Anlernwerkzeug RDKS/TPMS Opel für Reifenwechsel
Hallo zusammen,
es geht um das Reifendruckkontrollsystem. Opel hat bei verschiedenen Fahrzeugtypen seit Mitte 2014 von einem selbstlernenden System auf ein System umgestellt, wo bei Umstecken der Räder oder Wechsel Sommerreifen <->Winterreifen die Sensoren an das Fahrzeug angelernt werden müssen. In aktuellen Bedienungsanleitungen steht, es soll es hierzu ein Anlernwerkzeug geben, welches man beim FOH erhalten kann.
Zitat: Wenden Sie sich zwecks Wartung oder Erwerb eines Anlernwerkzeugs an Ihre Werkstatt.
Der FOH weiß von nichts. In diversen Foren ist von einem Kent-Moore EL-50448 Gerät die Rede, welches aber nur auf einer Frequenz von 315 MHz sendet und die neuen Sensoren auf 415 MHz funken.
Für Werkstätten gibt es diverse Geräte, wie aber das Budget sprengen.
Wer hat noch hilfreiche Informationen?
Grüße
Axel
Beste Antwort im Thema
Und als nächstes kommen spezial Ventile und den Luftdruck aufzufüllen, da kauft man sich das nächste Teil für 50-100€ 🙄
G7C hat vollkommen Recht, andere Hersteller haben auch Sensoren verbaut wenn die einmal angelernt sind kann man die Räder wechseln so oft man möchte.
561 Antworten
Zitat:
@Mercedes Jungfrau schrieb am 27. November 2016 um 10:32:25 Uhr:
Ich werde mir jetzt ein Anlerntool bestellen und wer möchte kann dann rund um 52428 Jülich für 5€ (Kinderspardose) bei mir anlernen kommen. ;-)
Ist das inkl. 2-Stunden-Powerpoint, Kaffee, Brötchen, Praxistraining und abschl. Diskussionrunde mit Teilnahmezertifikat?
SCNR 😉
Das Problem, welches ich hier habe ist, dass man diese Geräte nicht zu einem vernünftigen Preis bei einem "großen" Händler bekommt. Der Basar ist nichts für mich. Beim großen Fluss kostet es aktuell 120 Euro (viel zu teuer).
Habe gestern gehört, dass bei BMW sich die Sensoren selber anlernen - von Wegen Opel hat hier das beste System (was Opel selber sagt) ...
@Mercedes Jungfrau
Danke fürs Angebot, ist leider vieeeeel zu weit entfernt von mir :-)
Tja, ich bin auch schon kräftig am Informationen sammeln.
VW hat sich ja indiskutabel rausgeschossen, Opel macht es einem auch nicht grade leicht, ein Fan zu bleiben.
Ich prüfe noch alle Parameter, könnte mir aber vorstellen, dass den nächsten Zuschlag der Ford Focus von mir bekommt :-)
@Girgl-Schorre
Ford hat ja angeblich auch die Sensoren, welche sich selber anlernen können. Wäre echt mal interessant, wenn ein Magazin hier für Klarheit sorgen könnte - also alle Automarken auflistet, welche Systeme sie verwenden und wie kundenunfreundlich diese sind. Da kann Opel jedenfalls einen Spitzenplatz belegen (negativ).
Ähnliche Themen
So hab ich das auch verstanden. Selber lernen ist deutlich besser als anlernen!
Ein weiteren Punkt der stört - gehört hier zwar nicht her, - siehe beim Thema Kundendienst/Ölwechsel - dass Opel jetzt eine Mischung aus Zeitintervall und BC-Hinweisen fährt. Mein BC schreit: mach den Ölwechsel, das Jahresintervall ist aber erst im Januar erreicht.
Kann mir doch auch keiner erzählen, dass nach 10 Monaten und 16.Tkm das Öl hinüber ist.
http://www.motor-talk.de/.../...ne-und-grosse-inspektion-t5640577.html
Ja diese Öl-Anzeige in meinem Corsa E geht auch rasant der 0 entgegen - aber das ist mir egal, ich hab das Service immer in dem Monat, wo das Auto zugelassen wurde. Fertig.
"Selber lernen ist deutlich besser als anlernen!" Natürlich ist es das - so muss ich jetzt wieder extra zum FOH hinfahren. Oder ich lass es gleich bleiben ... hab mich schon an das orangene Symbol gewöhnt.
Vielleicht ist es einfacher in unmittelbarer Nähe oder beim FOH einzuziehen😁
Gekauft im Januar 201x
April Sommerreifen montieren und anlernen
August Ölwechsel wird angezeigt
Oktober Winterreifen montieren und anlernen
Januar Inspektion ohne Ölwechsel
Nichts ist unmöglich
Genau. Wenn ich 3 bis 4 mal im Jahr zum Händler möchte, kaufe ich mir einen BMW.
Wahrscheinlich war das mit der Premiumwerbung von Opel gemeint. Ein Mittelstandswagen zum Premiumpreis? oder so ähnlich :-)
Was hat der Ölwechsel alleine gekostet ?
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 28. November 2016 um 15:23:59 Uhr:
Vielleicht ist es einfacher in unmittelbarer Nähe oder beim FOH einzuziehen😁Gekauft im Januar 201x
April Sommerreifen montieren und anlernen
August Ölwechsel wird angezeigt
Oktober Winterreifen montieren und anlernen
Januar Inspektion ohne ÖlwechselNichts ist unmöglich
Girgl-Schorre, Du meinst es sicher so:
Zahle Premiumpreis --> bekommst Du Premiumauto --> bekommst Du Premiumprobleme 😉
Werte Mitstreiter,
was ändert Ihr durch Euer Gejammer eigentlich ? NIX
Euch hat der Corsa doch sicherlich gefallen, sonst hättet Ihr diesen nicht gekauft.
Klar ist das Schei...e mit den Reifen, aber was ändert Ihr ?
Deshalb muss man dem FOH ein Schnippchen schlagen das keiner mehr zum anlernen dahin muss, das wird Anlass zum Nachdenken geben.
Also besorgt Euch das Teil und macht es selber !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
@Girgl-Schorre schrieb am 28. November 2016 um 15:29:56 Uhr:
Genau. Wenn ich 3 bis 4 mal im Jahr zum Händler möchte, kaufe ich mir einen BMW.
Wahrscheinlich war das mit der Premiumwerbung von Opel gemeint. Ein Mittelstandswagen zum Premiumpreis? oder so ähnlich :-)
😁😁😁😁 genial - danke für den Lacher 😁
@Mercedes Jungfrau
Da hast du natürlich recht - aber 120 Euro für das Gerät ist mir einfach viel zu teuer, zumal das wohl mein letzter Opel sein wird (wobei es sowieso fraglich ist, ob das Anlerngerät beim nächsten Opel auch wieder funktioniert).
Aus Interesse werde ich jetzt ein paar Autohändler anschreiben und erfragen, wie das bei denen mit dem RDS funktioniert. Dies wird in Zukunft für mich auch ein Kaufentscheidungsgrund.
Zitat:
@G7C schrieb am 29. November 2016 um 08:38:49 Uhr:
Zitat:
@Girgl-Schorre schrieb am 28. November 2016 um 15:29:56 Uhr:
Genau. Wenn ich 3 bis 4 mal im Jahr zum Händler möchte, kaufe ich mir einen BMW.
Wahrscheinlich war das mit der Premiumwerbung von Opel gemeint. Ein Mittelstandswagen zum Premiumpreis? oder so ähnlich :-)
😁😁😁😁 genial - danke für den Lacher 😁@Mercedes Jungfrau
Da hast du natürlich recht - aber 120 Euro für das Gerät ist mir einfach viel zu teuer, zumal das wohl mein letzter Opel sein wird (wobei es sowieso fraglich ist, ob das Anlerngerät beim nächsten Opel auch wieder funktioniert).Aus Interesse werde ich jetzt ein paar Autohändler anschreiben und erfragen, wie das bei denen mit dem RDS funktioniert. Dies wird in Zukunft für mich auch ein Kaufentscheidungsgrund.
Moin,
bekommste im Netz für 40 - 50 € und bei nicht Gebrauch, wird es wieder verkauft
@winsfalke
Ich möchte eben nicht "im Netz" kaufen sondern bei namhaften Unternehmen (großer Fluss und Co).
reifenwechsel mit wuchten und kostemlosen anlernen der sensoren incl Einlagern kostet pro Saison 48€
macht 96€ pro Auto, pro Jahr. dafür bin ich insgesamt an fahrtzeit 1,5 Std unterwegs + 2x 30min warten.
also kostet mich das 96€ + 2,5 Std.
bei 2 Autos im Bestand, sind das 192€ und 5 Std pro Jahr. schon ne Hausnummer.
für 300€ bekommst du: gescheiten Drehmomentschlüssel, Wagenheber und RDKS-System. vom Zeitgewinn mal abgesehen. Wenn man nicht grade in der Innenstadt wohnt, ist das auch vom Platz machbar.
Und wie wichtig wuchten ist, darüber streiten sich die Geister.