Anleitung Gesucht

Opel Omega B

Hallo liebe Forengemeinde!

Nachdem mein Dickschiff letzten Samstag,wider Erwarten, die HU ohne erkennbare Mängel geschafft hat, suche ich eine gute Anleitung zum wechseln des Kurbelwellendichtringes stirnseitig. Die Suchfunktion und FAQ brachten leider kein zufriedenstellendes Ergebnis. Und ich benutz schon die verschiedensten Suchbegriffe.😁
Aber so muss ich auch noch ein dickes Lob an die meisten User los werden. Durch ihre Anleitungen + Bilder wurde mir schon so manches Mal geholfen ohne dass ich einen eigenen Fred eröffnen musste.

Mfg Daniel

Beste Antwort im Thema

OPEL; OMEGA B Caravan (21_, 22_, 23_); 2.0/2.2 16V
Anzugsdrehmomente - Motor
Ventildeckel(-Satz)
8 Nm
Nockenwellenlager
8 Nm
Nockenwellenrad
50 Nm + 60° + 15° Neue Schraube(n) verwenden
Nockenwellensensor
6 Nm
Spannrolle - Aggregateriemen
25 Nm
Spannvorrichtung - Aggregateriemen
25 Nm
Spannrolle - Zahnriemen
20 Nm
Umlenkrolle Zahnriemen - Nockenwellenantrieb
Auslassnockenwelle 25 Nm
Einlassnockenwelle 25 Nm
Zahnriemenschutz
6 Nm
Zylinderkopfschrauben
Stufe 01 25 Nm Neue Schrauben verwenden
Stufe 02 90°
Stufe 03 90°
Stufe 04 90°
Stufe 05 15°
Ansaugkrümmer
22 Nm Neue Schraube(n) und Mutter(n) verwenden.
Abgaskrümmer
22 Nm Neue Schraube(n) und Mutter(n) verwenden.
Zündkerzen
25 Nm
Klopfsensor
20 Nm
Kurbelwellensensor
8 Nm
Kühlmittelpumpe
25 Nm
Kurbelwellenriemenscheibe
20 Nm
Kurbelwelle - Zentralschraube
Stufe 01 130 Nm Neue Schraube verwenden. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Stufe 02 40 - 50°
Kupplungsdruckplatte
M7 15 Nm
M8 28 Nm
Schwungrad
Stufe 01 65 Nm Neue Schraube(n) und Mutter(n) verwenden.
Stufe 02 30°
Stufe 03 15°
Ölablassschraube
mit Sechskantschraube(n) 45 Nm
Torxschraube(n) 10 Nm
Ölwanne
8 Nm Gewinde reinigen und Schraubensicherungsmittel verwenden.
Ölfiltergehäuse
15 Nm
Pleuellager
Stufe 01 35 Nm Neue Schraube(n) und Mutter(n) verwenden.
Stufe 02 45°
Stufe 03 15°
Hauptlager
Stufe 01 50 Nm Neue Schraube(n) und Mutter(n) verwenden.
Stufe 02 45°
Stufe 03 15°
Lambdasonde
30 Nm Montagepaste verwenden.

Anzugsdrehmomente OPEL; OMEGA B Caravan (21_, 22_, 23_); 2.5/3.0 V6
Anzugsdrehmomente - Motor
Ventildeckel(-Satz)
8 Nm
Nockenwellenlager
8 Nm
Nockenwellenrad
50 Nm + 60° + 15° Neue Schraube(n) verwenden
Nockenwellensensor
8 Nm
Spannrolle - Aggregateriemen
35 Nm
Spannvorrichtung - Aggregateriemen
35 Nm
Spannrolle - Zahnriemen
20 Nm
Umlenkrolle Zahnriemen - Nockenwellenantrieb
40 Nm
Zahnriemenschutz
8 Nm
Zylinderkopfschrauben
Stufe 01 25 Nm Neue Schrauben verwenden Image
Stufe 02 90°
Stufe 03 90°
Stufe 04 90°
Stufe 05 15°
Ansaugkrümmer
20 Nm
Abgaskrümmer
20 Nm Neue Schraube(n) und Mutter(n) verwenden.
Zündkerzen
25 Nm
Klopfsensor
20 Nm
Kurbelwellensensor
8 Nm
Riemenscheibe - Kühlmittelpumpe
8 Nm + 30° + 30° Neue Schraube(n) verwenden
Kurbelwellenriemenscheibe
20 Nm
Kurbelwelle - Zentralschraube
Stufe 01 250 Nm Neue Schraube verwenden. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Stufe 02 45°
Stufe 03 15°
Kupplungsdruckplatte
15 Nm
Schwungrad
Stufe 01 65 Nm Neue Schrauben und Schraubensicherungsmittel verwenden.
Stufe 02 30°
Stufe 03 15°
Ölablassschraube
55 Nm
Ölwanne
15 Nm Gewinde reinigen und Schraubensicherungsmittel verwenden.
Ölfiltergehäuse
15 Nm
Pleuellager
Stufe 01 35 Nm Neue Schraube(n) und Mutter(n) verwenden.
Stufe 02 45°
Stufe 03 15°
Hauptlager
Stufe 01 50 Nm Neue Schraube(n) und Mutter(n) verwenden.
Stufe 02 60°
Stufe 03 15°
Lambdasonde
55 Nm
Riemenscheibe - Servolenkungspumpe
20 Nm + 30° + 15° Neue Schraube(n) verwenden

Bitte die Ausrufezeichen beachten!
es gibt sogar 5 Anzugsstufen bei den ZK-Schrauben!

mfg

50 weitere Antworten
50 Antworten

müsste eigentlich alles voll sein damit, ölpumpe simmering etc...

Hallo!
20 Sekunden Suchzeit,mein schlimmes Gehirn!
zitiere mich mal selber,aus eine früheren Beitrag-
habe nur Passagen weggelassen,die hier nicht relevant sind!

das befreit Dich aber nicht davon den Zahnriemen zu erneuern!
wenn der Zahnriemen Öl bekommen hat,ist er hochgradig gefährdet(er verträgt kein Öl)!
Falls der Zahnriemensatz erst vor kurzer Zeit erneuert wurde,könnte nur ein Zahnriemen reichen!

beim Einbau des KW-Simmerrings mache ich es eh wieder anders.
ich klopfe ihn nicht rein,sondern ziehe in rein!

A-lauffläche anschauen ob eingelaufen,evtl.Speede Sleeve
B-gewindestange M12 70-80 mm lang besorgen
C-die Simmerringdichtlippe kommt ja erst auf den Wellenzapfen zum tragen,bevor er das Gehäuse erreichtt
D-Simmerring langsam an den Wellenzapfen führen,nach oben etwas heben,bis die Dichtlippe oben richtig sitzt,
dann etwas nach unten führen bis auch dort die Dichtlippe drauf sitzt
(man kann den Simmerring ungefähr 2mm nach oben und unten bewegen)
E-Gewindestange einschrauben.passende Nuß,denke 36 mm oder 41mm+ U-Scheibe+Mutter nehmen und denn Simmerring langsam einziehen,mit der Mutter(Alternativ geht auch ein passendes Rohr)
+ eine neue Zentral-Schraube des Antriebsrades,auf der Kurbelwelle !
Simmerring ist 31x50x7 mm

mfg

Edit-
Zahnriemenantriebsrad mit neuer Schraube an Kurbelwelle anbauen – Anzugsdrehmoment 130 Nm + 45° ± 5°

man kann auch mit einem breiten Schraubendreher hinten am Starterkranz des Anlassers die Kurbelwelle kurz
arretieren zum lösen oder anziehen der Schraube des Nockenwellenrades!

Kw-simmering-vorne

@ rosi:

Deine Anleitung habe ich schon früher gelesen. 😁 Mir geht es in erster Linie darum, wie ich den Motor "festsetzen" kann um die Schraube des Antriebsrades zu lösen...
Mein Gedankengang geht zu alles auf OT stellen, Nockenwellenräder sichern, Gang einlegen, Handbremse anziehen und von einer 2. Person zusätzlich noch die Bremse treten. Dann mit geeignetem Werkzeug diese Schraube lösen.
Berichtigt mich, wenn ich einen Denkfehler dabei habe...😎

Tante Edit sagt, ich sollte den ganzen Text genauer lesen.....

bitte mein  Edit im vorherigen Beitrag lesen !
durch den Gummistopfen an der Getriebeglocke unten kann man auch mit einem 2ten Mann die Kurbelwelle blockieren!
mache ganz normal den ZR runter und danach mit einem Montierhebel(Reifen) oder Schraubendreher  arretieren!
mit einem Schlagschrauber geht diese Scharaube  fix zu lösen,nehme dann immer das erstbeste Teil was rumliegt
zum Arretieren!
wenn der Simmerring eingebaut ist,NW-Rad unten anbauen,leicht festziehen(50Nm) und danach den ZR neu auflegen und einstellen!
2x den Motor drehen(ob Markierungen stimmen vom ZR) und erst danach diese Schraube komplett anziehen!
deine vorgeschlagene Methode wäre nicht mein Fall !

mfg

Ähnliche Themen

Moin moin, Kurbelwellensteuerrad 250 Nm + 40 bis 50°, steht bei mir...
auch so gemacht. Mit neuer Schraube.
gruß

Auszug,aus den Anzugswerten-Motor
Kurbelwelle - Zentralschraube
Stufe 01 130 Nm Neue Schraube verwenden.
Stufe 02 40 - 50°
Kupplungsdruckplatte
M7 15 Nm
M8 28 Nm
Schwungrad
Stufe 01 65 Nm Neue Schraube(n) und Mutter(n) verwenden.
Stufe 02 30°
Stufe 03 15°

mfg

Denkemal,Du hast deine Schraube überdehnt!

OH Ha, na dann, steht jedoch so in meinem Buch...
bin fix un färdich😕 Scheißbuch! Ich bin auf der Stirnseite vom Motor, bei der Ölpumpe...
hatte bei Dohc Motor geschaut, OHC motor die Werte die du angibst. x20 xev ist was denn jetzt??
Grüßchen

Zitat:

Original geschrieben von opel-v94


OH Ha, na dann, steht jedoch so in meinem Buch...
bin fix un färdich😕 Scheißbuch!

Du meinst bestimmt den Etzold. So ein Buch ist mit Vorsicht zu genießen und alle Daten und Anleitungen stets gegenzuchecken.

Die 250 Nm ... für Zahnriemenrad an Kurbelwelle sind hier nur für den V6 angegeben.
Ob diese Werte aber stimmen kann ich im Moment nicht überprüfen, da weiß Rosi sicherlich mehr.

Dankeschön, ich brauch Erleichterung, mein Buch ist von bucheli- Verlag, die vergessen auch die 4.te Stufe beim Kopfanziehen.
Sonst müsste ich diese Schraube ja erneuern!
ma Schauen...

habe es eben noch mal überprüft

nach meinen Unterlagen gilt nur für den V6

Kurbelwelle - Zentralschraube
Stufe 01 250 Nm Neue Schraube verwenden
Stufe 02 45°
Stufe 03 15°

dies ist ein Auszug speziell für meinen Y26SE

Tja, läßt sich im Moment nicht ändern, fahre auch keine 190 mehr dann...
gruß

OPEL; OMEGA B Caravan (21_, 22_, 23_); 2.0/2.2 16V
Anzugsdrehmomente - Motor
Ventildeckel(-Satz)
8 Nm
Nockenwellenlager
8 Nm
Nockenwellenrad
50 Nm + 60° + 15° Neue Schraube(n) verwenden
Nockenwellensensor
6 Nm
Spannrolle - Aggregateriemen
25 Nm
Spannvorrichtung - Aggregateriemen
25 Nm
Spannrolle - Zahnriemen
20 Nm
Umlenkrolle Zahnriemen - Nockenwellenantrieb
Auslassnockenwelle 25 Nm
Einlassnockenwelle 25 Nm
Zahnriemenschutz
6 Nm
Zylinderkopfschrauben
Stufe 01 25 Nm Neue Schrauben verwenden
Stufe 02 90°
Stufe 03 90°
Stufe 04 90°
Stufe 05 15°
Ansaugkrümmer
22 Nm Neue Schraube(n) und Mutter(n) verwenden.
Abgaskrümmer
22 Nm Neue Schraube(n) und Mutter(n) verwenden.
Zündkerzen
25 Nm
Klopfsensor
20 Nm
Kurbelwellensensor
8 Nm
Kühlmittelpumpe
25 Nm
Kurbelwellenriemenscheibe
20 Nm
Kurbelwelle - Zentralschraube
Stufe 01 130 Nm Neue Schraube verwenden. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Stufe 02 40 - 50°
Kupplungsdruckplatte
M7 15 Nm
M8 28 Nm
Schwungrad
Stufe 01 65 Nm Neue Schraube(n) und Mutter(n) verwenden.
Stufe 02 30°
Stufe 03 15°
Ölablassschraube
mit Sechskantschraube(n) 45 Nm
Torxschraube(n) 10 Nm
Ölwanne
8 Nm Gewinde reinigen und Schraubensicherungsmittel verwenden.
Ölfiltergehäuse
15 Nm
Pleuellager
Stufe 01 35 Nm Neue Schraube(n) und Mutter(n) verwenden.
Stufe 02 45°
Stufe 03 15°
Hauptlager
Stufe 01 50 Nm Neue Schraube(n) und Mutter(n) verwenden.
Stufe 02 45°
Stufe 03 15°
Lambdasonde
30 Nm Montagepaste verwenden.

Anzugsdrehmomente OPEL; OMEGA B Caravan (21_, 22_, 23_); 2.5/3.0 V6
Anzugsdrehmomente - Motor
Ventildeckel(-Satz)
8 Nm
Nockenwellenlager
8 Nm
Nockenwellenrad
50 Nm + 60° + 15° Neue Schraube(n) verwenden
Nockenwellensensor
8 Nm
Spannrolle - Aggregateriemen
35 Nm
Spannvorrichtung - Aggregateriemen
35 Nm
Spannrolle - Zahnriemen
20 Nm
Umlenkrolle Zahnriemen - Nockenwellenantrieb
40 Nm
Zahnriemenschutz
8 Nm
Zylinderkopfschrauben
Stufe 01 25 Nm Neue Schrauben verwenden Image
Stufe 02 90°
Stufe 03 90°
Stufe 04 90°
Stufe 05 15°
Ansaugkrümmer
20 Nm
Abgaskrümmer
20 Nm Neue Schraube(n) und Mutter(n) verwenden.
Zündkerzen
25 Nm
Klopfsensor
20 Nm
Kurbelwellensensor
8 Nm
Riemenscheibe - Kühlmittelpumpe
8 Nm + 30° + 30° Neue Schraube(n) verwenden
Kurbelwellenriemenscheibe
20 Nm
Kurbelwelle - Zentralschraube
Stufe 01 250 Nm Neue Schraube verwenden. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Stufe 02 45°
Stufe 03 15°
Kupplungsdruckplatte
15 Nm
Schwungrad
Stufe 01 65 Nm Neue Schrauben und Schraubensicherungsmittel verwenden.
Stufe 02 30°
Stufe 03 15°
Ölablassschraube
55 Nm
Ölwanne
15 Nm Gewinde reinigen und Schraubensicherungsmittel verwenden.
Ölfiltergehäuse
15 Nm
Pleuellager
Stufe 01 35 Nm Neue Schraube(n) und Mutter(n) verwenden.
Stufe 02 45°
Stufe 03 15°
Hauptlager
Stufe 01 50 Nm Neue Schraube(n) und Mutter(n) verwenden.
Stufe 02 60°
Stufe 03 15°
Lambdasonde
55 Nm
Riemenscheibe - Servolenkungspumpe
20 Nm + 30° + 15° Neue Schraube(n) verwenden

Bitte die Ausrufezeichen beachten!
es gibt sogar 5 Anzugsstufen bei den ZK-Schrauben!

mfg

alles klar! Danke Rosi und zenobia, hätt ich nicht gemerkt, iss klar- neue Schraube!
Werd ich machen müssen! ( Was son OPEL alles ab kann-erstaunlich!)
Aber wieso so einen Unterschied? Ist doch gewaltig!
Zum Foh, Schraube und Blinddichtung Agr-ventil holen.

Bin bestens bedient, Danke nochmal
gute Nacht!
grüßchen

besser jetzt noch gewechselt,wie auf der BAB ein schlurfendes Geräusch aus dem Zahnriemenkasten,verbunden mit
Motor aus und Ladekontrolle an!

Nachti !

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen