Anschaffung Audi S5

Audi S5 F5

Guten Tag liebe Audi Gemeinde,

ich habe mich dazu entschieden mir einen Audi S5 Coupe zuzulegen.
Bin vor 3 Jahren schon den 3.0tdi A5 (2014) gefahren und war damals schon sehr zufrieden.
Habe dann das "Ufer" gewechselt und mir einen C Coupe angelegt aus dem Jahre 2019, der TOP war nur leider sehr untermotorisiert (c200). Jetzt bin ich wieder bei der alten Liebe angelangt 😁

Hätte bezüglich der "neuen" A5/S5/ Modelle einige Fragen, da ich mich leider jetzt 2 Jahre nicht mehr mit Audi auseinandergesetzt habe.

- Wie sieht es mit dem Infotainment aus? Damals gab es ja diese MMI 3G+ usw... Welche gibt es jetzt bei den neuen Modellen? Was ist das beste?
- gibt es nur "1" digitales Tacho mit allen Funktionen oder hängt das vom Infotainment ab? (z.B das große Navi im digitalen Tacho anzeigen lassen?)
- gibt es verschiedene Größen vom "Display" in der Mitte ?
- So wie ich mitbekommen habe, gibt es 3 verschiedene Scheinwerfer vorne? Was sind die besten eurer Meinung nach? Mir gefallen diese LED Matrix Scheinwerfer mit diesem kleinen Zacken rein. Sind die gut?
- Hat die Auspuffanlage eine Klappensteuerung? Kann man die beliebig öffnen/schließen (in bestimmen Fahrmodus) ?
- was sind eure "must have" an Ausstattung? Digitales Tacho, Panorama, Abstandstempomat, Kamera wären jetzt gezielt meine Favoriten. Würde da noch was fehlen?

Und zu guter Letzt würde mich auch eure Erfahrung interessieren? Wie findet ihr euren S5? Gibt es irgendwelche Probleme oder sonstiges?

Würde mich über jede Antwort freuen 🙂

Vielen Dank und einen schönen Feierabend!

Lg Kiki

23 Antworten

Zitat:

@Grey123 schrieb am 31. August 2021 um 09:08:38 Uhr:


Also die Klappen kann man schon selber steuern. Dazu muss man im Individual Mode rein und bei Motorsound einfach nur auf dynamic stellen. Dann kann man quasi im Comfort Modus mit offener Klappe fahren.

Das stimmt nicht. Man steuert damit in erster Linie den völlig schwachsinnigen Soundaktuator im Innenraum.

Durchgehend offene Klappen funktionieren nur mit einem (nicht zugelassenen) zusätzlichen Modul.

Die neuen müssen alle einen OPF haben.
Und als Hinweis von meiner Seite: S5 Cabrio EZ 07/2018 und so gut wie keine Probleme. Es kann also durchaus auch ganz anders sein.

Zitat:

@TomZed schrieb am 31. August 2021 um 11:04:08 Uhr:


Die neuen müssen alle einen OPF haben.
Und als Hinweis von meiner Seite: S5 Cabrio EZ 07/2018 und so gut wie keine Probleme. Es kann also durchaus auch ganz anders sein.

Bis MJ2019 hatte der S5 keinen OPF, also alle gebaut bis 08/2018.

ok . Dann werde ich schauen das ich einen bis 08/2018 finde.
Ohne OPF glaub ich klingt der besser? 🙂

Zitat:

@senti1990 schrieb am 31. August 2021 um 12:46:35 Uhr:



Zitat:

@TomZed schrieb am 31. August 2021 um 11:04:08 Uhr:


Die neuen müssen alle einen OPF haben.
Und als Hinweis von meiner Seite: S5 Cabrio EZ 07/2018 und so gut wie keine Probleme. Es kann also durchaus auch ganz anders sein.

Bis MJ2019 hatte der S5 keinen OPF, also alle gebaut bis 08/2018.

Ähnliche Themen

Klingt sicherlich besser als ohne OPF, aber grundsätzlich ist der V6 jetzt kein Soundwunder. Wichtig ist aufjedenfall den künstlichen Soundaktuator auszuschalten damit man wirklich ein Gefühl für den Klang bekommt.

wie meinst du ausschalten?

Kann man den manuell ausmachen ? Der ist nur für das Gesumme im Innenraum oder?

Zitat:

@senti1990 schrieb am 31. August 2021 um 14:46:56 Uhr:


Klingt sicherlich besser als ohne OPF, aber grundsätzlich ist der V6 jetzt kein Soundwunder. Wichtig ist aufjedenfall den künstlichen Soundaktuator auszuschalten damit man wirklich ein Gefühl für den Klang bekommt.

Der Soundaktuator ist der Lautsprecher im Innenraum der den Motor-/Auspuffsound für den Fahrer ansprechender und lauter machen soll. Es werden Schallwellen in Richtung des Fahrers generiert die einen "sportlicheren" Sound vorgaukeln sollen.
Diesen Lautsprecher kann man nicht ohne Fehlermeldung ausbauen sondern entweder Schalldicht abdecken oder per Codierung/Programmierung auf "0" regeln aber einen Schalter gibt es dafür nicht.

okey weiß ich mal Bescheid- Danke!
Kommst du aus München? Kannst du mir verraten was du an Versicherung für deinen zahlst? 🙂

Zitat:

@John-Do schrieb am 31. August 2021 um 16:37:48 Uhr:


Der Soundaktuator ist der Lautsprecher im Innenraum der den Motor-/Auspuffsound für den Fahrer ansprechender und lauter machen soll. Es werden Schallwellen in Richtung des Fahrers generiert die einen "sportlicheren" Sound vorgaukeln sollen.
Diesen Lautsprecher kann man nicht ohne Fehlermeldung ausbauen sondern entweder Schalldicht abdecken oder per Codierung/Programmierung auf "0" regeln aber einen Schalter gibt es dafür nicht.

Das wäre ohnehin nicht vergleichbar. Da fragst du am besten mit deinen individuellen Rahmenbedingungen bei deiner Versicherung nach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen