Anleitung für Automatikgetriebausbau
Hi Leute.
Da mein Getriebe bei meinem 2,5er undicht ist, will ich es mit einem Arbeitskollegen auf einer Bühne runternehmen. Er kennt sich zwar mit AG aus, aber wir wollen schauen, ob es irgendwelche besonderheiten gibt. Gibt es hier eine Aus und Einbauanleitung für Automatikgetriebe? Muß man auf irgendetwas achten? Vieleicht hat ja jemand ein Link . Ich konnte jetzt gerade nichts finden. Muß diesen Monat noch zum TÜV :-( .
Vielen Dank im voraus.
Viele Grüße
Nobby
17 Antworten
Hi Nobby,
und warum wollt ihr es ausbauen ?
Steht oben, weil es undicht ist ! Und der TÜV wohl Probleme machen würde.
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Steht oben, weil es undicht ist ! Und der TÜV wohl Probleme machen würde.
Hi,
Ja schon , aber um es abzudichten , muß man es nicht zwingend ausbauen.
Hab meins ja auch dicht bekommen, ohne es auszubauen.
Das hängt davon ab wo es undicht ist. Aber der TE will ja eine Ausbauanleitung, die habe ich nicht.
Ähnliche Themen
Hi,
Tja Mandel , die hab ich leider auch nicht.
Vielleicht meldet er sich ja noch wegen der Undichte und man kann im anders helfen.
Hallo!
Wenn er mir seine Mailadresse zukommen lässt kann er eine haben😉
mfg
FalkeFoen
Hallo FalkeFoen,
könntest du mir eventuell auch eine Getriebe Ausbau-Anleitung mailen?
Fahre einen Omega 2,5 DTI Automatik Bj. 2002, und muss das Getriebe wechseln.
Hab gehört man muss unbedingt vorher die Wandlerschrauben lösen, weiss aber nicht wo die sitzen, und wieviele es sind, und andere Dinge die man eben beachten muss!
Meine Email: bodo100de@yahoo.de
MfG
Souljazz
Hi Leute.
Erstmal vielen Dank für die Antworten.
@FalkeFoen. Vielen Dank. Habe in der zwischenzeit eine PM bekommen und auch eine Anleitung bekommen. Trotzdem Danke. Anfang Dez. solls dann losgehen, vorher hat mein Kollege leider keine Zeit.
Mein Getriebe wurde damals "nur" trocken eingebaut, und die haben auch keine Dichtungen gewechselt. Jetzt ist er "nass". Welche Dichtungen kann man denn gleich noch mitwechseln, wenn das Getriebe raus ist? Dann mach ich gleich alles in einem Abwasch. Oder was kann man gleich überhaupt wechseln, was an Verschleiß da ist. Mein Wagen hat jetzt über 190T KM runter, aber ich weiß leider nicht, was das Getriebe gelaufen hat. Habe ich letztes Jahr für 250 € bekommen, ohne Einbau.
Viele Grüße
Nobby
Hi,
Ahhh...Deshalb der Ausbau.
Weil schon ein Getriebe vorhanden ist.
Jetzt kapiert`s auch der feet. 😁
"edit"
Hab`s nochmal gelesen..Glaub ich hab`s doch noch nicht kapiert.
Hi.
Extra nochmal für feet 😁.
Ich hab letztes Jahr ende September meinen Omega mit Getriebeschaden gekauft. Dann habe ich mir ein gebrauchtes Getriebe vom Schrott für 250€ besorgt und habe es von einer kleinen Werkstatt für 350€ einbauen lassen. Allerdings haben die nur das alte raus und das neue eingebaut ohne die Dichtungen zu tauschen. Die haben nur das Öl aufgefüllt und gut. Nach ca. 2- 3 Monaten fing er an zu ölen. Jetzt muß ich zum TÜV und habe die möglichkeit zu meinem Arbeitskollegen zu fahren, der jetzt eine Hebebühne und ein wenig Ahnung von Automatikgetrieben. Jetzt brauchten wir nur ne Anleitung, weil ja jedes Auto irgendwo anders ist.
Hats jetzt KLICK gemacht feet? 😁
Viele Grüße
Nobby
Hi,
Nee, aber Klick,klick,klick,klick...😁😁
Mal ne Erklärung für meine Verwirrung abgeb.🙂
Zu Anfang dachte ich warum baust du ein Getriebe aus , um es abzudichten.
Dann hab ich gedacht, du hast ein Getriebe auf Halde liegen,
dann muß man das alte ja zwangsläufig ausbauen um das neue reinzubekommen.
Denn mit 2 Getrieben..weiß nicht, obs sich so komfortabel fährt ? 😁
Dann hab ich `s nochmal gelsen und war wieder etwas verwirrt.
Aber mein eigentlicher Gedankengang ist..wenn ein Getriebe undicht ist, forsche ich doch
erst einmal nach ,woher die Undichtigkeit kommt ,bevor ich es ausbaue.
Erst danach wenn ich an die Stelle nicht rankomm, baue ich es ,oder lasse es ausbauen. 🙂
Aber dennoch Danke für die Erklärung, extra für mich. Manchmal brauch ich halt etwas länger,
und dann bin ich froh ,wenn du da bist. 🙂🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von feet
Aber dennoch Danke für die Erklärung, extra für mich. Manchmal brauch ich halt etwas länger,
und dann bin ich froh ,wenn du da bist. 🙂🙂🙂
Hey feet.
Danke Danke. GESCHMEICHELTFÜHL 🙄
Gruß
Nobby
Zitat:
Original geschrieben von OmegaB2.5V6
Hey feet.
Danke Danke. GESCHMEICHELTFÜHL 🙄Gruß
Nobby
Hi,
Schon gut..😁
Um nochmal auf`s Thema zurückzukommen.
Wo ist es denn undicht .
Besteht keine Möglichkeit , es im eingebauten Zustand abzudichten?
Ich möchte dich ja zu nicht`s überreden, aber wäre eventuell , aber natürlich nur ,
wenn`s möglich ist, einfacher. 🙂
Hi feet.
Ich geh jetzt erstmal davon aus, weil mein altes Getriebe auch so geölt hat. Fahre aber bevor ich Teile besorge noch mal erst bei meinem Nachbar auf die Grube ,um eine genauere Diagnose zu stellen. Muß ihn aber erstmal erwischen. Der ist ständig unterwegs und wenn ich Spät habe sehe ich ihn gar nicht. Wollte aber schon mal auf den Ausbau vorbereitet sein. Besser früher ,als wenn ich dann vor dem Problem stehe. Ich merke auch, wenn der Wagen morgens kalt ist, das er manchmal Sekunden braucht bis er Rückwärts richtig losrollt, wenn ich aus meinem Carport will.
Bei dem alten Getriebe, was ja beim Kauf drin war, ging ja durch den massiven Ölverlust fast gar nichts mehr. Als ich dann Öl nachgefüllt hatte, ging es zwar kurz wieder, aber er hat das Öl nur so rausgedrückt. Ausserdem funktionierte aber auch die Winteranfahrhilfe nicht ,sowie die Spasstaste. Es hatte auch nicht mehr in den ersten geschaltet.
Das jetzige lief dann wunderbar, bis ,wie gesagt, der Ölverlust anfing. Schalten tut es aber ohne Probleme. Und da die Werkstatt das Getriebe einfach nur so vorgebaut hat, ohne neuen Simmerring, gehe ich halt davon aus, das der jetzt hin ist.
Morgen habe ich Nachtschicht, das heisst , ich brauch erst Abends los, da werde ich mal schauen, das ich Nachmittags, wenn er von der Arbeit kommt, auf die Grube komme.
Am 2. und 3.12. habe ich Frühschicht und mein Kollege frei, da wollen wir dann an mein Auto drangehen. Die hinteren Buchsen müssen getauscht werden, dann noch eine Schraube tauschen am Querlenker (da ist nur eine 6.8 statt einer 10.9 drin). Neue Schelle am Ausspuff und mal nach den Bremsen schauen. Dann sollte der TÜV bzw. Dekra seine Marke aufdrücken :-) .
Viele Grüße
Nobby