Ansauggeräusch vorne rechts - werd noch verrückt

Opel Astra J

Hallo.
Nachdem ich nun meinen 1.6er Turbo heute aus der Werkstatt abgeholt habe und natürlich nix gefunden wurde, hoffe ich, Ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich fahre das Auto seit März. Jetziger km-Stand 11.000 km. Vor ungefähr 2 Monaten hörte ich das erste mal ein Geräusch, welches vorne rechts aus dem Motorraum kam. Hab mir zuerst nichts dabei gedacht, aber jetzt es ist so störend, dass ich nur noch auf das Geräusch höre, wenn ich fahre. Auch beim Radiohören nehm ich es wahr.

Ich habe mir hier auch schon einiges durchgelesen, was es sein könnte. Rechtes Radlager, defekte Schläuche, die zum Turbolader führen usw.
Bei einigen war das Geräusch auch im Leerlauf oder nur beim schalten.

Heute in der Werkstatt wurde u. a. das rechte Radlager überprüft und auch die Schläuche. Da wurde nichts gefunden. Eigentlich ist man ja froh, wenn nichts gefunden wird, aber heute wäre es mir lieber gewesen, die hätten was entdeckt. So hab ich das Geräusch immer noch und das nimmt mir echt die Freude am fahren. Denk nur noch an diesen Mist.

Ich beschreib es mal genau: Das Geräusch hört sich wie ein pfeiffen bzw. Wind- oder Ansauggeräusch an, wie als wenn es irgendwo vorne rechts im Motorraum durchziehen würde oder etwas undicht ist. Und es tritt nur beim Gas geben auf und auch nur wenn ein Gang eingelegt ist, bzw. wenn man fährt und Gas gibt. Im Leerlauf beim Gas geben, beim rollen des Autos oder auch beim schalten ist nichts zu hören.
Beispiel: Ich fahre eine leichte Steigung im dritten Gang, Geräusch ist dauernd zu hören, nehm ich den Fuss vom Gaspedal ist das Geräusch sofort weg. Fuss wieder auf Gas, Geräusch wieder da. Ist auch so, wenn ich den Fuss ruckartig vom Gas nehme, Geräusch ist dann sofort weg.

Ein Bekannter ist vor ein paar Tagen mal im ersten Gang angefahren und ich stand neben dem Auto, da was das Geräusch auch sehr laut zu hören. Kam mir vor, als käme es von rechts unten. Beim Rückwärtsfahren ist es auch da.

Ist evtl. nur Einbildung, aber als ich mit dem Mann von der Werkstatt gefahren bin, war der Beifahrersitz besetzt. Da war das Geräusch viel viel weniger zu hören. Man musste schon sehr genau hinhören, um es wahrzunehmen. Erst nach einiger Zeit war es dann mal zu hören. War vielleicht der Vorführeffekt. Trotzdem seltsam, da es sonst dauerhaft beim Gas geben zu hören ist. War leider auf der Rückfahrt von der Werkstatt heute wieder so.

Ich hoffe echt, Ihr könnt mir helfen oder Tipps geben, was das sein könnte. Ich weiß, das ist natürlich nicht einfach, aber evtl. hat jemand ne Vermutung anhand meiner Beschreibung. Wäre gut, wenn ich gegenüber Opel mal mit irgendwas argumentieren könnte oder sie mal draufhinweisen könnte, nach was sie schauen sollten.
Das Auto war verdammt teuer und ich sehe nicht ein, dass nach noch nicht mal einem Jahr irgendwas nicht in Ordnung oder so störend ist.

49 Antworten

@mottek: wenn ich wüsste was es ist, dann hätte ich diesen Thread ja nicht eröffnet.

Und ich bin mit meiner Meinung nicht allein, wie zu lesen ist.

Wie die Werkstatt danach schaut, kann ich mir schon vorstellen. Ob die überhaupt richtig nachgeschaut haben, sei mal dahingestellt.

Wenn das Geräusch also "normal" ist, warum tritt es dann erst nach (bei mir) 7 Monaten auf und ist nicht von Anfang an schon dagewesen?

Als ich das Auto im März letzten Jahres abgeholt hatte, hat es sich "normal" angehört und seit letzten Oktober eben ist dieses Geräusch da. Das ist wohl nicht normal.

Das lässt wohl darauf schließen, dass erst nach diesen 7 Monaten etwas passiert sein muss. Wo auch immer es herkommt, ob Turbo oder sonst was, es stört.

Hätte ich dieses nervende Geräusch bei der Probefahrt schon gehört und man hätte mir gesagt das das normal sei, dann hätte ich das Auto mit Sicherheit nicht gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von Lifeforce


Motor A16LET - Zischgeräusch bei leichter Beschleunigung.
Schwingen der Luftsäule in der Luftansaugung und keine Abhilfe da Stand der Technik.

...genau das hat mir mein Dealer auch gesagt, man wird wohl mit leben müssen...🙄

Zitat:

Original geschrieben von vanos323



Zitat:

Original geschrieben von Lifeforce


Motor A16LET - Zischgeräusch bei leichter Beschleunigung.
Schwingen der Luftsäule in der Luftansaugung und keine Abhilfe da Stand der Technik.
...genau das hat mir mein Dealer auch gesagt, man wird wohl mit leben müssen...🙄

laut meinem FOH wurde genau aus diesem Grund die Luftansaugung beim Insigia 1.6t geändert. beim Astra wird das anscheinend nicht gemacht.

