Anruf beim Ford-Kundenzentrum ´wg. S-Max Problemen -> :-(((
Hallo Zusammen,
habe eben mit dem Kundenzentrum in Köln zu folgenden Themen telefoniert:
1) Warum bin ich nicht über das Softwareupdate Dez. 2006 informiert worden, sondern musste selbst aktiv werden ?
Antwort: Wissen wir nicht ? Ist kein Rückruf sondern etwas anderes. (??????)
2) Wie wird mit dem Thema Servopumpe umgegangen ?
Antwort: Hierzu geben wir keine Auskunft, bitte fragen Sie beim Händler nach, diese sind über den Stand informiert. Auf "Gerüchte" von Kundenseite gehen wir nicht ein.
3) Lichtwarner geht nur sporadisch
Antwort: Ist uns nicht bekannt, bitte den Händler fragen s.o.
Alles in allem war das Gespräch für die Katz und ich hätte mir ein wenig mehr Einfühlungsvermögen und Sachverstand gewünscht !
Mal sehen wie das so weiter geht mit unserem ersten Ford.
P.S. Der S-Max selbst ist ein Super-Auto und wir sind auch sehr zufrieden. Dass es mit einem neu entwickelten Fahrzeug auch Probleme geben kann ist uns auch klar und wir haben dafür Verständnis.
Aber die Infopolitik und die Reaktion auf Anregungen von Kunden scheint wohl verbesserungswürdig - insbesondere bei dem Preis.
15 Antworten
Mercedes verkauft seine Autos und seine Ersatzteile zum großen Teil über Niederlassungen... Ford tut das nicht... Sie verkaufen ihre Produnkte an gute oder schlechte Händler, die das dann an dich weiterverticken. Du wirst also nur von deinem Ford-Onkel "geholfen" kriegen. Das ist aber auch ganz einfach... die Dimension von Felge und Reifen ist bekannt, es stehen aber (meines Wissens nach) zwei unterschiedliche Typen von Radsensoren und damit auch Empfängern zur Verfügung. Dein Auto ist inzwischen in die Produktionsplanung aufgenommen worden ?!... Es gibt also ne Fahrgestellnummer... mit der sollte zumindest theorhetisch ein Radsensor als Ersatzteil abfragbar sein... schon ist das Prob gelöst. Wenn nicht gibts zwei unterschiedliche Sensortypen, die wohl das gleiche kosten werden... rechnet man nun noch den Reifen, die Felge und die Montage dazu kennt man den Preis für ein Komplettrad. Das sollte selbst der Staubsaugervertreter organisieren könen, der dir dieses Auto verkauft hat. Im zweifelsfall kann auch das Teil am Auto geprüft werden, und bestellt werden während die dein Auto Übergabefertig machen. Wenn Reifen und Felge in der Halle liegen ist nach Erhalt des richtigen Sensors alles in weniger als ner Stunde an deinem Auto. (Außer beim Bäcker) 😉
Du darfst mir aber auch gerne ne PN mit deinen Fahrzeugdaten schicken, dann besorg ich dir den Preis! Da Ford mit einem selbstständigen Händlernetzt arbeitet wird dir die Hotline weder beim Preis noch bei der Verfügbarkeit von Teilen weiterhelfen können... selbst wenn sie wollten!