Anschaffung G31 Facelift - einige Fragen

BMW 5er

Hallo zusammen,

nach vielen Jahren F11 535xd wird es Zeit für einen G31 (Facelift), höchstwahrscheinlich ein 530xd.

Ich brauche für ein paar Details eure Unterstützung…

1. Mir ist Musik & Sound sehr wichtig. In dem „alten“ war die Bang & Olufsen Anlage verbaut. Nach einigem Lesen hier, ist wohl die einhellige Meinung, dass sowohl das Harman Kardon als auch das Bowers & Wilkins „nicht so der Burner“ sind. Klar, über subjektives Empfinden lässt sich streiten (oder eben diskutieren :-) – aber ich möchte definitiv mindestens das Level meiner vorherigen B&O Anlage haben.

Was denkt ihr?
Bowers & Wilkins wagen?
Gibt es für das Facelift bereits so etwas wie das Match Up 7BMW?

Auch ein eventueller Tausch der Lautsprecher wäre für mich in Ordnung (kein Leasing Fahrzeug). Wichtig ist mir, dass das ganze auch qualitativ hochwertig umgebaut wird und auch die Integration in das BMW-Entertainmentsystem stimmig ist. Ich habe keine Lust, dass es dann irgendwo schnarrt oder sonst was, weil irgendwelche Klipse nicht mehr ok sind, oder sonst was. Wenn öffentliche Empfehlungen hier nicht gewünscht sind, auch gerne per PM ;-)

2. Bekommt man in dem Facelift noch einen „normalen“ Tacho? Ich hatte in meinem einen „normalen“, bei dem die Zahlen beleuchtet waren - im ausgeschalteten Zustand war der Tacho also abgesehen von den Nadeln komplett schwarz. Ich habe das geliebt! Vermutlich gibt es das nicht mehr, oder?

3. Ich fände einen Auspuff mit Sound-System ziemlich klasse – ich habe gelesen, dass es das als M Performance Zubehör mal gab / gibt (?). Weiß da jemand für den Facelift was Genaueres?

Danke euch!

Beste Antwort im Thema

Das an einer angetriebenen Achse gelenkt wird, spielt wohl überhaupt keine Rolle. Das Gefühl ist Für mich Ausschlaggebend, weder Gewicht sonst noch mehr Verbrauch. Ich finde es einfach ekelhaft.

Bin von der never ever x drive gang.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@brindamour schrieb am 2. Juli 2020 um 15:35:46 Uhr:


Ich hab dir nicht widersprochen, hab nur schlussgefogert, dass wenn man die 75kg eben noch dazu rechnet, man eben bei deinem Auto auch zu Leergewicht + 200km kommt, wie es @ciqo oben auch beschrieben hat.

Zusatzausstattung ist schwer.

Wohl war. Gab vor kurzem nen interessant Test bei grip zwischen M760Li, S63 und S8. Da lagen alle deutlich drüber

Und zwar sehr deutlich!

Zitat:

@Jimmy_C schrieb am 3. Juli 2020 um 10:22:53 Uhr:


Und zwar sehr deutlich!

Bmw und Mercedes waren bei weitem nicht so schlimm wie der fette Audi. Mit dem kann man scheinbar nicht zu viert mit Gepäck in den Urlaub. Hauptsache das ganze Alu bla bla 😁

Gut, dass ich mir nie einen Audi gekauft habe... ;-)

Ähnliche Themen

🙂 yep

Deine Antwort
Ähnliche Themen