Anleitung Standheizung Tiguan nachrüsten
Hallo,
ich fahre einen Tiguan 2.0 TDI 170 PS, Mod. 2010 mit Xenon und möchte gerne eine Original VW Standheizung nachrüsten.
Hierzu habe ich folgende Fragen:
1. Wer hat dies bereits durchgeführt und kann mir seine Anleitung zur Verfügung stellen?
2. Welche Teile werden benötigt? (insbesondere Kleinteile Wasserschläuche ,-rohre, evtl. mit Skizze)
3. Kann ich auch eine Standheizung vom Passat oder Golf nehmen (entsprechendes Baujahr vorausgesetzt) und passt dies plug and play?
4. Verkabelung und Anschluss der Elektrik sind noch interessant.
Vielen Dank im Voraus
Michael
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
da ich mehrmals schon darauf angesprochen wurde ob ich die Dateien noch mal einstellen kann, stelle ich hier noch mal einen Link zur Verfügung.
Dateien
129 Antworten
Hallo vr6tommy250
Wo genau hast du die Standheizung eingebaut, laut VW kann man beim 2.0 TSI keine Standheizung verbauen wegen Platzmangel, auf deinem Bild scheinst du aber einen Platz gefunden zu haben.
Gruß
Tiguanmaster
Zitat:
@vr6tommy250 schrieb am 26. März 2017 um 18:55:23 Uhr:
Vorn rechts, also Beifahrerseite.
Wie sie auch orig. Verbaut wird.
Das ist ja mein Problem, bei meinem gab es ab Werk keine Standheizung , Begründung "Es wäre kein Platz beim 2.0 TSI Motor für die Standheizung".
Die Standheizung war ab Werk nicht bestellbar in Verbindung mit dem 2.0 TSI und DSG.
Was für ein Baujahr ist deiner?
Meiner ist Modell 2015
Quelle: VW Tiguan Technische Daten
PS:Standheizung und -lüftung mit Funkfernbedienung und Vorwahluhr 1.155,-
- arbeitet an heißen Tagen als Standlüftung und befördert frische Außenluft in das parkende Fahrzeug
- wärmt bei Kälte den Innenraum vor und sorgt für freie Scheiben
(nicht für 132 kW TSI 1) und 155 kW TSI 2) bestellbar)
Gruß
Tiguanmaster
Ich habe einen 2012er.
Sonst musst du mal die Radhausschale ausbauen und mal nachschauen ob da Platz ist und die Schrauben vorhanden sind.
Kann mir fast nicht vorstellen das die da was anderes hingebaut haben.
Ähnliche Themen
Welche Spritleitung (Unterboden) hab ihr eingebaut? Habe inzwischen 3 verschiedene Teilenummern dazu gefunden.
2.0TSi 4Motion.
Hallo und eine Frage in die Runde,
es soll eine Standheizung in einen 08 Tiguan 140PS TDI eingebaut werden. Betrieb wäre eigentlich nur über Zeitschaltuhr alles andere wäre zu aufwändig und brauchen wir nicht...
Ich habe jetzt eine 5N0815065B diese würde ich nur über Uhr starten.
Brauche ich da trotzdem ein neues Klimabedienteil oder geht auch das ohne Standheizung?
Grüße
Rico
hallo Ricos
aus deiner Anfrage ist nicht zu erkennen ?Selbsteinbau?
Auf dem Bedienteil der Klimaanlage ist nur die Sofortstarttaste
die ins Auge fällt, darunter ist aber das Steuergerät der Klimaanlage.
Damit wird auch der Ventilator angesteuert.
Es gibt natürlich noch weitere Spielregeln, die zu beachten sind.
Gruß
suedwest
Hallo Suedwest,
was muss ich beachten? Ja möchte ich selbst einhauen. Ganz ungeschickt bin ich hoffentlich nicht. Hab letztens beim meinem Touareg komplette Hinterachse neu gemacht und 2.Batterie Original nach gerüstet da der Zuheizer als Standheizung fungiert.
Grüße Rico
Hallo Ricos
Erste Hürde ist die Dieseldosierpumpe (graues Gehäuse)rechte Seite vor dem
Tank und der dazugehörige Geber Kraftstoffvorratsanzeige. Weiter die Diesel
Leitung nach vorne.
Da viele Bauteile gebraucht werden: VW hat einen Nachrüstsatz für den Golf
VII im Angebot, da sind sicher alle Schläuche und Kabel enthalten, natürlich
wird man einiges anpassen müssen.
Für einige Details kann ich per PN sicher hilfreich sein.
Gruß
suedwest
Hallo Gemeinde,
Heizung ist drin und verkabelt und wird auch im Fis angezeigt. Starten funktioniert auch und als zuheizer beim starten den Autos geht auch alles. Nur eines funktioniert nicht das die Lüftung mit an geht. Was muss ich noch nachrüsten oder verkabeln?
Grüße
Rico
Du brauchst ein Klimabedienteil mit dem Standheizung-Knopf. Dann wird auch die Luftung und die richtige Düsenansteuerung funktionieren.
Habe leider jetzt schon 3 verschiedene Klimabedienteile probiert aber keines hat funktionert da zwei vom passat waren (Bj. 2007 und 2009) wo noch eine zusätzliche Klappe verbaut ist (habe ich zum Glück immer bei Händlern gekauft somit war die Rückgabe kein Problem über Eb..). Eine war von einem Touran aber auch der hatte eine Klappe die es bei Tiguan nicht gibt. Alle waren übrigens mit der Standheizungstaste...
Könnt Ihr mir vielleicht sagen welche Teilenummern gehen würde und bitte beachten ich brauche das für ein 2008 Baujahr also die alte Version, nicht wie die auf dem Foto im Beitrag hier davor.
Danke und Grüße
Rico
Manuell oder elektronisch geregelte Klima?
Sitzheizung, gehe ich mal von aus, ja?
Und genaues Geburtsdatum (vom Auto) brauch ich...