1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Anleitung für Seitenscheibe zu justieren/einstellen beim CLK Coupe

Anleitung für Seitenscheibe zu justieren/einstellen beim CLK Coupe

Mercedes CLK 208 Coupé

Nach langem durchforsten des Netzes nach einer Anleitung um dieses zu beheben ohne Erfolg, habe ich nun mich ans Werk gemacht um das Problem zu lösen und möchte meine Erfahrungen mit Euch teilen.

Vorab die Seitenverkleidung muss nicht ab, man kommt an sämtliche Schrauben auch so dran.
Die Seitenscheibe sollte heruntergefahren werden da man sonst nicht an die unteren Schrauben drankommt.
An der Unterseite der Tür sind 3 Stopfen (Bild1), wenn man diese entfernt kommt man an 3 Schrauben dran die folgende Funktionen haben:
-Die vordere regelt den unteren Anschlag der Scheibe im vorderen Bereich wenn sie ganz heruntergefahren wird.(Bild2)
-Die mittlere regelt den unteren Anschlag der Scheibe im hinteren Bereich wenn sie ganz heruntergefahren wird.(Bild2)
-Die hintere justiert die Schiene der Scheibenführung im unteren Bereich.(Bild3+4)
-Die wichtigste Schraube zum einstellen befindet sich hinter der Chromabdeckung oben(wird mit 3 kleinen schrauben demontiert) und der darunter liegenden Gummidichtung die man einfach zur Seite klappen kann. Mit dieser justiert man die Schiene der Scheibenführung im oberen Bereich.(Bild5)

Meine Scheibe ist nun Dicht und ich habe mir Geld gespart da ich schon gehört habe das es beim Freundlichen zwischen 120 bis 300 Euro kosten kann.

Viel Spaß beim Einstellen.

CU

Beste Antwort im Thema

Nach langem durchforsten des Netzes nach einer Anleitung um dieses zu beheben ohne Erfolg, habe ich nun mich ans Werk gemacht um das Problem zu lösen und möchte meine Erfahrungen mit Euch teilen.

Vorab die Seitenverkleidung muss nicht ab, man kommt an sämtliche Schrauben auch so dran.
Die Seitenscheibe sollte heruntergefahren werden da man sonst nicht an die unteren Schrauben drankommt.
An der Unterseite der Tür sind 3 Stopfen (Bild1), wenn man diese entfernt kommt man an 3 Schrauben dran die folgende Funktionen haben:
-Die vordere regelt den unteren Anschlag der Scheibe im vorderen Bereich wenn sie ganz heruntergefahren wird.(Bild2)
-Die mittlere regelt den unteren Anschlag der Scheibe im hinteren Bereich wenn sie ganz heruntergefahren wird.(Bild2)
-Die hintere justiert die Schiene der Scheibenführung im unteren Bereich.(Bild3+4)
-Die wichtigste Schraube zum einstellen befindet sich hinter der Chromabdeckung oben(wird mit 3 kleinen schrauben demontiert) und der darunter liegenden Gummidichtung die man einfach zur Seite klappen kann. Mit dieser justiert man die Schiene der Scheibenführung im oberen Bereich.(Bild5)

Meine Scheibe ist nun Dicht und ich habe mir Geld gespart da ich schon gehört habe das es beim Freundlichen zwischen 120 bis 300 Euro kosten kann.

Viel Spaß beim Einstellen.

CU

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Das werde ich bestimmt tun, lieber Mike! Aber jetzt musst du auch GreenV8 helfen, okay?

Ist doch läääängst erledigt... 😎

Zitat:

@V8CLK430 schrieb am 7. Mai 2025 um 18:26:42 Uhr:


https://www.motor-talk.de/faq/mercedes-clk-w208-q79.html#Q2912082

Vielen Dank V8CLK430,

diese Anleitung sagt halt leider nicht, weiche Schraube man in welche Richtung drehen muss.

In der Anleitung verstehe ich es auch so, dass die mittlere nur den unteren Anschlag regelt aber da die Schraube ja mit hoch und runter fährt dachte ich logischerweise sollte sie die Scheibe komplett bewegen und, dass die Anleitung meint, dass man sie nur erreicht, wenn die Scheibe unten ist.

Wenn ich die Scheibe hinten nur mehr kippen muss dann Frage ich mich, mit was für einen Hebel man die innere Schraube hinten in der Tür unter der Metallabdeckung verschoben bekommt.

Dreh einfach mal an der vorderen oder hinteren Schraube (erstmal) zwei Umdrehungen in eine Richtung und schau, was sich verändert. Wenn etwas passiert, was du nicht willst, dann drehst du wieder zurück. Ein bisschen Probieren gehört dazu. Wenn du es nicht übertreibst, kann eigentlich nichts Schlimmes passieren.

Zitat:

@GeorgeBerkeley schrieb am 7. Mai 2025 um 21:19:29 Uhr:


Dreh einfach mal an der vorderen oder hinteren Schraube (erstmal) zwei Umdrehungen in eine Richtung und schau, was sich verändert. Wenn etwas passiert, was du nicht willst, dann drehst du wieder zurück. Ein bisschen Probieren gehört dazu. Wenn du es nicht übertreibst, kann eigentlich nichts Schlimmes passieren.

Führt wohl kein Weg dran vorbei. 😉

GeorgeBerkeley: "Aber jetzt musst du auch GreenV8 helfen, okay" ?

Das...
erscheint möglicherweise
("Anleitung sagt halt leider nicht, weiche Schraube man in welche Richtung drehen muss".)
komplizierter als von mir erwartet. 😰 😉

Wie ich sehe...
hast du den Staffelstab ja bereits übernommen, lieber Thomas... 😎

Lustig, ich hab mich daran mehrmals probiert, wenn ich mal ne halbe stunde hatte und jedes mal war es danach schlimmer als vorher und heute habe ich mir mal gesagt, ich habe Zeit und dann hat es in 20 min geklappt. Also die vordere und mittlere Schraube verstellen die Scheibe wohl insgesamt, egal ob oben oder untern. Davon ausgehend, dass es wohl Rechtsgewinde sind muss man sie rein drehen um die Scheibe abzusenken. Am Ende habe ich die hintere im Langloch noch etwas nach außen verschoben und alles passt. Ach ja das Schloss habe ich vorher auch noch etwas justiert, sodass die Zierleisten wieder fluchten.

Das ist doch schön. Freut mich! Auf diese Art lernt man sein Auto immer besser kennen.

Thomas

Sehen uns im nächsten Beitrag für die nächste Baustelle 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen