Anschaffung eines weiteren 211
Hallo liebe Gemeinde,
wir haben uns heute einen 211 angeschaut, mit ca. 230000km als 6 Zylinder.
Die Kilometer sind plausibel, das Fahrzeug ist in sehr gutem Zustand.
Einziger Umstand der mich ein bisschen zweifeln lässt:
Das Lenkrad wirkt abgegriffen und klebt leicht. Könnte sowas auch nur durch Sonneneinstrahlung gekommen sein oder ist dies immer ein Zeichen für viele Kilometer?
Fotos folgen gleich...
33 Antworten
Zitat:
@KerstinH schrieb am 7. September 2024 um 00:25:15 Uhr:
Ich glaube die SBC-211er vibrieren alle und man hört die Bremse im ganzen Auto wenn das Radio aus ist.Manche Leute nehmen das bestimmt nur nicht wahr oder hören evtl. nicht mehr so gut. Oder vielleicht mal die Motorlager wechseln, dann hört man auch wieder so Sachen wie SBC Bremse z. B.
Ich hab kein Vergleich bei 4 Zyliner Motoren. Vielleicht übertönen die alles keine Ahnung.
Ich höre meine SBC weder im 320 noch im E55 außer beim aufschließen wenn nicht mehr genug Druck davor beim Abstellen aufgebaut wurde.
Und dank den Pulsationsdämpfern vibriert auch nichts am Pedal. Hatten wir ja schon diskutiert.
Hej, ich hab gute Erfahrungen mit dem Reiniger "Bref Fett " gemacht, wenn sich im Auto klebrig anfühlt! Hilft auch auf Hellen Polstern gegen schwarze Ölflecken!
Also Mopf-Lenkrad ist verbaubar im Vormopf, sofern auch der passene Mopf-Lenkrad-Airbag mitverbaut wird und sofern etwas noch umgebaut wird richtig?
Und was genau muss da noch umgebaut werden?
Ich mag irgendwie diese Taucheranzug-Fetish-Tasten nicht, die man 3cm tief eindrücken muss.
MRM und das dazugehörige Kabel. Sind auch Schaltwippen verbaut muss dies auch noch umkodiert werden sonst schaltet das Getriebe ständig hoch.
Ähnliche Themen
Ohne FIN suche ich keine Teile raus da es nichts bringt. Musst auf Andere hier hoffen die dir die Arbeit mit der Glaskugel abnehmen. Im letzten Thema fragte ich dich auch nach der FIN also du Teilenummern wolltest und kam nie was. Da du weißt wie man in einem Forum schreibt, will ich behaupten wirst du auch in der Lage sein mal in einer Suchmaschine nach einem MRM zu suchen.
Zitat:
@KerstinH schrieb am 9. September 2024 um 02:24:39 Uhr:
Gibt es da einen Link zu MRM?
Mit MRM ist das Mantelrohrmodul gemeint , daß ist die Nabe hinter dem Lenkrad. Geht nur mit der Fin des Fahrzeugs .
zum thema abgegriffenes lenkrad kann ich beitragen, dass es hierzu keinen allgemeinen standard gibt an dem man da ne laufleistung festmachen kann. klebrig war und ist meins zb gar nicht (bei 398tkm), dafür zerbröselt es.
es gab unterschiedliche zustände bis dahin über speckig, angeraut, gerissen bis es schließlich bröselte.
klebrig werden langsam die softtouch oberflächen zb am lichtschalter. das kann man aber beheben, da gibt es lösungsmittel mit denen man den softtouch kram runterbekommt. das lenkrad hab ich einfach per lenkradschutz verschönert. aber die karre ist für mich auch mehr nen nutzfahrzeug als nen kindersatz. insofern isses mir egal wie es aussieht, hauptsache es funktioniert.
überhaupt halten die 211er innen echt ne menge aus. ich könnte von nichts auf die laufleistung schließen. und das obwohl die karre nur bei mir mittlerweile in 10 Jahren jedes jahr über 25tkm geschrubbt hat. geile sache.
Falls du kein Bremspedal mit Aluüberzug hast, kann man daran die Laufleistung ganz gut sehen.
Also mein graues Lederlenkrad (2004, 180 tkm) ist leider auch extrem klebrig. Mit Fettreiniger (Lidl W5 für die Küche) und der Liqui Moly Lederpflege (die für die Sitze gut funktioniert) geht es für 2 Wochen weg, dann klebt es aber leider wieder...
Glaube das ist auch nicht so gesund.
Interessiere mich für ein Mopf-Lenkrad, ggf. auch falls nicht zu teuer mit Schaltwippen.
Nicht dass ich die benutzen würde, aber sieht gut aus. Dann hätte der Classic wenigstens mal etwas. Wenigstens das dann :P
Achso kodieren aber bitte trotzdem. Soll schon funktionieren.
Dann nimm lieber die Lenkradheizung… die beiden Dinge schließen sich nämlich aus.
Und diese ganzen Extras können einfach so in jeden Karren eingebaut werden? Also auch in die günstigen Classic-Karren? :P
Mit gegenseitig ausschließen meinst du Schaltwippen und Lenkradheizung?
Guck mal in mein Profil, was ich bei meinem Classic alles nachgerüstet habe.
Und ja Schaltwippe und Lenkradheizung schließen sich aus.