Anleitung Standheizung Tiguan nachrüsten

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

ich fahre einen Tiguan 2.0 TDI 170 PS, Mod. 2010 mit Xenon und möchte gerne eine Original VW Standheizung nachrüsten.

Hierzu habe ich folgende Fragen:

1. Wer hat dies bereits durchgeführt und kann mir seine Anleitung zur Verfügung stellen?
2. Welche Teile werden benötigt? (insbesondere Kleinteile Wasserschläuche ,-rohre, evtl. mit Skizze)
3. Kann ich auch eine Standheizung vom Passat oder Golf nehmen (entsprechendes Baujahr vorausgesetzt) und passt dies plug and play?
4. Verkabelung und Anschluss der Elektrik sind noch interessant.

Vielen Dank im Voraus
Michael

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

da ich mehrmals schon darauf angesprochen wurde ob ich die Dateien noch mal einstellen kann, stelle ich hier noch mal einen Link zur Verfügung.
Dateien

129 weitere Antworten
129 Antworten

Hallo Alex,
die Klima ist elektronisch geregelt und auch Sitzheizung ist vorhanden. Erstzulassung ist 05.2008.
Grüße Rico

Für Klimaanlage mit Standheizung, Funkfernbedienung, Sitzheizung
17.12.2007 - 26.05.2008

1K0 907 044 DG

Für Klimaanlage mit Standheizung, Funkfernbedienung, Sitzheizung, Sensor für Luftgüte
26.05.2008 - 31.10.2009

1K0 907 044 DC

Hallo,
gibt es noch die Anleitung zur Nachrüstung der Standheizung?
Ist diese auch für meinen Tiguan 03/2014 gültig?
Danke und Gruß

Supi Dankeschön Alexs134

Ähnliche Themen

So habe das Bedienteil 1K0 907 044 DG in Holland gefunden und geordert. Fehler alle weg. Nun hab ich das Problem das er sich die Einstellungen nach Zündung aus nicht merkt sonder noch die von dem Auto wo es mal eingebaut war.
Habt Ihr ne Idee?

Keiner ne Idee???

Hallo Ricos
welche Einstellung /en werden vom Vorbesitzer beibehalten?
Gruß
suedwest

Alles was eingestellt war. Also z.b. Temperaturen, das sie ausgeschaltet war usw.
Grüße Rico

Hat jemand eine Idee?

Moin, schon etwas älter aber immer noch interessant. Hat noch jemand die Einbauanleitung für den Toi die es hier mal gab. Möchte auch auf original rüsten, da mir eine SH doch fehlt. Vorher Touran, original verbaut gehabt.
Für Infos wäre ich dankbar.
Gruss Marco

Hallo zusammen,

da ich mehrmals schon darauf angesprochen wurde ob ich die Dateien noch mal einstellen kann, stelle ich hier noch mal einen Link zur Verfügung.
Dateien

Danke .
Gruss

Standheizung heute mit Erfolg fertiggestellt und laufenlassen.
Jetzt noch passende Klimabedienteil besorgen und fertig.
Dank auch an Caddy_sven.

Gerne...

Zitat:

@Ricos schrieb am 30. Dezember 2017 um 17:57:47 Uhr:


So habe das Bedienteil 1K0 907 044 DG in Holland gefunden und geordert. Fehler alle weg. Nun hab ich das Problem das er sich die Einstellungen nach Zündung aus nicht merkt sonder noch die von dem Auto wo es mal eingebaut war.
Habt Ihr ne Idee?

Moin,
Ich habe mittlerweile auch nach dem tausch des Klimabedienteil dieses Problemchen...
Alles andere Funktioniert tadellos nur die Temperaturen sind nach einem Neustart wieder auf Standardwerte eingestellt...

Gibt es schon neue Erkenntnisse zu dem beschrieben Fehlerfall??

Welcher Pin muss von Kl. 15a auf Dauerplus/30a umgeklemmt werden??

Gruß
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen