Anlasserspuk
Moin, Moin
ich habe seit 3 Tagen ein ECHT seltsammes Phänomen mit meinem T3 CS 1,6D . Ich schildere mal:
Bus steht 2 Tage ( Wochenende) auf der Auffahrt ( Kalte Nächte ) . Montag Morgen, Bus springt eins A an und ab zur Arbeit.
Nach der Arbeit ab in Bus, Schlüssel drehen, Anlasser dreht nur gaaaaaans langsam als ob die Bat. leer währe ( Bat. NEU ! ). Nach zwei , drei mal starten ging er dann an und lief dann auch super.
Tag zwei genau das selbe Problem, morgens zu hause ein super start, und aufn Firmenparkplatz nach der Arbeit wieder das gleiche ( gott sei dank ging er trotzdem noch an )
Habe einen Bat. und Lima test machen lassen : Ladezustand 100%
Batt. Zustand 89%
Ich sag mal Kriechstrom kann es ja nicht sein wenn die Karre nach 2 Tagen stehen noch ohne Probleme Anspringt oder ?
Würde mich mal interssieren ob es hier jemanden gibt dem das bekannt vor kommt
Gruß :ZIP
15 Antworten
Moin, Moin!
hab jetzt die Hauptursache für mein Stromproblem am Bulli gefunden.
Also mein Bulli hatte wohl mal eine Batterie vorne unter dem Beifahrersitz stehen die wohl auch angeschlossen gewesen sein muss. Ich hab nämlich nach ca. 8 Tagen Probefahrt einen leicht verschmorten geruch in der Fahrerkabine wargenommen und darauf hin hab ich ALLES abgesucht wo das herkam. Hab dann dieses Batteriefach gefunden wo 2 dicke rote Kabel auf soner Klemmschiene verbunden waren, die aber total oxidiert war. Als ich mal eben kurz das Kabel fühlen wollte, hab ich mir tierisch die Finger verbrannt und erstmal beide Kabel abgeknippst.
Beide Kableenden abgeschnitten, neue Starkstromklemme ausn Baumarkt und seit diesem Tag alles bestens.
Ich schreib das erst jetzt, weil ich erstmal testen wollte ob es nun wirklich der Fehler war.
Beste Grüße