Anleitung Ausbau KI

Mercedes

Zum Ausbau der Mittelkonsole gibt es bereits einige Anleitungen. Gibt es im Forum evtl. auch Wissende, die eine Anleitung zum Ausbau des KI und der seitlichen, äußeren Lüftungsdüsen bereitstellen können?

Edit: Habe einen Kanal auf Youtube mit diversen Anleitungen gefunden: https://www.youtube.com/user/cataha/search?query=205

Beste Antwort im Thema

@maximilianeum: Sorry, aber: so ein Quatsch. Ich habe vorher zwei Insignias (und davor einen Fiat) gefahren und zu behaupten, die Verarbeitung und Materialgüte wäre bei Opel oder Fiat besser ist schon sehr übertrieben. Ja, meine C-Klasse knarzt auch, aber lange nicht so schlimm wie meine beiden Opels. Da hat wirklich jedes Teil geknarzt, das Glasdach geklappert usw. Außerdem wird dort viel mehr Hartplastik verbaut. Man darf ruhig kritisieren, denn bei den Preisen, die Mercedes (zumindest laut Liste) aufruft, erwartet man schon eine gewisse Perfektion. Aber man sollte trotzdem auf dem Teppich bleiben.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@martin_theone schrieb am 1. Januar 2018 um 18:24:55 Uhr:


MEin 11/2016er hat auch das neue Instrument. Trotzdem knarzt es da ab und an.

OK bei mir war das nur ständig bei jeder Bodenwelle oder auch beim Heizen oder Kühlen

Nun ist es ein unterschied wie Tag und Nacht

Wenn es hin und wieder in extrem situationen wie starkes Bremsen oder schnelles ausweichen passieren sollte kann ich damit leben

So auch das 3e KI hat nach einer Woche wieder geknackt wie vorher

Nun habe Ich das aber endgültig gelöst das gesammte knacken und kinistern ist jetzt abgestellt

Ich habe die C-Klasse verkauft und eine E-Coupe C238 gekauft nun ist ruhe

Mal sehen wie lange. 😉

Zitat:

@benzsport schrieb am 1. Februar 2018 um 19:39:20 Uhr:


Mal sehen wie lange. 😉

Hat ja schon knappe 10tkm gelaufen

Da bekommst du aus dem Cockpit so gut wie kein Geräusch raus selbst beim raufdrücken

Ist schon ein unterschied sollte aber bei dem Preis aus so sein

Angeblich haben es ja aber auch nicht alle 205er

so schlimm wie meiner war kann das auch gut angehen das das nicht Stand der Technick ist

Ähnliche Themen

Von Holzklasse zur Business😉

Knarzen irgendwann alle. 🙁

Zitat:

@benzsport schrieb am 1. Februar 2018 um 19:42:54 Uhr:


Von Holzklasse zur Business😉

Knarzen irgendwann alle. 🙁

Mein 205er hat das schon bei 3500km gemacht

Mein S211 hat nach 300Tkm nicht geknartzt

Das war bei meinem 205er auch kein klappern oder knarzen sondern ein knacken wie ein Fernseher wenn die Sonne drauf knallt

So etwas habe ich noch in keinem Auto vorher gehört

Macht den dein 205er geräusche ? Wie viele Kilomter hat der drauf ?

BMW hat das aber beim neuen Fünfer auch geschaft das die im Sommer knacken wie verückt mein Nachbar hatte letztes jahr einen für ein paar Tage das ding war grausam noch schlimmer als mein 205er

Beim 5er würde es aber erfolgreich abgestellt. Da gab es Maßnahmen die funktionieren und nicht wie bei Daimler Überfall Filz plus Paste und 20km nach dem abholen aus der Werkstatt ist alles wieder gleich.

Zitat:

@martin_theone schrieb am 1. Februar 2018 um 20:09:45 Uhr:


Beim 5er würde es aber erfolgreich abgestellt. Da gab es Maßnahmen die funktionieren und nicht wie bei Daimler Überfall Filz plus Paste und 20km nach dem abholen aus der Werkstatt ist alles wieder gleich.

Ist das den so ? Bei dem G30 den mein nachbar hatte knackte es überall auch im Heckbereich

Das mann das abgestellt bekommt ohne den Inneraum komplett zu wechseln glaube ich nicht

Unser macht gar keine Geräusche mehr seit der Durchführung der Maßnahmen im letzten Sommer.

Zitat:

@martin_theone schrieb am 1. Februar 2018 um 20:35:57 Uhr:


Unser macht gar keine Geräusche mehr seit der Durchführung der Maßnahmen im letzten Sommer.

OK keine ahnung der hatt eben auch überall aus den Verkleidungen geknackt nicht nur aus dem Armaturenbrett

Hier geht es aber ja auch nicht um BMW

Hallo zusammen,

der Ausbau ist ja wirklich sehr einfach - ich habe mich allerdings nicht getraut, die Verkabelung vom KI zu lösen...

Kann man diese einfach abziehen und wieder anstecken? Oder muss ich mit Alarmanlage oder „Neu-Anlernen“ oder dergleichen rechnen?

Danke für Eure Antworten!

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen