Anleitung Standheizung Tiguan nachrüsten

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

ich fahre einen Tiguan 2.0 TDI 170 PS, Mod. 2010 mit Xenon und möchte gerne eine Original VW Standheizung nachrüsten.

Hierzu habe ich folgende Fragen:

1. Wer hat dies bereits durchgeführt und kann mir seine Anleitung zur Verfügung stellen?
2. Welche Teile werden benötigt? (insbesondere Kleinteile Wasserschläuche ,-rohre, evtl. mit Skizze)
3. Kann ich auch eine Standheizung vom Passat oder Golf nehmen (entsprechendes Baujahr vorausgesetzt) und passt dies plug and play?
4. Verkabelung und Anschluss der Elektrik sind noch interessant.

Vielen Dank im Voraus
Michael

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

da ich mehrmals schon darauf angesprochen wurde ob ich die Dateien noch mal einstellen kann, stelle ich hier noch mal einen Link zur Verfügung.
Dateien

129 weitere Antworten
129 Antworten

Moin,
kannst doch selber messen, Klima schaue wo dauerplus ist und Zündung ,und auf die Zündung dauerplus lege ,also Kabel trenne zurück binde und mit dauerplus verbinden,fertig

Moin,
Zündungsplus Pin 20 kommend vom Kabelbaum durchtrennen und isolieren.
Dauerplus Pin 16 mit Pin 20 Zusammen verbinden fertig.

Stellmotoren neu Kalibrieren mit Taste "AC"+"Luftströmer auf Mann".
evtl Ersteinlauf des Klimakompressor mit Taste "Heckscheibe" und "AC"

Nu Meine Frage:
kann ich die CAN-BUS Leitungen die zur Webasto TT-V gehen an die beiden CAN-BUS Adern am Klimabedienteil anschließen , oder muss ich ans Radio bzw Gateway gehen?

Muss ich die alte Codierung vom "alten" Bedienteil ohne Sofortheiztaste in die vom "neuen" Bedienteil mit Sofortheiztaste einfach übernehmen???

Danke schon mal!
P.S.
Standheizung ist soweit eingebaut und hat schon den Probelauf über die Webasto Thermo-Test Software erfolgreich absolviert *freu*

Moin,
can am besten vom Radio abgreifen, meiste Platz. Meine Heizung läuft, über Fernbedienung Tacho und Klimabedienteil..
Kannst so übernehmen , aber besser vergleichen, ist nicht viel zum codieren.
Gruss

Moin,
Habe gerade einen Bericht über die Nachrüstung in einen Tiguan in Russland gefunden...

https://translate.google.de/translate?...

Hab den Bus jetzt beim Radio angeklemmt und siehe da, ohne Codierungen wird in der MFA die Standheizung angezeigt und läßt sich auch per Timer einschalten...nur die Lüftung und die Sofortheiztaste gehen noch nicht..
Aber wird demnächst nachgeholt!

Gruß Martin

Ähnliche Themen

Das hatte ich aber schon geschrieben das man am besten am Radio dran kommt.
Aber die Sofortheiztaste sollte gehen, nur ohne Zündung nicht da erst zwei Plusleitung umgelegt werden müssen.
Aber Lüftung geht über Stellsiagnose schon.
Wenn das Klimasteuergerät eingeklemmt ist geht auch die Lüftung .
Gruss

Hallo,

ich bin aktuell auch dabei mir alle Teile zu beschaffen.
Wo es bei mir im Moment hapert ist die Absaugeinheit. Diese finde ich nur neu bei VW für Heiden Geld.

Ist es bekannt, das zb eine Pumpe aus einem anderen Fahrzeug z.B. Touran oder ähnlich von den Schlauchlängen passt etc?
Die Original Nummer ist ja 5n0201607C und es gibt ja auch welche wie zb 1K0 201 607 AC

Klar könnte ich die Einheit auch komplett neu kaufen aber das geht gegen meinen Ehrgeiz das ganze unter meiner festgesetzten Summe zu realisieren.

Vielen Dank.

Gruß

Moin,
alleine die Absaugeinheit kostet über 350 bei VW.
Ich habe 150 bezahlt, komplett bei ebay.

Richtig die Info habe ich auch, nur finde ich keine über Ebay für den tiguan, die komplett ist

Also ich habe 8 Stück gleich gefunden bei Ebay.
Man sollte vorher schon wissen was man braucht und welche Teilenummern in Frage kommen,steht alles hier beschrieben.
1Q0201607
Als kleine Hilfe, achten das es Diesel ist ,gibt zwei verschiedene Farben bei der Pumpe.
Ich habe von Eos verbaut.
Gruss

Zitat:

@keulle1313 schrieb am 9. Januar 2019 um 22:37:58 Uhr:


Also ich habe 8 Stück gleich gefunden bei Ebay.
Man sollte vorher schon wissen was man braucht und welche Teilenummern in Frage kommen,steht alles hier beschrieben.
1Q0201607
Als kleine Hilfe, achten das es Diesel ist ,gibt zwei verschiedene Farben bei der Pumpe.
Ich habe von Eos verbaut.
Gruss

Moin,

Danke für die Teilenummer

Die Teilenummer von der Absaugeinheit für den Tiguan ist die 5N0201607C Diese Teilenummer habe ich von VW erhalten. Deswegen ja auch meine Frage, ob es zufällig von einem Anderen Modell passt dies konnte mir der freundliche nicht mitteilen.

Wenn ich nun nach deiner beschriebenen Teilenummer suche spuckt Ebay nur eine aus und die ist in schwarz. So wie ich es gelesen habe muss es aber die in grau sein ?


Gruß

1Q ersetzen durch Eos e oder Touran Tiguan Golf Sharan Alhambra .
Sollte schwarz sein,aber habe gesehen das teilweise die nur 50 Euro haben wollen dafür, dafür bekommst nicht mal den Halter oder die Röhre,also Pumpe extra kaufen wenn nichts dabei ist.
Gruss

Hallo,
mal ne blöde Frage: kann man auch die Standheizung (5QF 815 005) vom Golf 7, Passat B8 oder Tiguan 2 nehmen? Optisch sehen sie ja identisch zur Tiguan 1 Standheizung aus und in der Bucht findet man einige.
Danke und Gruß

Nein

Okay. Danke für die schnelle Antwort.

Guten Abend,
kann ich also die Dosierpumpe 1Q0201607 verbauen?
Gibt es sonst alternative Teilenummern?
Danke und Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen