl?...

und wenn Du was besonderes magst und die Steuer Dich niocht schreckt:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
PS: beim letzten Händler hab ich meinen her.

Also der erste ist natürlich nicht schlecht. Ausstattungstechnisch definitiv besser. Aber es sollte eigentlich kein silberner, schwarzer oder roter werden. Außerdem ist Koblenz nicht gerade um die Ecke. Und meine Eltern sind defintiv nicht bereit hunderte von Kilometer zu fahren.

Tja, vermutlich lassen sie sich eh nicht mehr davon abbringen. Mich würde nur die magere Ausstattung stören. Hat sogar nur das TID. 🙁

Grüße
Flasher

Ja war ja nur als Vergleich gedacht, der letzte hätte schon seine Reize, aber der Unterhalt. Lasst Euch auf alle Fälle den Rußpartikelfilter bestätigen, weiß nicht, ob der von Anfang an Serie war. Ein Link zu dem Auto hast Du nicht(einfach einkopieren)?
Bei den wenigen Kilometern und beim baldigen Erlöschen der Werksgarantie würde ich unbedingt eine zweijährige Garantieverlängerung (gab schon einige Standgurken) aushandeln, vielleicht noch PDC hinten (der Signum ist so was von unübersichtlich, da ist mein Caravan dagegen wie ein Smart) und paar Winterreifen. Lasst Euch unbedingt bestätigen ob deutsches Auto oder RE-Import.

Deine Antwort
Ähnliche Themen