Anleitung bzw. Erfahrungen Getriebeausbau Vivaro, Primastar, traffic
Hallo,
ich habe einen Nissan Primastar DCi 100 mit 101 PS, Bj. 2003 mit dem 6-Gang Getriebe.
Dieser ist ja wohl baugleich zum Vivaro.
Nun ist das Getriebe hin. Ist nach dem was ich bis jetzt gelesen habe ja eher die Regel als die Ausnahme.
Bei meinem lassen sich die Gänge nicht mehr einlegen. Momentan ist er 3 Gang drin und geht nicht mehr raus. Im Lehrlauf hört man ein schleifendes Geräusch aus dem Motorraum.
Nächste Woche wollen wir ( Befreundeter KFZ-Mechaniker und ich als Hobbyschrauber ) das Getriebe ausbauen und schauen ob es noch zu retten ist oder ob ein Austauschgetriebe her muss.
Nun ist meine Bitte:
Kann mir jemand eine Anleitung für den Ausbau schicken oder mich zumindest in einigen Sätzen das wichtigste zum Ausbau erklären.
Was mich interessiert wäre z.B. ob die Achse mit raus muss
Ob es etwa gibt worauf wir achten sollen oder müssen.
Und evtl. was am Getriebe defekt sein könnte.
Von welchem Hersteller ist das Getriebe?
Ich danke euch schonmal für eure Antworten.
LG Thorsten
Beste Antwort im Thema
Soeben alles erledigt....
Mfg
114 Antworten
Hallo Jungs,
die Anleitung würde mich auch brennend interessieren.
Kann mir die einer weiterleiten an franz.felsner@gmx.net ?
Die Karre steht schon zwischen den Bühnensäulen :-))) Kein Witz....
Danke vorab, hobo
Keiner mehr online, der mir die Anleitung noch schicken könnte? Schade, schade.
Wäre immer noch aktuell... und natürlich immer noch dringend :-)))
Hi,
wo Ihr gerade so schön dabei seid, darf ich auch eine haben?
Vielleicht sollten wir uns alle mal treffen und das zusammen machen ;-)
Bei mir ist erstmal nur der Getriebesimmerin undicht, allerdings macht der 5./6. Gang leichte Geräusche.
Tja, was macht man da? Warten bis nix mehr geht, oder gleich alles neu?
Werde auf jeden Fall für die Anleitung dankbar ;-)
werbung@no-fears.de ist meine e-Mail
Danke und Gruß
Sven
Servus Sven,
wir (mein Schrauber und sein Handlanger 🙂 haben's mittlerweile ohne Anleitung gemacht.
Die Stoßstange, Frontmaske abgebaut, Ladeluft- und Kühler raus. Geht wirklich schöner wenn man kein Vivaroprofi ist und genau weiß, wo welche Schraube sitzt.
Um den Ausbau des Vorderachsträgers kommst Du auch nicht herum. Vorderen Teil vom Auspuff abschrauben, Anlasser weg. Merken, wie die Bleche und Halterungen da unten verbaut sind!
Ob das Getriebe bei 'Motor in allen Halterungen' rauszukriegen ist, haben wir nicht getestet.
Wir haben einen kleinen Stahlträger im Motorraum quer aufgelegt und den Motor auf der Fahrerseite etwas abgelassen. Gegen das Pendeln mit einem Gurt am vorderen Querholm verspannt.
Das Getriebe ist gewichtstechnisch kein Kindergeburtstag. Getriebeheber unterschieben...
Noch etwas off-topic: Bei mir war der Nehmerzylinder der Kupplung undicht. Kupplung auch gleich gewechselt. Und ::: das zentrale Lager am Motorblock für den Getriebestummel lief unrund und war schon sandig im Geräusch. Wenn Kupplung weg ist unbedingt mit angucken. Innenabzieher notwendig!
Wie gesagt: Geht auch ohne Anleitung :-))
Viel Erfolg, hobo
Ähnliche Themen
Hallo Ehgner007, könntest mir bitte auch die PDF Datei für Getriebeausbau zukommen lassen? hab einen Vivaro 2,5TD mit 6 Gang Schaltung. Meine Mail Adresse: aigner.andreas500@yahoo.de Vielen Dank im Voraus
Hallo Leute, der Vivaro meiner Tochter hat auch Getriebeprobleme. Würde gern die Anleitung anfragen und eure Erfahrung damit austauschen. Er fährt zur Zeit nur noch maximal 65 Km/h und macht Geräusche.
Da hat jemand den Wischwasserbehälter des Vivaros ausgebaut, ohne vorher die Stoßstange zu demontieren! Das ist also nicht nötig.
http://www.motor-talk.de/.../...enwaschanlage-vivaro-t5407097.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischwasserbehälter wechseln, was ist nötig zu demontieren?' überführt.]
Hallo,
würde mir bitte jemand auch eine Anleitung für Getriebeaus-/Einbau schicken?
hase_im_pfeffer BEI Gmx Deutschland.
Dankeschön 🙂
Könntest du mir die Anleitung bitte auch zukommen lassen?
MfG Michael Blunk
E-mail.: michaelblunk0301@yahoo.de
Hallo,
unser Schrauber hat an unserem Vivaro das Getriebe ausgebaut, dabei ist eine Messinghülse runtergefallen, von der nicht einmal der FO weiss, wo sie hingehört.
Es handelt sich um eine Hülse, fingerdick, ca. 8 cm lang, eine Seite mit Kugel verschlossen - wie Rückschlagventil.
Können Sie uns helfen und uns sagen, wo an Getriebe oder Kupplung dieses Teil stecken könnte. Es ist einfach so rausgefallen - sagt der Schrauber.
Für einen Hinweis wären wir sehr dankbar.
Vielen Dank
Krauserl2
Könntest du mir die Anleitung bitte auch zukommen lassen?
Viele Grüße
Günter Vils
E-mail.: guenter.vils@t-online.de
Hättest du für mich bitte auch diese pdf Datei? Und könntest sie mir bitte schicken
Danke schon mal
Hier wäre meine Email Adresse
maximilian.buchner@web.de
Könntest du mir die Anleitung auch zukommen lassen? Das wäre super! fedex2001@web.de
Zitat:
@Ehgner007 schrieb am 10. März 2015 um 20:37:15 Uhr:
Brauchen nur deine email dann schicke ich es dir
Oh ja... Könnte mir bitte auch jemand die Anleitung zuschicken?
Danke schonmal im vorraus!
mirko@bullekotte.de