Anleitung Bau GTA Scheinwerfer 156 - tunning mit Herz

27 Antworten
Alfa Romeo 156 932

Hallo,
Warum das Ganze?

Weil beim 156 die optik mit GTA Scheinwerfern einfach 100x besser ist.

Ich habe mal meine rumliegenden 156 Scheinwerfer kurzerhand zu GTA Scheinwerfern gemacht. Als optische Grundlage dienten mir meine TWa GTA 156 Scheinwerfer und da es recht einfach aussah , hab ichs kurzerhand dupliziert. Nun hab ich einen Satz GTA Schienwerfer mehr und nicht das Problem mit "nicht genug Licht" oder Leuchtweitenregulierung von all den Nachbauten!
Dann doch lieber ORIGINAL! Genau das Richtige für meine 156 cadamuro Limo, die die nächsten Tage meinen 3,0l v6 24v 0km Motor bekommt so als finish des Ganzen.

Ich benötigte:
Eine Papierschere aus Edelstahl (Handlang und Spitz)
Ein Sprähdose schwarzen , matten Ralleylack (8-9Euro)
Eine Dose Kunstoffgrund (8-9Euro)
Eine Kartusche Uhu Dichten&Kleben 4in1 transparent

Zuerst nimmt man den ausgebauten Scheinwerfer und entfernt mittels Schere (oder ähnliches) das alte Karosseriedichtzeugs, welches den Scheinwerfer mit dem Scheinwerferglasabdeckung (in wirklichkeit ist es Plastik) verklebt. Mit meiner Schere konnte ich gut zwischen Gehäuse und Glas langschaben und langziehen , sodaß ich nach kurzer Zeit das Glas lose hatte. nun konnte ich die Klips vorsichtig beiseite drücken und das Glas abnehmen!

Nun muß die geriffelte Abdeckung vorm Blinker gelöst werden, welche an der äußeren gelegenen Seite ein Führung hat , welche man mit Gefühl hinausziehen muß , ohne was zu brechen . Wirklich , es ist nur an der äußeren Seite geführt. Unter dieser geriffelten Abdeckung ist eine Schraube , die man lösen muß , um das zu schwärzende Teil aus dem Scheinwerfer ausbauen zu können. Wenn die Kreuz-Schraube los ist , kann man den zu schwärzenden einsatz sehr leicht entfernen :-)

Heikel ist bis dato nur die Entfernung der Blinkerabdeckung im innern, der Rest ist in 30min-60min erledigt.

Das Gehäuse wurd mit der Schere von alten Kleberesten befreit , ebenso das Glas! Wie mit einer rasierklinge ließ es sich abschaben/blättern, wenn eine klatte Fläche da war. Wo es um Ecken ging , ließ es sich schaben. Es sollten keine großen Reste verbleiben und besser ist es , wenns wirklich sauber von alten Kleber ist.
Der Einsatz wird mit 600er Schmirgel geschmirgelt und dann mit Kunstoff Grundierung beschichtet. Dann den mattschwarzen Ralleylack sauber drüber legen.
Den Blinkereinsatz hab ich auch von einer Seite mit Ralleylack schwarz matt beschichtet , aber nach kurzer Antrockung hab ich die Stege obendrauf abgewischt. Das war mir nicht gut genug und als es trocken war, schmirgelte ich mit 600er Schleifpapier die Stege obenauf wieder frei, sodaß das gelbe Blinkerlicht gut durchscheinen kann , weil durch die geschliffene Stege Licht fallen kann . Von außen aber schaut es noch schwärzer aus.

Wenn die Teile getrocknet sind , kanns wieder der Reihe nach eingebaut werden.
Den Uhu Kleber&Dicht in die dafür vorgesehene Führung einspritzen, rundrum gleichmäßig! Den lackierten Einsatz ins Gehäuse und in richtige Position bringen. einsatz mit Kreuzschraube fest machen. Blinkereinsatz einklipsen.
Glas wieder vorsichtig aufsetzen und auf richtige Position bringen, dann langsam nach und nach das Glas ans Gehäuse drücken , sodaß es nahtlos in seiner Position sitz. Es mit Klebeband mehrmals fest fixieren sodaß es wie ein gut geschnürrtes Packet nicht mehr verrücken kann. es in die Nähe der Heizung legen und abwarten , bis es nächsten Tag eingebaut werden kann.

156 Stoßstange abnehmen (circa 60min oder weniger mit Wagenheber), damit man den Scheinwerfer abbauen kann.
Reifen vorn rechts ab und Radhaus vorn rechts soweit lösen , daß man an die Schrauben ran kommt (imbus oder torx?) , welche sich im innern des Stoßfängers befinden , lösen kann. Sier sind deffiniv verrostet und brechen gerne (aufbohren und Gewinde schneiden oder ähnliches , sollte man in Kauf nehmen- oder versuchen im Vorwege reichlich Rostlöser von oben auf die schrauben zu bringen- vielleicht lösen sie sich dann besser! Es sind 3 Schrauben im Kotflügel/Stoßfänger. Linke Seite ist es das selbe!!!
Dann gibt es 3 Schrauben vorn, unterm Stoßfänger- eine mittig , die anderen beiden circa 40cm daneben, aber auch noch vorne!
Dann hat man noch links und rechts , vor den Vorderreifen , aber unter der Schürze je eine Schraube.
Das waren die komplizierten Schrauben. Die Restlichen Schrauben sind beim Scudetto. Soweit ich noch weiß , muß man die Chromblenden etc abnehmen, um 4-8 schrauben da vorn abnehmen zu können. die Teile sind meist geclipt und können abgezogen werden, ohne das was bricht , solang man vorsichtig bleibt
Wenn man einen Unterfahrschutz hat , kann man ihn hängen lassen , man braucht nur die Schrauben von der Schürze lösen (Schürze und Unterfahrschutz teilen sich so manche Schraube ).
Wenn die schürze los ist, macht man die Stecker von Nebelscheinwerfer ab etc los oder läßt die Schürze nur lose hängen, denn man braucht nur die Scheinwerferschrauben zu lösen, macht die Kabel vom Scheinwerfer ab (vorsicht , kleiner Sicherungsdrahtbügel-Steckverbindung ) und nimmt den Scheinwerfer raus .

Scheinwerfer zu GTA Scheinwerfer machen und seine Schürze wieder anbauen , wenn der Scheinwerfer fertig ist? Etwa 4Stunden oder länger , je nachdem , wie lang das Uhu Zeugs braucht um anzutrocknen. Tendenziell kanns auch am Auto trocknen , doch sollte man vorher schauen , daß man das Klebeband zum sichern der Verklebung , anschließend auch ab bekommt.
Bis zum Verkleben, also nur das SCHWÄRZEN und den Scheinwerfer wieder zusammengebaut haben? Etwa 2Stunden!

Handwerklich eher eine simple und leichte Sache, die ich jedermann zutraue.

Im Gegensatz zu dem TWR GTA Scheinwerfern, sind meine 100x besser. Viel wertiger ist alles an den originalen Scheinwerfen , im Gegensatz zu diesen billigen nachbauten. Von daher zu 100% zum nachmachen empfohlen.

Ich mach demnächst mal Vergleichsbilder , bei Tageslicht: Original gestylt GTA versus original GTA Scheinwerfer

Anmerkung zum Scheinwerfer Ausbau. Ein Rad muß ab, eine Radhausschale muß hinter die Bremse gedrückt werden, damit man von einer Seite die Verbindung zwischen Schürze und Kotflügel trennen kann. Diese Seite kann man dann , wenn die unteren Schrauben und die Kotflügelschrauben , sowie die an der Motorhaubenverriegelung ab hat ; dann kann man die Schürze etwas nach vorne drücken , auf der gelösten Seite , um an die Schraube vom Scheinwerfer zu kommen und um dne Scheinwerfer raus zu bekommen.
Es gibt Spacken , die meinen es geht auch ohne die schürze ab zu machen , aber das ist Schwachsinn und dauert länger und macht eventuell mehr kaputt , als man will. Also unten und eine Seite lösen , sowie vorne , dann geht die Schürze soweit ab , daß man Arbeiten kann.

gruß

al6a

Beste Antwort im Thema

Alter, wie kann man nur so abgehen. Für und Wider wurden doch verständlich beschrieben. Davon abgesehen, dass man mit Dir scheinbar keine normale Diskussion führen kann, scheint nicht nur Deine Tastatur kaputt zu sein 🙂 Mit dem Kopf durch die Wand ohne Rücksicht auf Verluste... Baumarkt-Tuning, tss,tss...aus dem Alter sind hier hoffentlich die meisten schon raus. Flasche, äh TetraPak leer, habe fertig.

Beiträge wurden gemeldet (und das hätte ich auch getan ohne Deine Beleidigung(en) mir und anderen gegenüber), geht mal gar nicht wie manche sich hier aufführen und sich hinstellen, als wären sie der Weisheit letzter Schuss. DAS ist Kindergarten, traurig und hat IMHO auf so einer Forenplattform nichts verloren.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alfa 156 waisenkind


laßt euch bloß niucht durch solch geschwafel und sinnloses gebrabbel verunsichern.
#der scheinwerfer wurde nie und nur das zählt, bauartmäßig verändert"!!"!

der gta scheinwerfer ist genau so gemacht , wie ichs euch zeigte, bloß daß schwarzes klebezeugs verwendet wurde und nicht klarsichtkleber, aber auch das verändert nicht die bauart und auch nicht die Funktion des scheinwerfers oder der Lichtanlage und da keine bauartlichen Veränderungen vorgenommen wurden , braucht auch nichts vom Tüv abgenommen werden. Das Glas/ Plastik hat seine Prüfzeichen und (Punkt)

Es ist zwar einfach, zu behaupten, daß der Scheinwerfer trotz der Manipulationen bauartmäßig nicht verändert wurde, nur reicht das für eine Nutzung an einem Fahrzeug, welches im öffentlichen Straßenverkehr betrieben wird, nicht aus. Hier ist nach wie vor ein Nachweis in Form eines lichttechnischen Gutachtens erforderlich, welches du, wie man deinem Beitrag entnehmen kann, weder beantragt noch durchführen lassen hast.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von alfa 156 waisenkind


laßt euch bloß niucht durch solch geschwafel und sinnloses gebrabbel verunsichern.
#der scheinwerfer wurde nie und nur das zählt, bauartmäßig verändert"!!"!

der gta scheinwerfer ist genau so gemacht , wie ichs euch zeigte, bloß daß schwarzes klebezeugs verwendet wurde und nicht klarsichtkleber, aber auch das verändert nicht die bauart und auch nicht die Funktion des scheinwerfers oder der Lichtanlage und da keine bauartlichen Veränderungen vorgenommen wurden , braucht auch nichts vom Tüv abgenommen werden. Das Glas/ Plastik hat seine Prüfzeichen und (Punkt)

Es ist zwar einfach, zu behaupten, daß der Scheinwerfer trotz der Manipulationen bauartmäßig nicht verändert wurde, nur reicht das für eine Nutzung an einem Fahrzeug, welches im öffentlichen Straßenverkehr betrieben wird, nicht aus. Hier ist nach wie vor ein Nachweis in Form eines lichttechnischen Gutachtens erforderlich, welches du, wie man deinem Beitrag entnehmen kann, weder beantragt noch durchführen lassen hast.

wie kommst du darauf , daß ich keine lichtprüfung durchgezogen habe? bist wohl hellseher!!

du witzbold , natürlich ist die lichtleistung in keinsterweise beeinträchtigt worden . wie denn auch und hier bitte ausführlich drauf eingehen , denn sonst wirds noch langweiliger für mich und ich meide den laden hier. hab nämlich ;-) und das ist ironie schlecht hin , für sowas jederzeit zeit. lol

wer mir nicht glauben mag , kann sich doch fürn 20iger die nachbauten oder sonstwas dranbauen, aber ich für meinen Teil bleibe bei -tunning mit herz und wie`s scheint - mit Verstand!

langsam quäl ich mich hier- wirklich
bitte mehr Beiträge , wie mein Licht streut oder wie bau ich eine birne richtig ein!

Zitat:

Original geschrieben von alfa 156 waisenkind


wie kommst du darauf , daß ich keine lichtprüfung durchgezogen habe? bist wohl hellseher!!

du witzbold , natürlich ist die lichtleistung in keinsterweise beeinträchtigt worden .

Scan das Protokoll und stell es hier 'rein. Dann ist der Punkt für alle Diskutanten geklärt.

Zitat:

Original geschrieben von Roland0815



Zitat:

Original geschrieben von alfa 156 waisenkind


....
meine signatur wär:_
...
Das kannst du also auch nicht.

erzähl' uns von noch mehr Dingen, von denen du keine Schimmer hast. Ist lustich hier.
<Popcornrauskram>

Zitat:

Original geschrieben von Roland0815



Zitat:

...Listen ausgedruckt mit allen Neuteilen , pro Wagen, wären in 12er Schriftgröße je 2 Din A4 Zettel. ...

