1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. Anschaffung A6?

Anschaffung A6?

Audi A6 C9

Hi Leute,

ich halte mich normalerweise bei der Mercedes W203 Fraktion auf. Nun ist aber im Familienrat eine Diskusion aufgekommen, die sich mit der Anschaffung eines Audi A6 befasst.

Dabei soll es sich um einen Audi A6 Quattro Kombi mit 170 PS & 2,4L Maschiene des Bj. Februar 2003 mit Autom. Getriebe & ca. 29000 KM handeln.
Könnt Ihr dazu ein paar hilfreiche Informationen rüberkommen lassen, wie z.B auf was muss ich achten, gibt es Infos zu Teilen die besonders Fehler oder Reparaturanfällig sind, wieviel Sprit läuft bei dieser Maschiene ca. durch das Agregat, usw. Ich bin für jede Antwort oder Tip dankbar. Der Kauf soll sich bis kommenden Dienstag entscheiden. Also rüber mit Eurer Meinung ob positiv oder negativ.

Danke schonmal
Sesse

Ähnliche Themen
11 Antworten

k.A. auf was du da achten willst.

Bei den Rahmendaten sollte es keine Probleme geben.

Achte drauf, dass er ne vernünftige Ausstattung hat und dir optisch gefällt. Wenn er dann auch noch nicht zu teuer ist kann man dir eigentlich nur noch zu deiner Wahl gratulieren.

Sorry ... aber sonst fällt mir echt nix ein 🙂

außer noch ...

viel Glück 🙂

A6 Anschaffung

Hallo,

ich fahre seit Jahren einen A6 2,8 quattro V6 und das mittlerweile aus Überzeugung. Es ist ein geiles Gerät, keinerlei Probleme seit knapp 4 Jahren. Du würdest dich für den Nachfolger entscheiden. Tolle Wahl. Habe ich diese Woche erst wieder gefahren.
Mein Vater hat ein Taxiunternehmen lauter MB auf dem Hof. Er hatte vor 6 Wochen einen Unfall. Zum Glück ist nichts passiert. Er hat unter anderem die neue E Klasse 220 CDI gefahren. Er war auch bei Audi. Nach dieser Fahrt wollte er den MB abbestellen und sich den neuen A6 kaufen.

Es sind echt geile Audis, ein Zwischenwelt von BMW, dem Sportlichen und Mercedes Benz, dem Ruhigen, ein Audi hat beides.Mehr Paltz,mehr Komfort.

Worauf du unbedingt achten solltest: Das der Händler, bei dem du es kaufst, der soll das Auto kennen. Er kennt die Mängel, weiß die Problem am besten eizuschätzen.

Wie du dich entscheidest , kannst du mich gerne wissen lassen.

@froeschi

sag noch mal was zum Verbrauch. Die Ausstattung ist auch OK, ausser Standheizung denke ich ist er voll ausgestattet. Ich denke eine St. Heizung kann man auch bei diesem Wagen nachrüsten, oder hat jemand andere Infos?

@Audi-A8-fan

Es handelt sich um einen Dienstwagen, den ein Geschäftsführer, bzw. seine Lebensgefährtin einer Audi Niederlassung gefahren hat. Die sollten den Wagen kennen. Von deren Seite kommen auch nur gute Beurteilungen zu diesem Fahrzeug. Ich wollte nur nocheinmal Eure neutrale Meinungen hören. Ich werde weiter berichten.

Sese

A6 Anschaffung

Du hast dank der Computertechnik die Möglichkeit, alle Ersatzteile, alle Rechnungen, alle Dienstleistungen, die das Autohaus geleistete hat, bezugsbezogen auf dein Fahrzueug aufzulisten. Daraufhin kannst du die Daten vergleichen und auszuwerten.

Was deinem Kauf noch entscheiden kann: Ich selbst arbeite im Rettungsdienst, alle Notarzteinsatzfahrzeuge sind Audis. Der Gesetzgeber, der über deine Sicherheit entscheidet, hat entschieden: ALLE FAHRZEUGE, die den Notarzt zum Geschehen bringen sind Kombis. Diese Fahrzeuge werden nach der Alarmierung aus der Carage nach eigenen Erfahrungen immer "kalt" getreten. Dabei gibt es kein Erbarmen, Höchstleistungen an Material, Adrenalin für die Insassen, Sicherheit für beide Parteien. Wir haben bei Audi fast kein Verscheiß, außer an höhere Bremsabnutzungen, und Kleinigkeiten, die unseren Alltag ausmachen, wie Blaulichtausfall, die dich aber nicht begegenen und nichts mit Audi zu tun haben.
Unsere Fahrzeugen haben allerdings eine kleine Motoenrölvorheizung eingebaut, aber ansonsten werden die Fahrzeuge immer Klt gestartet und heftigst getreten.
Wir wissen, warum wir uns gegen MB entschieden haben.
Erfahrung!!!

@Sesse:

Wegen Spritverbrauch:

Also hier in Berlin im Berufsverkehr (eigentlich fast nur Stop and go) ca. 15L

Abends bin ich in der Stadt dann mit 12L unterwegs.

Autobahn/Landstraße gehts extrem runter, wenn man es nicht übertreibt. ca. 9-10L

Gebe aber auch zu... Ich fahre nicht immer sparsam durch die Gegend. Sondern fahre so, dass es Spaß macht und man auch was von der Laufkultur, welche der V6 mitbringt mitbekommt.

jopp... er ist nicht der Schnellste, aber nach meinem Ermessen definitiv ausreichend um mit einem Lächeln von A -> B zu kommen. 🙂

achso ... meiner hat Standheizung vom Werk... daher kann ich dir nicht sagen, was nachrüsten kostet. Aber NAchrüsten ist definitiv möglich... soviel ist sicher.

Am Samstag war es soweit, eine Probefahrt stand an.
Der erste Eindruck war schon in Ordnung, aber als es dann bei starkem Schneefall in Richtung Taunus / Hintertaunus ging wo mittlerweile schon ca.5-10 cm Schnee auch auf der Strasse lag war die Begeisterung kaum noch zu bremsen. Ohne meine C Klasse abwerten zu wollen, muss ich sagen es sind schon Welten die diese beiden Kfz zumindest bei dieser Witterung trennen. Auch das Fahrverhalten auf der Landstrasse und Autobahn war doch schon mehr oder weniger ein Erlebnis. Mir fällt nun kein Argument mehr ein, warum ich diesem Kauf nicht zustimmen soll.

Aber Ihr könnt mir sicher noch die eine oder andere Frage beantworten.

Was sagt mir die S-Stellung am Automatikgetriebe?

Ihr kennt sicherlich den Steuersatz, den ich für diesen Wagen berappen muss, könnte ich aber auch den Dealer fragen, hab ich am Samstag vor lauter Begeisterung vergessen.

Eine schöne arbeitsreiche Woche wünscht Euch

Seese

Re: Anschaffung A6?

Zitat:

Original geschrieben von Sesse


Am Samstag war es soweit, eine Probefahrt stand an.
Der erste Eindruck war schon in Ordnung, aber als es dann bei starkem Schneefall in Richtung Taunus / Hintertaunus ging wo mittlerweile schon ca.5-10 cm Schnee auch auf der Strasse lag war die Begeisterung kaum noch zu bremsen. Ohne meine C Klasse abwerten zu wollen, muss ich sagen es sind schon Welten die diese beiden Kfz zumindest bei dieser Witterung trennen. Auch das Fahrverhalten auf der Landstrasse und Autobahn war doch schon mehr oder weniger ein Erlebnis. Mir fällt nun kein Argument mehr ein, warum ich diesem Kauf nicht zustimmen soll.

Aber Ihr könnt mir sicher noch die eine oder andere Frage beantworten.

Was sagt mir die S-Stellung am Automatikgetriebe?

Ihr kennt sicherlich den Steuersatz, den ich für diesen Wagen berappen muss, könnte ich aber auch den Dealer fragen, hab ich am Samstag vor lauter Begeisterung vergessen.

Eine schöne arbeitsreiche Woche wünscht Euch

Seese

hallo sesse, bin auch neu habe mir einen
A6 , 3l Benziner gekauft , werde nie wieder eine andere >Automarke fahren. Viel Glück beim Kauf.
roggel

"S" bedeutet sportmodus. in diesem modus dreht der motor weiter hoch und schaltet später in den nächst höheren gang bezw. früher wieder runter. braucht aber auch dementsprechend mehr sprit.

gruss
reto

Hi,

noch was entscheidendes :

von durchgerosteten Türen wie bei der E-Klasse
habe ich hier im Forum noch nix gehört.

Gruß

Johnboyw1

Die Entscheidung ist gefallen,

der A-6 ist gekauft, die Entscheidung war nichtmal schwer.

Mein Bruder ist Euch und natürlich auch mir dankbar, dass wir ihm mit guten Ratschlägen, Meinungen & auch meiner Testfahrten, die ich sicherlich mehr genossen habe als er selbst, hilfreich zur Seite standen. Jetz werde ich ihn wohl noch öffters besuchen um mit Ihm und seinem A-6 um die Häuser zu ziehen, besser noch fahren!

Denn eines steht ja fest, etwas neidisch bin ich doch schon. 😉

Aber jetzt werde ich mich wieder den Vorzügen meiner C-Klasse widmen die durchaus auch vorhanden sind und schnell wieder in die Realität des wahren Lebens zurück kehren.

Also nochmal vielen Dank.

Sesse & brother 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen