Anschaffung Drehmomentschlüssel Kombi?
Ich möchte mir eine neue Kombination von Drehmomentschlüsseln anschaffen und jetzt wollte ich euch fragen, welche Kombi am sinnvollsten wäre?
Im Auge habe ich...
Gedore TORCOFIX K 1/2 10-100 Nm und dazu den TORCOFIX K 1/2 60-300 Nm
Alternativ die Kombi Hazet 5123-2CT 60-320 Nm und dazu den Hazet 5120-2CT 10-100 Nm.
Beste Antwort im Thema
Ähä ähm. ..so ein Drehmomentschlüssel. ..ist schon sowass wie eine Art Messwerkzeug ....den behandeln ich wie einen Meßschieber oder eine Bügelmeßschraube....nach Gebrauch bekommt der keinen Bodenkontackt. ..im Normalfall habe ich einen Beistellwagen neben dem Auto stehen, da liegen Filzlappen drauf, auf denen lege ich den Drehmomentschlüssel nach Gebrauch ab . Danach wird er gereinigt falls erforderlich, entspannt und kommt wieder in seinen Kasten. ....sollte man ihn auf dem Boden benötigen. ..würde ich dort auch 3 oder 4 Filzlappen hinlegen. ...und niemals das entspannen vergessen vor dem wegpacken. ..lg Michael
122 Antworten
Der MC30 is gut.
Voelkner hat oft TOP Angtebote.
Gruss
W.
Ja. ..ich hatte gerade mal mit idealo verglichen, Völkern hat den besten Preis. ...idealo ich hatte für den glaube ich 48 Euro bei meinem Werkzeughändler in Berlin bezahlt. ..geht aber auch noch finde ich, da ich viel bei dem kaufe, macht der mir dann immer ganz gute Packetpreise, und wenn ich etwas dringend brauche, bringt er es mir sogar vorbei. ..lg Michael
So der Dremo kam heute an, macht wirklich einen guten Eindruck. Auslösung ist auch schön zu spüren, auch bei kleinen Drehmomenten. Erste Amtshandlung danach war die Ratsche aufzuschrauben und zu schmieren, der Schlüssel war zwar mit einem dünnen Öl überzogen, aber ich wollte auch ein bisschen Fett in der Ratsche haben.
Bei meinem großen KS Tools Dremo war die Ratsche übrigens ab Werk mit Fett geschmiert, meine Famex-Ratschen hingegen waren komplett trocken, wie ich über die Feiertage festgestellt habe. Denen hab ich dann natürlich auch gleich etwas Fett spendiert.
Na dann viel Spaß mit dem neuen Werkzeug und lg Michael
Ähnliche Themen
Hallo ich wollte mal kurz ein Bild von der Kraft Knarre von Proxxon einstellen, damit hat man wirklich Power beim Schrauben lösen ...und man kann natürlich den Drehmomentschlüssel schonen, 😁 lg Michael
Sieht robust aus.
Wie lang ist der Hebel?
Hi ...sorry hab ich vergessen zu schreiben 43 cm lang und kostet so 35 Euro. ..ist wirklich robust. .lg Michael
Kein Problem, ging ja auch nicht um die Länge hier.. 😉
Hm 43cm ist zu kurz, gibts denn auch länger?
Hab einen Gelenkhebel mit 60cm hier aber der ist noch zu kurz.
Brauch ich ua. für die Zentralschraube der Radnabe bei VAG Fahrzeugen.
180nm + 180Grad, da kommt Mann und Werkzeug schon ziemlich ins schwitzen...
Den Proxxon hatte ich gesehen. Der hat vorne ein Gelenk, oder?
Gruss
W.
Ja. .die Gelenkhebel haben aber alle eine max Drehmoment Angabe. ..klar die sind länger, da hab ich mit reiner Muskelkraft aber auch schon 2 gelüncht, einmal mir dabei ganz Heftig die Flossen kaputt gehauen. ..das passiert dir bei dem da nicht, aber wo noch mehr Power gefordert wird, da benutze ich dann ne 3/4 Zoll Knarre oder Knebel mit Rohr
Ja Gelenk und Knarre
Der Hazet-Radmutternschlüssel lässt sich auf 535mm ausziehen, hat aber weder Gelenk noch Knarre.
Für harte Fälle gibt es dann noch den hier in 3/4" 😁
Ich denke für das nächste mal werd ich mich wohl wirklich um einen 3/4" umsehen müssen.
Mit 60cm Hebel und meinen knapp 100kg hab ich nur 90 anstatt der 180Grad geschafft 😉
Also habe ich doch den Längsten. 😁
Muhaha