Anlernwerkzeug RDKS/TPMS Opel für Reifenwechsel
Hallo zusammen,
es geht um das Reifendruckkontrollsystem. Opel hat bei verschiedenen Fahrzeugtypen seit Mitte 2014 von einem selbstlernenden System auf ein System umgestellt, wo bei Umstecken der Räder oder Wechsel Sommerreifen <->Winterreifen die Sensoren an das Fahrzeug angelernt werden müssen. In aktuellen Bedienungsanleitungen steht, es soll es hierzu ein Anlernwerkzeug geben, welches man beim FOH erhalten kann.
Zitat: Wenden Sie sich zwecks Wartung oder Erwerb eines Anlernwerkzeugs an Ihre Werkstatt.
Der FOH weiß von nichts. In diversen Foren ist von einem Kent-Moore EL-50448 Gerät die Rede, welches aber nur auf einer Frequenz von 315 MHz sendet und die neuen Sensoren auf 415 MHz funken.
Für Werkstätten gibt es diverse Geräte, wie aber das Budget sprengen.
Wer hat noch hilfreiche Informationen?
Grüße
Axel
Beste Antwort im Thema
Und als nächstes kommen spezial Ventile und den Luftdruck aufzufüllen, da kauft man sich das nächste Teil für 50-100€ 🙄
G7C hat vollkommen Recht, andere Hersteller haben auch Sensoren verbaut wenn die einmal angelernt sind kann man die Räder wechseln so oft man möchte.
561 Antworten
Gibt es irgendwelche interessanten News zum RDKS von Opel?
Ich war jetzt nicht beim FOH und hab die Sensoren anlernen lassen - ich lass dies dann im April beim Service machen, nachdem ich wieder die Sommerreifen draufgesteckt habe. Oder gar nicht mehr, da ich vielleicht meinen Corsa verkaufen werde.
Wenn man RDKS gewöhnt war, ist es ein seltsames Gefühl, ohne herum zu fahren.
Im Astra K Forum hat einer ein Gerät von Herth+Buss gekauft - etwas teurer (85€), dafür aber mit Anzeige des Sensorstatus (Batteriespannung, Druck).
Eventuell sind dem Einen oder Anderen der Aufpreis für die Zusatzfunktionen gegenüber dem EL-50448 wert.
Gruß
M.
@Astra Matze81
Genau so ein Tool hab ich mir vorgestellt - welches man für diverse Marken und Autos verwenden kann. Der Liste entnehme ich, dass all die dort genannten Autos auch diesen Anlern-Quatsch haben?
Nein, diesen "Anlern-Quatsch" bei jedem Räderwechsel haben natürlich nicht alle in der Liste genannten Hersteller. Das Gerät ist in erster Linie dazu gedacht, fabrikneue Hertz+Buss Sensoren zu programmieren bzw. die Nummer von vorhandenen Sensoren auf die Herth+Buss Sensoren zu klonen. Dazu muss es aber eben mit allen möglichen Sensoren umgehen können. Dass das Gerät die Opel Sensoren am Fahrzeug anlernen kann ist eine Zusatzfunktion bzw. "ist halt mit dabei".
Ich denke, mit diesem Gerät macht man nix falsch wenn man öfter mal ein neues Auto kauft und dabei auch mal die Fahrzeugmarke wechselt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@winsfalke schrieb am 29. November 2016 um 09:06:59 Uhr:
Zitat:
@G7C schrieb am 29. November 2016 um 08:38:49 Uhr:
😁😁😁😁 genial - danke für den Lacher 😁@Mercedes Jungfrau
Da hast du natürlich recht - aber 120 Euro für das Gerät ist mir einfach viel zu teuer, zumal das wohl mein letzter Opel sein wird (wobei es sowieso fraglich ist, ob das Anlerngerät beim nächsten Opel auch wieder funktioniert).Aus Interesse werde ich jetzt ein paar Autohändler anschreiben und erfragen, wie das bei denen mit dem RDS funktioniert. Dies wird in Zukunft für mich auch ein Kaufentscheidungsgrund.
Moin,
bekommste im Netz für 40 - 50 € und bei nicht Gebrauch, wird es wieder verkauft
Moin,
so Teil ist da und habe es schon an 4 Fahrzeuge freigeschaltet. Gekostet hat es mit Versand 38 € 😁, quasi schon fast bezahlt gemacht😎 Genau das gleiche Gerät verwendet Opel, was angeblich mehrere 1000€ kostet🙄😰😁
Ich hab das Ding nur für 80€ und mehr gefunden... Kannste mal den schicken als PN ;-) Dankeeeee
Zitat:
@RonCaddyHoschi schrieb am 14. Februar 2017 um 09:02:25 Uhr:
Ich hab das Ding nur für 80€ und mehr gefunden... Kannste mal den schicken als PN ;-) Dankeeeee
erledigt 🙂
Hoffentlich setzt sich dieses System von Opel nicht durch. Ein System, welches sich selber anlernt, wäre deutlich kundenfreundlicher. Mein RDKS wird beim nächsten Serivce wieder funktionieren, wenn ich vorher die Sommerreifen draufgesteckt habe.
Zitat:
@winsfalke schrieb am 14. Februar 2017 um 14:29:17 Uhr:
Zitat:
@RonCaddyHoschi schrieb am 14. Februar 2017 um 09:02:25 Uhr:
Ich hab das Ding nur für 80€ und mehr gefunden... Kannste mal den schicken als PN ;-) Dankeeeeeerledigt 🙂
Die PN würde mich auch interessieren... ;-)
Zitat:
@Zé Bastien schrieb am 14. Februar 2017 um 21:41:54 Uhr:
Zitat:
@winsfalke schrieb am 14. Februar 2017 um 14:29:17 Uhr:
erledigt 🙂
Die PN würde mich auch interessieren... ;-)
erledigt🙂
Merci...
Oh, da wäre ich auch dran interessiert. Danke schon hier
Zitat:
@R1150RT schrieb am 15. Februar 2017 um 11:33:14 Uhr:
Oh, da wäre ich auch dran interessiert. Danke schon hier
Post 😁 sollte mittlerweile Gebühren nehmen😁😛
Ja für mich bitte auch Post 🙂
Zitat:
@micha.wollschaf schrieb am 15. Februar 2017 um 14:13:09 Uhr:
Ja für mich bitte auch Post 🙂
auch Post, welch Stress😎