Das ganze ist bei mit temp. abhängig. Ab Sommer war es nicht mehr zu höhren, dafür ist es jetzt um so lauter. Das würde mit der Feststellung zusammenpassen, dass der Threat Ersteller am Anfang nichts gehört hat.

Greetinx

Zitat:

Original geschrieben von Bic-Tribal



Zitat:

Original geschrieben von vanos323


...genau das hat mir mein Dealer auch gesagt, man wird wohl mit leben müssen...🙄

laut meinem FOH wurde genau aus diesem Grund die Luftansaugung beim Insigia 1.6t geändert. beim Astra wird das anscheinend nicht gemacht.

Das ganze ist bei mit temp. abhängig. Ab Sommer war es nicht mehr zu höhren, dafür ist es jetzt um so lauter. Das würde mit der Feststellung zusammenpassen, dass der Threat Ersteller am Anfang nichts gehört hat.

Greetinx

...und jetzt kommt der Witz, bei mir ist es jetzt im Winter so gut wie nicht mehr wahrnehmbar 😰, aber mit steigender Temperatur wir das Geräusch lauter 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bic-Tribal



Zitat:

Original geschrieben von vanos323


...

laut meinem FOH wurde genau aus diesem Grund die Luftansaugung beim Insigia 1.6t geändert. beim Astra wird das anscheinend nicht gemacht.

....

Greetinx

Hallo.

Ich klinke mich hier mal rein. Mein Insignia macht auch dieses Geräusch. Es wurde auch schon dieses Bypassventil 2 mal erneuert, ohne nennenswerten Erfolg. Mein FOH sagt auch, es sei Stand der Technik bei diesem Bj. (3.09).

Mir oder meinem FOH ist nichts bekannt darüber, das irgend etwas bei der Luftansaugung bei den neueren Modellen geändert wurde. Wenn irgend etwas geändert wurde bei den neuen Modellen, warum gibt es dann keine Rückruf - Aktion, um dieses bei den älteren Modellen nachzurüsten? Dieses Geräusch ist schon nervig ...!

Wie Arctica schon schrieb ...

Hätte ich dieses nervende Geräusch bei der Probefahrt schon gehört und man hätte mir gesagt das das normal sei, dann hätte ich das Auto mit Sicherheit nicht gekauft.

...

Ich hätte den Insignia auch nicht gekauft. Und nun muß ich bis mitte des Jahres eben damit leben ..., dann kommt der Wagen eh weg.

Gruß und schönen Sonntag

Thomas

hallo?! was ist nun bei euch aus den geräuschen geworden??
habe bei meinem astra sportstourer 1,6 T auch vorne rechts ein geräusch,
in einem bestimmten drehzahlbereich. ab circa 2000.
wenn ich vom gas gehe - ist es weg ...
wenn ich die fenster runter mache .. höre ich es auch.
es ist mehr ein "rasseln/rauschen" oder wie auch immer ich das definieren kann.
habe jetzt 42km runter .. Quasi 2 tage alt.

Gibt es denn nichts Neues?! =) Los Jungs ... erzählt =)

Also ich fahr den 1.6 t das geräusch is ganz normal weil ab 2000U
hatt derTurbo genug um druck aufzubauen
wenn man mal neben nen lkw fährt hört man das pfeiffen auch aber nur extrem lauter da der turbo größer is

Ich glaube, dass die letzten Beiträge nicht das Turbo-Pfeifen beschreiben, sondern ein metallisch-schepperndes Geräusch beim Beschleunigen im Bereich von 2000-3000U/min (hörbar bei geöffneten Fenster) . Ich vermute auch das Bypassventil, habe ich bei meinem 1,4T auch bei kaltem Motor ...

also meiner hat jetzt 45.000 runter un da is nix

Hallo,fahre einen 1.4 Turbo.Bei mir ist bei ca. 90km/h ein pfeifendes/heulendes Geräusch zu hören,beim Kupplung treten ist es weg,War beim FOH,der ist mit dem Auto gefahren hat daraufhin mit Opel telefoniert.Bekomme nächste Woche ein neues Getriebe eingebaut.Es läge an den Lagern der Hauptwelle.

Es geht hier um den  A16LET Motor und nicht den 1.4 Turbo.

Wenn ich langsam beschleunige gibt meine Karre im Bereich 1500-2000 ein vibrationsgeräusch ab, als wenn irgendwie ein Blech resonieren würde, lokalisieren konnte ich es aber noch nicht.

Klingt jetzt vielleicht blöd aber probleme gibt es auch mit dem Klimakompressor, der macht bei bestimmter drehzahl auch komische geräusche aus dem motorraum bereich vorne rechts. Soweit ich weiß soll es da auch demnächst abhilfe geben

Hallo Zusammen,

horcht und lest mal hier rein, gleich den ersten "Soundtrack" nehmen, auch wenn hier 400Nm beatmet werden, und nicht die gemütlichen 230...

http://www.opel-blog.com/.../

ist das Geräusch in seiner Art ähnlich (aber hoffentlich leiser)?

Grüße
Steppenwoelfin

Deine Antwort
Ähnliche Themen