Ansaugbrücke ab - trotzdem kein erreichen bzw. finden des Glühkerzensteuergeräts ?!

BMW 3er E92

Hallo

bei meinem 320d aus Bj. 2006 habe ich heute meine ansaugbrücke demontiert. Grund war einfach nur das ich diese mal reinigen wollte und neu abdichten genau wie das AGR Ventil und die Drosselklappe...Ausserdem wollte ich das Glühkerzensteuergerät tauschen weil ich letztes Jahr nur die Glühkerzen gewechselt habe und da bei mir Ansteuerungsfehler Glühkerze 1 bis 4 kommt wollte ich es jetzt direkt mit wechseln....nur ich komme einfach nicht dran bzw. ich sehe dieses Sch... Teil nicht. Kommt man da so schlecht dran? was nimmt denn BMW wenn man schon so schlecht dran kommt fürs wechseln? 250€🙂😠😠
kann mir mal einer ein Bild schicken wo es genau ist bzw. ob man dort überhaupt dranne kommt....keine lust wieder alles zusammen zubauen mit dem Hintergedanken das das Teil noch gewechselt werden muss

36 Antworten

Unterdruckschläuche und Druckwandler. Zumindest prüfen, ob da schon erste zersetzungsanzeichen sind. Ach ja guck dir den Stecker vom GK Steuergerät mal genau an. Ich mein den dicken Runden der zur Lima geht. Verschmort oder nicht???? Hier mal ein Bildchen. Damit du dich im Winter nicht wunderst warum die Karre nicht anspringt obwohl ja alles neu ist!

Image

ok alles klar werde ich auch machen ..was mit dem ölabscheider wann wehchselt man diesen den?

Wurde der überhaupt schonmal gew? Hast noch den Zyklon drin?

also ich habe den noch nie gewechselt ...das kann ich dir nicht sagen ob ich den zyklon drinne habe? was ist wenn ja bzw. nicht>?

Ähnliche Themen

Kann man mal neu machen. Aber da kommt man auch so dran. Zyklon ist wartungsfrei. Aber das Gehäuse nur bedingt. Das würde ich erstmal hinten anstellen.

Schonmal überlegt die Drallklappen auszubauen und gegen blindstopfen zu ersetzen? Ich mein nur weil du grad dabei bist... Kein ölsiff mehr und kein kaputtes GK Steuergerät.

Hallo, ich habe das selbe vor bei meinem 320d Bj. 06. Wie viel KM ist deine Auto gelaufen? Und wie sehr waren die Sachen verschmutzt?

Also ansaugbrücke und agr ventil war ne richtig dicke schicht drin ...drosselkappe war ok

Hast das Steuergerät gefunden? Hoffentlich haste die DK nicht kpl eingelegt...

@Dorfbesorger

Ja glühkerzensteuergerät gefunden aber unerreichbar komme höchsten mit einem finger dran und ja drosselklappe ins waschbenzin jedoch nur mit der reinen drosselklappe... e-teil draussen... agr ventil komplett reingelegt und natürlich die unterdrucköffnung zu gemacht ...

Ergebnis heute nach reinigung der ASB des AGR der DK und einem Luftfilter habe ich nach gefahrenn 104km Stadt und Landfahrten wobei 70 durch City waren ... habe ich statt 9.5 Liter wie vorher nur noch 7Liter verbraucht bei gleicher Fahrweise und bei 19 zollern mit 265er pellen... also es lohnt sich... zieht auch minimalst besser

Wo du jetzt alles schön sauber hast, heb die Frischluftrate auf max an.

@BMWfreerider

Hast du auch die Dichtungen bei der Ansaugbrücke gewechselt? Wenn ja, welche muss man denn wechseln?

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 18. März 2016 um 19:49:28 Uhr:


Wo du jetzt alles schön sauber hast, heb die Frischluftrate auf max an.

Wie mache ich das??? Wofür isset gut??
Inpa und nsc habe ich

Zitat:

@Kastelo schrieb am 18. März 2016 um 20:02:57 Uhr:


@BMWfreerider

Hast du auch die Dichtungen bei der Ansaugbrücke gewechselt? Wenn ja, welche muss man denn wechseln?

Ja habe die vier runden, die vier rechteckigen und die grosse zum agr ventil hin

Weniger Abgase die zurückgeführt werden. Mehr Frischluft. Also weniger Ruß im ansaugtrakt. Ich hab das mit rheingold gemacht. Geht aber auch mit toolset. Da gibts auch irgendwo eine Beschreibung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen