Ansaugbrücke einbauen.
Hi,
ich habe eine Ansaugbrücke günstig in der e-Bucht erstanden.
Jetzt wollte ich mal fragen ob jemand weiss wie man solch ein Teil einbaut
Der Verkäufer sagte, es sei ein wenig kniffelig mit der unter Druck stehenden Kraftstoffleitung.
Ich dachte da wird nur Luft angesaugt und kein Benzin
Naja vielleicht kann mir ja jemand helfen und ein Paar Tipps geben, wenn nicht dann frag ich mal bei Lexmaul, weil die Jungs sind im Nachbarort oder halt den FOH hier im Ort.
Vielen Dank schon mal an alle.
mfg wayne
Beste Antwort im Thema
Oida, also mal langsam.
Ich nehme an du hast einen 1.2 16V und willst da jetzt die Ansaugbrücke des 1.4 16V draufbauen weil dir irgendwer erzählt hat das bringt mehr Leistung - seh ich das richtig?
Kannst knicken.
Der 1.4er hat eh schon nur 10PS mehr Leistung bei einem gutem schlag mehr Hubraum.
Ich glaube daher kaum, dass dieses Teil einen großen Anteil an der Mehrleistung hat. Wird also auch auf dem 1.2er wenig bis nix bringen - wenn die Ansaugbrücken nicht sogar identisch sind.
Außerdem - nix für ungut - aber so wie du hier die Fragen stellst kann das eigentlich nur im Disaster enden, wenn du selber zum rumschrauben anfängst.
Ähnliche Themen
26 Antworten
Ja da hat er Recht.
Würd's auch liegen lassen. Gerade das Drosselklappenteil kostet schon ne Stange Geld wenn's mal kaputt geht.
Ach ja und wenn du mal Zeit hast, mich würden die genauen Maße von der Brücke interessieren, Innendurchmesser usw. ...frag mich schon länger ob das Teil an meinen x12xe passt.
An dem könnt's nämlich evtl. vielleicht sogar Mehrleistung bringen.
Vom Twinport schonmal garnicht.
Ja gut Twinport, die Klappe ist ja erst im Kopf vor einem Einlassventil bzw. Kanal und nicht in der Brücke oder?
Der Zylinderabstand, Befestigungspunkte usw. müssten ja gleich sein.
...ist aber eigentlich mehr Neugierde. Mich würden halt die Rohrlängen und Durchmesser interessieren um das mal zu vergleichen.
Wenn der Postbote sie gebracht hat dann stell ich sie direkt wieder bei e**y rein und vielleicht kann ich dir dann auch deine Information geben.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan_Raba
Ja gut Twinport, die Klappe ist ja erst im Kopf vor einem Einlassventil bzw. Kanal und nicht in der Brücke oder?
Der Zylinderabstand, Befestigungspunkte usw. müssten ja gleich sein.
...ist aber eigentlich mehr Neugierde. Mich würden halt die Rohrlängen und Durchmesser interessieren um das mal zu vergleichen.
Hallo,
@ Stefan
nein die Twinport-Klappen sind im Ansaugkrümmer drin....
@Rest
...wow... klasse...

Verdammt OK - wobei die ja auch schnell rausoperiert sein dürften.
...ach ja der Spieltrieb.
Also das Teil ist vorhin angekommen. Hab es gleich mal unter die Lupe genommen. Sieht genau so aus wie meine.
Ich werde sie wohl wieder verkaufen. Also wer interesse hat kann mir ne PN schreiben. Schrauben und Dichtungen sind alle dabei.
Zitat:
Original geschrieben von w4yn3
Ich werde sie wohl wieder verkaufen. Also wer interesse hat kann mir ne PN schreiben. Schrauben und Dichtungen sind alle dabei.
Dichtungen müssen nach einmaligen Einbau erneuert werden .. das hat weniger mit Kilometerleistung zu tun !!
Zitat:
Original geschrieben von w4yn3
Warum müssen die denn erneuert werde???
Weil die dichtigkeit nach einem weiteren Einbau nicht 100% garantiert werden kann. Deshalb schreiben die Hersteller bei fast allen Motorendichtungen bei einem Einbau eine neue Dichtung vor.
Hmm also ich finde die sehen noch aus wie neu und ich hatte die ansaugbrücke ja nicht benutzt nur der vorbesitzer.
Zitat:
Original geschrieben von w4yn3
Hmm also ich finde die sehen noch aus wie neu und ich hatte die ansaugbrücke ja nicht benutzt nur der vorbesitzer.
Und wenn sie der Papst persöhnlich benutzt und ausgebaut hätte, nach einem Ausbau der Dichtung ist diese "kaputt" und soll laut Hersteller ersetzt werden.