1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Ansauggeräusch vorne rechts - werd noch verrückt

Ansauggeräusch vorne rechts - werd noch verrückt

Opel Astra J

Hallo.
Nachdem ich nun meinen 1.6er Turbo heute aus der Werkstatt abgeholt habe und natürlich nix gefunden wurde, hoffe ich, Ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich fahre das Auto seit März. Jetziger km-Stand 11.000 km. Vor ungefähr 2 Monaten hörte ich das erste mal ein Geräusch, welches vorne rechts aus dem Motorraum kam. Hab mir zuerst nichts dabei gedacht, aber jetzt es ist so störend, dass ich nur noch auf das Geräusch höre, wenn ich fahre. Auch beim Radiohören nehm ich es wahr.

Ich habe mir hier auch schon einiges durchgelesen, was es sein könnte. Rechtes Radlager, defekte Schläuche, die zum Turbolader führen usw.
Bei einigen war das Geräusch auch im Leerlauf oder nur beim schalten.

Heute in der Werkstatt wurde u. a. das rechte Radlager überprüft und auch die Schläuche. Da wurde nichts gefunden. Eigentlich ist man ja froh, wenn nichts gefunden wird, aber heute wäre es mir lieber gewesen, die hätten was entdeckt. So hab ich das Geräusch immer noch und das nimmt mir echt die Freude am fahren. Denk nur noch an diesen Mist.

Ich beschreib es mal genau: Das Geräusch hört sich wie ein pfeiffen bzw. Wind- oder Ansauggeräusch an, wie als wenn es irgendwo vorne rechts im Motorraum durchziehen würde oder etwas undicht ist. Und es tritt nur beim Gas geben auf und auch nur wenn ein Gang eingelegt ist, bzw. wenn man fährt und Gas gibt. Im Leerlauf beim Gas geben, beim rollen des Autos oder auch beim schalten ist nichts zu hören.
Beispiel: Ich fahre eine leichte Steigung im dritten Gang, Geräusch ist dauernd zu hören, nehm ich den Fuss vom Gaspedal ist das Geräusch sofort weg. Fuss wieder auf Gas, Geräusch wieder da. Ist auch so, wenn ich den Fuss ruckartig vom Gas nehme, Geräusch ist dann sofort weg.

Ein Bekannter ist vor ein paar Tagen mal im ersten Gang angefahren und ich stand neben dem Auto, da was das Geräusch auch sehr laut zu hören. Kam mir vor, als käme es von rechts unten. Beim Rückwärtsfahren ist es auch da.

Ist evtl. nur Einbildung, aber als ich mit dem Mann von der Werkstatt gefahren bin, war der Beifahrersitz besetzt. Da war das Geräusch viel viel weniger zu hören. Man musste schon sehr genau hinhören, um es wahrzunehmen. Erst nach einiger Zeit war es dann mal zu hören. War vielleicht der Vorführeffekt. Trotzdem seltsam, da es sonst dauerhaft beim Gas geben zu hören ist. War leider auf der Rückfahrt von der Werkstatt heute wieder so.

Ich hoffe echt, Ihr könnt mir helfen oder Tipps geben, was das sein könnte. Ich weiß, das ist natürlich nicht einfach, aber evtl. hat jemand ne Vermutung anhand meiner Beschreibung. Wäre gut, wenn ich gegenüber Opel mal mit irgendwas argumentieren könnte oder sie mal draufhinweisen könnte, nach was sie schauen sollten.
Das Auto war verdammt teuer und ich sehe nicht ein, dass nach noch nicht mal einem Jahr irgendwas nicht in Ordnung oder so störend ist.

49 Antworten

Genau so ein Geräusch kommt bei meinem 1.4T auch aus dem Handschuhfach.
Bei der Beschleunigung irgendwo zwischen 1500 und 2500 Umdrehungen.
Ist jetzt 2 Jahre alt und 29.000km runter.
Soll wohl Ansaugung/Turbo sein.
Mache mir da keine Sorgen da ich es von Anfang an hatte.
Ist auch Temperatur abhängig. Aber die Dichte der Luft ist ja je nach Temperatur eben anders.

Gibt es sonst noch Erfahrungen zu diesem Geräusch, speziell beim 1.4 Turbo A14NET?

Selbiges Geräusch hatte ich nämlich auch bei der Probefahrt. Denke, dass dieses Ansauggeräusch bedingt durch die Konstruktion ist, oder gibt es andere Erfahrungen?

Und was war jetzt das Problem 😉? Hab das besagte Problem auch. ASTRA ist 10 Jahre alt, 72 000 km und 1.6t. Erst seit der ersetzten Auspuffanlage und Ölwechsel zu hören???? Dachte schon an die Wasserpumpe, da die Karre ziemlich schnell heiß wird........

Hat da jemand die Ursache gefunden? Ich steh vor dem selben Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen