ansaug optimieren

Opel Astra G

hallo, also ich habe da etwas entdeckt und würde gerne mal eure meinung hören bzw ob jemand erfahrung mit hat.

http://cgi.ebay.de/...428QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A4|39%3A1|72%3A1229|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A200

es geht um das system. klar 119 € sind en bisl geld, aber ob ich mir jetz die idee
ansaugrohr dti + austauschmatte + resonanzrohre raus
oder nen leistungmindernden sportluftfilter hole ist eigentlich egal.
ich finde es interessant. hat zwar keine stvzo bescheinigung aber einzelabnahme möglich.
was sagt ihr dazu?

15 Antworten

Bringt bestimmt Ansauggeräusch.
Bestimmt auch Leistungsverlust und mehr Verbrauch.

Und den Ärger mit der Rennleitung und Tüv haste ja schon genannt.

Dann lieber ne Filtermatte von K+N und das Reso-Rohr raus.
Hat den gleiche Effekt und fällt nicht so auf

Mehrverbrauch & Leistungsverlust würde ich mal ausschließen, da das System ja wie ein Serienfilter nur Aussenluft ansaugt.

Sound denke ich könntest du auch ohne Resonanzrohre erreichen. 😉

Mehrleistung kannst du, wenn überhaupt, nur mit passender Abstimmung auf dem Prüfstand erreichen. Und selbst dann nur minimalst!
Halte von sowas nicht so viel.

Deine Entscheidung. 120€ für nur Ärger und am ende sagt der TÜV "Nö!".

reso rohre bringen nicht wirklich was.. bzw das untere rauszuschmeißen ist schwachsinn.
naja.. abstimmen bei sowas? dann wenn noch fächer und leicht scharfe nocken dann würde es sich vll rentieren..

ca. 500€ bei dbilas soweit ich mich erinnern kann.

Verstehe nicht, warum sowas für dich Interessanter ist, als originalteile zu verbauen?

Es geht dir scheinbar nicht um die Mehrleistung und auch nicht um den Sound, und eventueller Leistungsverlust scheint dir auch Wurscht zu sein.
Ich glaube ich habe irgendwas falsch verstanden. 😁

Wird dich eher enttäuschen und kaum bis nichts bringen.... klang wird sich allerdings nen bissel ändern. Kurz umrissen willste was merken muss ne Welle oder beim 16V Wellen rein!

Habe erst das Flowmaster + Pipe und dann dazu das Flowtec rohr bei dbilas bestellt. Trotz abstimmung macht das weniger laune als viele denken. Das heißt nicht das man es nicht merkt...doch doch, man merkt es recht deutlich, aber eher im unteren und mittleren bereich. Die Serienmäßigen Nocken des xev sind dahingehen optimiert eine recht gleichmäßiege entfaltung zu bewirken. Mit dem Kit von DB fährt er sich fast wie ein 8V und ab 6500 -7300U/Min kommt nicht mehr all zu viel!!

Da hab ich mit denen nochmal teleniert um das Optimum zu bekommen und da wurden mir ein Asymetrisches Setup empfohlen in verbindung mit dem Flowtec system. Das was die Nocken unten weggenommen haben kaschiert das Flowtec und obenrum bummst es jetzt ab 4500U/Min ordentlich.

Vmax nur mit Flowtec = fast serien 208Km/h
Vmax mit Flowtec und Nocken über 220Km/h

Der fährt sich jetzt ähnlich wie ein C20XE nur kultivierter

Naja und was hab ich gezahlt um das bischen mehr bums zu haben ..... *räusper* Ich hab dort zu den Winterangeboten gekauft... ohne Versandkosten und mit ca. 20% Rabatt... 1600€ waren es aber trotzdem plus den einbau der Nockenwellen.

Was ich sagen will.... spar das Geld und mach es richtig...alles andere ist SCHNULLIBULLI wie ein Herr Hansch mal in einer Fussballmoderation sagte^^.

PS: Als nächstes kommt ein Turbo...der Traum für Tuner!!! ^^

PSS: Ach ja und der mega vorteil des Flowmastersystems...man kann schon kleine BILLIGE Papier plattenfilter verwenden und hat trotzdem den ansaugweg optimiert zuzügl. das man damit noch Auspuffanlagen ab Kat fahren darf!

gut.. xD kommtn LET rein.
ja für 1600 euro krieg ich auch`n LET.
ja, wollt nur wissen ob wers hat. 😉
und von der bremsanlage dürfte es gehen.
vll sportscheiben und ebc beläge damit er bisl besser reinhaut.
mal schaun, was so mein azubigehält die nächsten 2 jahre zulässt.
spätestens dann wenn ich richtig geld verdien. xD

Jo echt mach das so... spar dir das Geld und kaufst dir dann nen ordentlichen Brummer^^. aber nen brauchbaren LET für 1600€ kann man fast nicht glauben...die lagen vor einem halben Jahr noch so bei 3500€ dann ist aber auch einbauen und los fahren, ohne überraschungen!

Cya Micha

c20let.. 😉
naja.. nicht revidiert und ohne getriebe.
naja mal schauen.. xD
wenn du auf turbo umbaust sag bescheid 😉 :P

hi!
von der sache her nicht schlecht,aber erwarte keine spürbare mehrleistung und ich glaub zudem nicht das ein tüv dir das eintragen wird..😉

Zitat:

Original geschrieben von opelfanx20xev


c20let

Cool. aber was sagt der TÜV dazu? Dachte es wäre immer sehr kritisch sich in der Abgasnorm zurückstufen zu lassen?

Cool?
Nicht wirklich wie siehtn das da vorne aus?
Ich mein am Besten gleich nen Rohr was über den gesamten Grill geht, da kommt sicher 25PS mehr raus!
Ich mein der Motor saugt sich die Luft rein, egal wie groß das Rohr davorn ist...

Zitat:

Original geschrieben von opelfanx20xev


reso rohre bringen nicht wirklich was.. bzw das untere rauszuschmeißen ist schwachsinn.

Und diese Aussage stimmt definitiv nicht, denn im Gegensatz zum sinnlos riesigen Rohr von dem oben erwähnten Angebot, verlängern die Resonanzrohre den Weg der Luft im Filterkasten, ich denke du weißt wie es im Filterkasten beim Astra aussieht, dann verstehst du was ich meine. Und das weiß ich aus persönlicher Erfahrung...

Ansonsten, totaler Mist das Angebot und unseriös da nicht mal nen TÜV dabei ist! Finger weg!

ich hab nur das obere draußen und vll ein bisschen gemerkt. vom sound her würde ich sagen hat sich nichts geändert.
das untere ergibt für mich keinen sinn rauszumachen, weil dann ja ein bisschen offen bleibt zum luftkasten und das irgendwie provisorisch dicht machen.. naja

Zitat:

Original geschrieben von opelfanx20xev



das untere ergibt für mich keinen sinn rauszumachen

Hehe dann lass es drin..Ich habs draußen und 90% der Tuner werden es ebenfalls raus😁

Hi,

habe auch beide draußen, und keinerlei Probleme. Nur beim Diesel habe ich mir sagen lassen, das man nur das obere Rohr rausnehmen sollte. Sobald man auch das untere mit raus nimmt, soll der Motor Einbrüche haben. warum auch immer....😕

MFG Devil

Deine Antwort