Anleitung Nachrüstung GRA und Bordcomputer
Hallo liebe Forengemeinde,
dank des Forums ist es mir gelungen, ohne irgendwelche Nachrüstsätze von Fremdfirmen erfolgreich eine GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) und ein Bordcomputer nur mit Originalteilen in einen A6 4f Avant BJ 2005 nachzurüsten.
Aus Dankbarkeit habe ich mal meine Erfahrungen in einer Anleitung zusammengetragen. Zwar leider ohne Bilder, aber ich habe es versucht alles möglichst genau zu erklären. Außerdem kann man ja bei Bedarf auch nachfragen.
Also viel SPaß damit.
Grüße marcimarck
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Forengemeinde,
dank des Forums ist es mir gelungen, ohne irgendwelche Nachrüstsätze von Fremdfirmen erfolgreich eine GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) und ein Bordcomputer nur mit Originalteilen in einen A6 4f Avant BJ 2005 nachzurüsten.
Aus Dankbarkeit habe ich mal meine Erfahrungen in einer Anleitung zusammengetragen. Zwar leider ohne Bilder, aber ich habe es versucht alles möglichst genau zu erklären. Außerdem kann man ja bei Bedarf auch nachfragen.
Also viel SPaß damit.
Grüße marcimarck
70 Antworten
wenn ich den weißen stecker von unten betrachte also im innenraum ist pin10 leer.
wenn ich es von oben anschaue, also im wasserkasten ist pin10 ebenfalls leer.
jetzt habe ich ein Kabel vom MSG Stecker T94 Pin44 an Stecker weiß Pin 10 gezogen und von dort zu Pin5 vom Lenksäulenstecker.
muss es nur noch freischalten lassen dann sehe ich ob es klappt.
aber warum haben alle ein kabel schon drin und ich nicht???
so war jetzt grad beim freundlichen.
leider funkt die gra trotz freischaltung nicht.
in den messwerteblöcken kann man sehen, das der Schalter erkannt wird also wenn ich ihn hoch drücke beschleunigen usw.
jedoch steht bei den messwerten hauptschalter aus, egal ob ich ihn ein oder ausschalte.
woran kann das jetzt noch liegen, ist der neue schalter defekt oder habe ich etwas falsch verkabelt.
bitte hilft mir!!!!
Hab's direkt beim Audi machen lassen und der hat bei der motorelektronik nur aktiviert und bei lenkradelektronik codiert. Wenn ich mich nicht verschaut habe hieß die Codierung am Ende 20242 oder so.
ich bin mit der Verkabelung nicht schlüssig, da mir der pin10 im Wasserkasten gefehlt hat und ich selber an pin44 vom MSG genommen habe.
hat das niemand so gehabt wie ich wo gar kein Kabel vorhanden war?????
Ähnliche Themen
Hallo Marcimarck ich habe mir für meine A6 4f einen Tempomaten gekauft und habe den Hebel mit deiner Anleitung schon eingebaut.Das hat alles gut geklappt aber leider musste ich feststellen das das Kabel zum Wasserkasten fehlt.Mit der Belegung bei den Steckern kenne ich mich aus mein Problem wie komme ich mit den Draht vom Fußraum raus in den Wasserkasten?Das steht leider nicht so genau in deiner Anleitung.Bitte um Info.Danke Gruß Martin
alles steht in der anleitung.
dichtgummi am wasserkasten abmachen.
wasserkastendeckel anheben .deckel des relaiskastens losschrauben und entfernen,stecker abziezen.erst dann kann man den betreffenden stecker nach unten rausziehen.und das kabel dort einpinnen-
hallo an alle!
vorweg: ich bin neu hier und habe versucht mich einzulesen bzw. mein problem selbststaendig zu loesen.
aber ich glaube audi-werkstatt veräppelt mich.
ich habe die tolle montageanleitung fuer FIS/GRA von marcimarck auf wiki und motor talk gelesen.
Link:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=557133
da seit 2 wochen ein 4F zur familie gehoert, der aber keine FIS in dem sinne hatte, wollte ich versuchen diese nachzuruesten.
aussentemperatur, restkilometerreichweite,radiosender,gangwahl(automatik/tipronic) wird im monochrom display (rote schrift) angezeigt.
jedoch nicht momentanverbrauch, durchschnittsverbrauch, fahrzeit,.... 1FIS/2FIS.
habe den FIS/BC Hebel beim A6 Avant 2,7 TDI Quattro Automatik verbaut.
Erstzulassung ist 9/2009.
Tempomat/ GRA war schon verbaut.
ebenso auch Bi-Xenon, was wahrscheinlich bedeutet dass der Waschwassersensor schon verbaut ist.-> auf jedenfall war pin 9 und 10 in der A-Saeule auf beiden seiten( vor und nach stecker) belegt.
somit musste ich auch kein kabel nachlegen.-> oder bin ich da falsch informiert?
ebenso ist ein Multifunktionslenkrad vorhanden fuer das Radio.
Bluetooth ist nachtraeglich von Burry rein gekommen.
Audi hat angeblich alles codiert laut anleitung von marcimarck.-> 30Euro kassiert!
Jedoch bei betaetigung der Wippen am FIS-Hebel kommt kein FIS1/FIS2.
-> kein Momentanverbrauch/Durchschnittsverbrauch,...
Display/ FIS bleibt gleich.
Bei Betätigung der Reset-Taste kommt die Fahrgeschwindigkeit als Digitalanzeige im FIS.
Sonst nichts weiter.
Sollte da aber nicht noch mehrere anzeigen kommen?
Siehe bild im anhang?!-> "Beispielbild aus dem Portal!"
Audi-Werkstatt meint Nein.
Kann nicht sein?!
Bitte um Information.
danke
vr201
hallo an alle
ich habe vor 4wochen versucht einen Bordcomputer/ FIS nachzuruesten und duerfte bei der Programmierung gescheitert sein oder haette ich doch noch ein Kabel verlegen muessen?!
Siehe Eintrag vom 27.06.2012.
Bitte um Information/ Hilfe!
Danke
lg
vr201
Hallo Sportfreunde Audi A6 4F,
Ich habe heute nacht schon ein neues Thema aus verzweiflung begonnen was mein Problem betrifft, jetzt sehe ich dass es hier gut rein passen könnte...
Ich habe gestern bei meinem A6 den GRA Hebel nachgerüstet, alles soweit gut verlaufen, hatte auch eine Anleitung von Audi an der Hand.
Als ich mit allem fertig war und zum bekannten fahren wollte um das ganze frei zu schalten, kommt die euch bekannte meldung, ich soll die Kupplung beim starten betätigen, natürlich habe ich die Kupplung betätigt, nur keine Veränderungen... wagen springt nicht an... habe den Stecker/Schalter an der Kupplung und die Sicherung kontrolliert, alles Ok...
Mein Dicker steht jetzt und wartet darauf, dass ich eine Lösung finde...
Kann mir einer weiterhelfen??? Muss ich vllt Dat GRA erst freischalten bevor er wieder läuft?
Danke in voraus für eure Hilfe
Zitat:
Original geschrieben von A6Limousine
Hallo Sportfreunde Audi A6 4F,Ich habe heute nacht schon ein neues Thema aus verzweiflung begonnen was mein Problem betrifft, jetzt sehe ich dass es hier gut rein passen könnte...
Ich habe gestern bei meinem A6 den GRA Hebel nachgerüstet, alles soweit gut verlaufen, hatte auch eine Anleitung von Audi an der Hand.
Als ich mit allem fertig war und zum bekannten fahren wollte um das ganze frei zu schalten, kommt die euch bekannte meldung, ich soll die Kupplung beim starten betätigen, natürlich habe ich die Kupplung betätigt, nur keine Veränderungen... wagen springt nicht an... habe den Stecker/Schalter an der Kupplung und die Sicherung kontrolliert, alles Ok...Mein Dicker steht jetzt und wartet darauf, dass ich eine Lösung finde...
Kann mir einer weiterhelfen??? Muss ich vllt Dat GRA erst freischalten bevor er wieder läuft?
Danke in voraus für eure Hilfe
hallo A6Limousine!
Hast du versucht den GRA-Hebel abzustecken ob der Wagen dann startet?
Weiss nicht ob du dann auch keinen Blinker haettest aber er wuerde mal laufen und du koenntest zur Werkstaette fahren Fehler auslesen.
GRA greift zwar auf die Motorsteuerung, Bremse, Kupplung zu, sollte aber nicht zum Problem werden mein ich mal.
lg
vr201
Vielen dank vr201,
habe gerade alles wieder rückgängig gemacht, ohne erfolg...
Werde weiter suchen, vllt habe ich etwas übersehen,,, bei der Hitze nicht so einfach🙁
er sprigt seit dem codierversuch nicht an?
codierung rückgängig machen.
am besten dazu den autoscan den ihr haben solltet nutzen
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
er sprigt seit dem codierversuch nicht an?
codierung rückgängig machen.am besten dazu den autoscan den ihr haben solltet nutzen
Bin noch nicht bis zur Codierung gekommen,,,
Kann es sein, dass da ein Relais kaputt?!