Warum drängt sich mir gerade der Gedanke auf, dass du irgendwo im Leben mal zu kurz gekommen bist 😁

Roland

erst dumm labbern

dann nicht ernst genommen worden

dann beleidigen

was fürn loser

Tolles Forum

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Alfamat156


Oha, da habe ich ja einen Nerv getroffen, denn getroffene Hunde bellen im Allgemeinen. Und nein, ich habe mir Deinen Kommentar nicht ganz durchgelesen...eigentlich nur bis "VW BMW und sonstwas für einen Dreck und redest mit" BMW ? ...soso 🙂 Weiß zwar nicht wo das steht, aber egal. Zumal eigentlich mein Nickname schon was andeutet (angedeutet hat)...aber da wusste ich schon genau in welche Schublade ich Dich stecken muss, weiteres Lesen unnötig.

Soll ja Leute geben, die nach einem Alfa was anderes fahren...oder gar noch einen als Zweitwagen besitzen. Aber scheinbar zuviel erwartet bzw. zuweit gedacht. Wer lesen (und auch schreiben) kann ist klar im Vorteil. Meine Alfa-Zeit mit ca. 8,5 Jahren Spaß ist lange vorbei (die Signatur spiegelt nur das momentane Gefährt wieder, weiteres im Profil selbst...aber das weißt Du ja sicher), spielt aber auch keine Rolle der Marke was auf den Straßen rollen darf und was nicht. Solche Modifikationen (das mit den Rückleuchten war nur ein Beispiel was sicherlich jeder andere verstanden hat) sind und bleiben eine Gratwanderung auf eigenes Risiko, aber DEIN Alfa darf das natürlich *IRONIE* (für Dich extra hingeschrieben) Also immer schön locker durch die Hose atmen bevor man hier jemanden anhupt ohne auch nur einen blassen Schimmer zu haben wer am anderen Ende sitzt...

By the way, hättest Du mal etwas recherchiert, wüsstest Du sicher, dass Du nicht der 1. bist dem diese "geniale" Idee gekommen ist. Das Gefrickel ist so alt wie der erste 156er GTA als er auf den Markt kam. Hat man vor ca. 10 Jahren schon gemacht...also leider kein neues Rad erfunden.

@Roland

Ein Danke von mir, da auch meine Meinung. Ließt sich wie: BMW 358 mit ultrakrasse Breitreifen, 17 Jahre, begleitetes Fahren, fertigmachen zum Prollen etc. das kennen wir ja alles.

ich sag dir , wer du bist.

eine tetrapackung wein, mehr nicht mit deinen wägelchen!

ich eine flasche Wein , am Kamin , mit Fell etc ......mit meinen Action Wagen.

Du bist für mich traurig und sieht maN JA AUCH AN DEINEN BEITRÄGEN: AU?ER MÜLL NIX GEWESEN :

UND GLAUB MIR; MORGEN BISTE IMMER NOCH DAS SELBE FÜR MICH- WIRD SICH NIE ÄNDERN- MEINE MEINUNG ÄNDERT KEINER1

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von alfa 156 waisenkind


wie kommst du darauf , daß ich keine lichtprüfung durchgezogen habe? bist wohl hellseher!!

du witzbold , natürlich ist die lichtleistung in keinsterweise beeinträchtigt worden .

Scan das Protokoll und stell es hier 'rein. Dann ist der Punkt für alle Diskutanten geklärt.

ZITIEREN KANNSTE JA- TOLLE lEISTUNG:

WIE WÄRS MIT LESEN? HAB DOCH GESCHRIEBEN ; WIES GEMACHT WIRD- SO ODER GARNICHT: NICHT ICH BIN IN bEWEISPFLICHT; SONDERN DIE DIE mÜLL LABBERN-:

UND NUN VERABSCHIEDE ICH MICH HIER ERSTMAL ; WEIL ICH FÜR KINDER KEINE ZEIT HABE : HOLLT EUCH EINEN LOLLI UND LEGT ERSTMAL EINEN DICKEN HAUFEN ; DANN REDEN WIR WEITER

Zitat:

Original geschrieben von alfa 156 waisenkind



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Scan das Protokoll und stell es hier 'rein. Dann ist der Punkt für alle Diskutanten geklärt.
ZITIEREN KANNSTE JA- TOLLE lEISTUNG:
WIE WÄRS MIT LESEN? HAB DOCH GESCHRIEBEN ; WIES GEMACHT WIRD- SO ODER GARNICHT: NICHT ICH BIN IN bEWEISPFLICHT; SONDERN DIE DIE mÜLL LABBERN-:

Wie's gemacht wird, hat doch hier niemand in Frage gestellt.

Fakt ist aber, daß der Umbau ohne neue Bauartprüfung nicht für die Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen ist.

Nur darum ging es und um nichts anderes.

Alter, wie kann man nur so abgehen. Für und Wider wurden doch verständlich beschrieben. Davon abgesehen, dass man mit Dir scheinbar keine normale Diskussion führen kann, scheint nicht nur Deine Tastatur kaputt zu sein 🙂 Mit dem Kopf durch die Wand ohne Rücksicht auf Verluste... Baumarkt-Tuning, tss,tss...aus dem Alter sind hier hoffentlich die meisten schon raus. Flasche, äh TetraPak leer, habe fertig.

Beiträge wurden gemeldet (und das hätte ich auch getan ohne Deine Beleidigung(en) mir und anderen gegenüber), geht mal gar nicht wie manche sich hier aufführen und sich hinstellen, als wären sie der Weisheit letzter Schuss. DAS ist Kindergarten, traurig und hat IMHO auf so einer Forenplattform nichts verloren.

Meine Güte. Der geht ja ab wie ein Zäpfchen. Hoffentlich nimmt die Tastatur bei all dem Geifer keinen Schaden 😁

Wie arm ist doch manchem Welt, wenn er sich über (s)ein Auto definieren muss...

Moin,

Nicht ganz falsch, aber auch nicht ganz richtig. Mein Kommentar richtet sich sehr viel weniger an den Bastler, als an potentielle Leser. Denn du darfst nicht vergessen - dass hier auch weniger gefestigte Persönlichkeiten lesen, die am Ende des Tages das hier nachbauen und dann böse/entrüstet sind, wenn sie bei einer Kontrolle dann das Auto stillgelegt bekommen. 😉

So mein lieber TE - Du bist also eine ISO zertifizierte PRoduktionseinrichtung und hast für deine Umbauten eine Begutachtung, eine ABE oder vergleichbares vorzuweisen. Es interessiert überhaupt nicht ob du es gut kannst oder nicht - sondern nur ob du selbiges nachweisen kannst und das du nachweist, das du von allen gesetzlichen Anforderungen Kenntnis hast, sowie diese auch einhälst.

Und da ist keine Leuchteinstellung an einer Wand oder mit einem Höhenmessgerät gemeint!

Da kann ich dir aus VIELJÄHRIGER Erfahrung als Qualitätsmanager sagen - das Produktionsmitarbeiter davon leider Gottes oftmals wenig Interesse und Kenntnisse haben - sondern sich oftmals auf den Standpunkt stellen sieht doch gut aus.

Und solltest Du noch einen solchen Beitrag verfassen und berechtigte Kritik als "Schwachsinn" abtun - und abfällig über andere User reden, dann wird das nächste Posting meinerseits dir gegenüber etwas harscher ausfallen!

Gruß Kester

Moderator

Zitat:

Original geschrieben von Flaviano


Mein Gott, macht ihm doch nicht alles madig - die Scheinwerfer genau so wie das Ansaugrohr - das ist eine Menge Arbeit und das Ergebnis kann sich doch auch sehen lassen. Auch wenn man die SW irgendwo um einen Pappenstiel bekommt, vielleicht hat er Spass am Basteln.
Dass das Ganze nicht absolut gesetzeskonform ist ist ja wohl klar, aber der TE scheint einen einen Führerschein zu haben, erwaxen zu sein und muss im Anlassfall auch die Konsequenzen für sein Tun tragen. So what?

Da gibt es ein nettes Zitat von Helmut Qualtinger (den in .de wahrscheinlich kaum jemand kennt):
"Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen" 😎

hny
Flavi

Hi,

hier werde ich dann ein Schloss dranhängen, den bei dieser ausgeprägten Form von Beratungsresistenz ist Hopfen und Malz verloren.

Dem TE kann ich abschließend noch paar Dinge an Herz legen:
-An deiner Kritikfähigkeit arbeiten
-Deine Ausdrucksweise (Loser etc.) mal gründlichst überdenken
-Eine neue Tastatur kaufen, deine scheint kaputt zu sein.😉

Gruß KKW 20
MT-Moderation

***closed***

Ähnliche Themen