Anpassung Spurhalteassistent bei Audi A5 Sportback MJ 2012

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen,
per Zufall habe ich gelesen, dass beim Audi A7 die Deaktivierungsschwelle bei Fahrerinaktivität hochgesetzt werden kann.
Ist dies auch beim aktuellen Audi A/S5 (MJ 2012) möglich?

Grüße
Ulrich

32 Antworten

20113 ist bordnetz

nein ich meinte 20103

hier steht, dass das der login für A5 ist.
http://www.stemei.de/pages/coding/vw-golf-7/spurhalteassistent.php

auf der Seite steht vieles 😉 und vieles was falsch ist ...

gut, also nicht möglich

kennst du ne alternative zu der seite?
ausser vielleicht audi-wiki.info

Ähnliche Themen

ich hab meine eigene Seite (im Kopf) 😉
nein- alternative gibts nicht viele; es ist halt auch immer schwer alles für jedes Modell aktuell zu halten; daher habe ich mich davon distanziert sowas auf zu bauen

allein die logins oder den gerierungscode für tv free,
sowas hast du im kopf?
oft gibt VCDS nicht alles vor....

ja habe ich; wobei ich für VIM mein eigenes Programm habe

Hi, hab da mal eine frage mein SA (MJ08) ist ausgefallen sind beide Steuergeräte defekt ? was brauche ich um es wieder in Stand zu setzen? das ist der Fehlercode ist:

 

Donnerstag,09,Oktober,2014,15:37:59:14802

VCDS Version: DRV 12.12.2

 

Adresse 3C: Spurwechsel Labeldatei: DRV\8K0-907-566.clb

Steuergerät-Teilenummer: 8K0 907 566 B HW: 4L0 907 566 B

Bauteil und/oder Version: J0769_SWA_MasterH01 0040

Codierung: 0000104

Betriebsnummer: WSC 06325 000 00000

Erweiterte Informationen: 8K0907568B J0770_SWA_Slave_H01 0040

Erweiterte Informationen: Geraet 00000

VCID: 36689448417EAFAE71B-8063

2 Fehlercodes gefunden:

 

00447 - Funktionseinschränkung durch Überspannung

001 - oberer Grenzwert überschritten

Freeze Frame:

Fehlerstatus: 01100001

Fehlerpriorität: 6

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 22

Kilometerstand: 99496 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2014.10.06

Zeit: 15:54:54

 

00532 - Versorgungsspannung

001 - oberer Grenzwert überschritten

Freeze Frame:

Fehlerstatus: 01100001

Fehlerpriorität: 6

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 22

Kilometerstand: 99497 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2014.10.06

Zeit: 20:25:01

 

--------------------------------------------------------------------------------

 

 

Donnerstag,09,Oktober,2014,15:40:09:14802

VCDS Version: DRV 12.12.2

 

Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\8T0-920-xxx-17.clb

Steuergerät-Teilenummer: 8T0 920 931 B HW: 8T0 920 931 B

Bauteil und/oder Version: KOMBIINSTR. H28 0221

Codierung: 030F01006B010308000001

Betriebsnummer: WSC 06325 000 00000

VCID: 36689448817EAFAE71B-8063

1 Fehler gefunden:

 

02797 - Steuergerät für Spurhalteassistent (J759)

004 - kein Signal/Kommunikation

Freeze Frame:

Fehlerstatus: 01100100

Fehlerpriorität: 6

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 22

Kilometerstand: 99496 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2014.10.06

Zeit: 15:54:50

das Problem kenne ich und liegt in der Tat an defekten Steuergeräten
du brauchst 2 neue Radar Sensoren ....
auch ein Flashen brachte damals kein erfolg
#nebenbei ; du bist hier im SPURHALTE Thread nicht SIDE ASSIST !

Hi 🙂
Kennt das jemand, wenn der Lane Assist aktiv ist, Vibration auch eingeschaltet ist, aber das ganze System einfach nichts tut?
Weder vibriert jemals, noch lenkt er irgendwohin? Fehlerspeicher ist aber leer :O

ja; hatte ich bei dem ersten Versuch wo ich den LANE Assist für einen Kunden freigeschaltet hatte; es lief alles; bis auf das er nicht lenkte und nicht vibrierte .. die Balken im FIS wurden auch erkannt (Linien)
es lag damals an einer falschen Codierung (trotz keinem Eintrag im Fehlerspeicher)

Ist das System bei dir ab werk verbaut ?

Hat er denn die Begrenzungslinien erkannt und zeigt dieses durch das grüne Symbol im KI an?

Ja ab Werk, deshalb ja so merkwürdig 😁

Ein Symbol im KI habe ich noch nie vernommen, das einzige was ich sehe ist das ACC im FIS 😉

wenn du den ACC FIS Modus an hast links und rechts die weißen Balken

hier im 4G

Img-1089

Never seen before 🙂

Also ab zu Audi und SVM Abgleich?
Oder meine Codierung online mit der richtigen abgleichen? ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen