Anlasserprobleme Golf 2 Diesel

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!

habe da ein mysteriöses Problem mit meinem Anlasser!
Habe einen Golf 2 GTD Baujahr 90

Mein Anlasser spurt nicht mehr richtig!
Wenn ich starten will, fährt der magnetschalter vermutlich aus, doch dann dreht der anlasser nur einmal ganz kurz den motor und es ist direkt wieder ende!
Er dreht also ganz kurz den motor, sobald er dann aber auf belastung läuft, fährt er wieder ein und der motor hört auf zu drehen.

Dann dachte ich " magnetschalter hin"
nun habe ich heute schon den 3ten magnetschalter ausprobiert und es ist immer noch das selbe!!
(hatte die schalter noch von benzineranlassern, die boschnummer des magnetschalters war die selbe)

als ich den anlasser ausgebaut habe, hat er aber ganz normal funktioniert (magnetschalter raus....... usw usw)

Dann hab ich das +kabel von baterie zum magnetschalter durch ein neues ersetzt...... trotzdem immer noch das gleiche prob!
massekabel zum getriebe sieht auch noch ganz ok aus!

hatte den anlasser ansich auch shcon aufgehabt, kohlen und spule kontrolliert ,,,,, sah aber alles ganz normal aus!
auch das kleine planetengetriebe im anlasser an sich!

war alles wunderbar!

kann mir einer weiterhelfen? ich komm da nichmehr weiter!
ich tippe auf ein elektrisches prob. aber von elektrik hab ich kein plan🙂

grüße

28 Antworten

hmmm... diese dicken kabel hab ich extra getauscht.

das einzige was ich mir vorstellen könnte wär das massekabel vom magnetschalter zum anlasser.....
das sieht allerdings von ausen noch gut aus,
müsste ich nochmal den anlasser komplett zerlegen und schauen wo das kabel vielleicht an der befestigung lose ist oder so.....

nochmal zur nachfrage, bin jetzt ein bisschen wirr😉

als ich multimeter an +anlasser und +batterie angeschlossen habe und beim stratversuch der strom auf maximal 0,5V hoch ging...... war das OK?

oder war es ok, das wenn ich multimeter an -batterie und
-anlasser angeschlossen habe der strom beim starten auf 11-12 hoch ging???

komm da jetzt nichmehr mit..........

Du kannst ja auch mal hingehen und messen wieviel Spannung am anlasser anliegt wenn du starten tust.

Das du 11volt messen kannst ist nicht richtig, du solltest wie beim Pluskabel nur 0,5-1volt messen können.

MFG Sebastian

wenn ich multimeter an - und + anlasser
anklemme. zeigt es 12volt an und fällt beim startversuch auf bis zu 0 volt ab

Ähnliche Themen

Um das vorab zu klären: Du mißt Spannung. Volt ist die Einheit für Spannung. Ampère ist für Strom.
--
Die Spannung ist das was überhaupt dazu führt daß irgendwo ein Strom fließen kann. So wie der Druck in der Wasserleitung dazu führt daß Wasser irgendwo hin fließt. Wo kein Druck, da keine Bewegung. So ist es im Stromkabel auch. Wo keine Spannung ist da kann kein Strom fließen. Die Stromstärke ergibt sich dann aus der Spannung und dem jeweiligen Innenwiderstand im Kabel. Dickes Kabel -> geringer Widerstand -> Kann viel Strom fließen.

Spannung * Strom = Leistung (zumindest bei Gleichstrom).

Etz wenn zwischen dem Pluspol und dem Minuspol an Deinem Anlasser die Spannung bis auf 0-2Volt zusammenbricht dann heißt das, daß am Anlasser kein "Druck" ankommt. Somit kann da auch keine Leistung ankommen.
--
Also zwischen Plus- und Minuspol am Anlasser muß ständig eine Spannung >9Volt anliegen. Alles was weniger ist deutet auf einen Fehler hin.
--
Aber zwischen Massekabel am Anlasser und Minuspol an der Batterie sollte im Idealfall kein messbarer Spannungsabfall sein weil das ja am selben Kabel hängt - man will ja nicht im Kabel die Energie verbraten sondern lediglich die Energie zum Anlasser weiterleiten.

Also Anlasser : +/-Pol -> ständig >9Volt
-Pol vom Anlasser und -Pol von der Batterie -> 0Volt.

--
cu

:-( ganz viel wein......

ich komm da einfach nichmehr weiter!
so doofe elektrikprobleme nerven mich echt.....

war gestern noch den ganzen tag unterm auto.... anlasser raus anlasser reine anlasser raus un wieder rein.......

ich krieg das prob nich in den griff!
hab jetzt alle massebänder und das +kabel
durch neue, bzw "gute grbrauchte" ersetzt......
immer noch das gleiche.....

zudem hab ich das ganze spielchen mal mit ner ordentlichen tracktorbatterie probiert....... trotzdem selbes spiel!

dann nochmal anlasser raus, komplett zerlegt, kontakte gesäubert usw usw.......
dem teil fehlt aber nichts....

mich lässt der gedanke nich los, das da irgendwo ein relais oder was dergleichen is, das ne macke hat`?!?
da muss es doch was geben?
was is denn z.B dafür verantwortlich, das das licht beim starten ausgeht?

bitte helfen 🙁
kein bock mehr immer die kiste anschieben zu müssen....

Nimm mal nen Starthilfe kabel, auf den Minuspol der Batt, das andere ende irgendwo am Anlasser hin. Vielleicht sogar direkt auf den anlasser und starten. wenn er nun anspringt musst du dir mal deine MAssekabel alle genau ansehen, da ist was nicht richtig. das müßte man aber auch füllen können, wo der Strom hängen bleibt.

Kannst das auch dann wenn das noch nicht reicht auch mal auf den Pluspol versuchen.

MFG Sebastian

hab ich auch schon durch.....

mit diesen überbrückungskabeln direkt zum + und - pol vom anlasser........

was ist mit meiner relais vermutung? gibbet da nix?

Es gibt kein derartiges Relais. Das wird alles übers Zündschloss gesteuert.
--
Zündschloß "normal" --> alle Geräte Strom, Anlasser aus.
Zündschloß "anlassen" --> Anlasser Strom, alle anderen Geräte aus.
------------
Und das hat nichts damit zu tun daß irgendwo bei Dir die elektrische Verbindung mies ist.

Gleichstrom ist eine der einfachsten Sachen der Welt. Und vorallem der Anlasser! Da ist nichts aber auch garnichts an Elektronik vorhanden. Der wird lediglich über einen Schalter eingeschaltet und dieser Schalter(oder auch Relais) wird vom Zündschloß gesteuert.
--
Es wurde schon alles gesagt. Wenn Du die Versorgungsleitungen zum Anlasser geprüft hast und es geht noch nicht dann hast Du eben nicht gut genug geprüft. Nicht vergessen darfst Du, daß der Strom ja dann vom Kabelende auch irgendwie über den Anlasser irgendwohin fließen muß. Vergoldete Kabel bringen nichts wenn der Massepunkt weggerostet ist...

cu

Hallo!
Ich bin echt am Ende!

hab zwar schon viel hilfe hier bekommen, aber mein Problem is immer noch nich gelöst!!

Habs endlich satt ein "anschiebe auto zu haben"

Heute ein neuen (gebrauchten) anlasser eingebaut.....
trotzdem selbes problem, womit der anlasser an sich schonmal als fehlerquelle ausgeschlossen werden kann.

dann hab ich pluskabel vom anlasser nochmals erneuert.
und masseband zum getriebe überprüft, beides top!

trotzdem selbes prob......

dann hab ich um auf nummer sicher zu gehen
direkt an das massebändchen zwichen anlasser und magnetschalter ein dickes kabel angeklemmt und das direkt mit dem minus pol der batterie verbunden.
dann passierte folgendes:
Anlasser drehte den motor, aber nur ganz schwach und nach 2-3mal drehen war ende, dann hat´s sich so angehört als ob die batterie leer wär. und gequalmt hats auch 😁
und in der batterie hats richtig gebrodelt.......

dann hab ich ne andre batterie genommen, um die fehlerquelle batterie auch wirklich ausszuschließen, und siehe da das problem war das selbe!

als ich losgefahren bin, hab ich einfahc mal probiert was passiert wenn ich versuch zu starten, wenn ein gang drin ist.....
siehe da, der anlasser dreht kurz, sodass das auto einen ruck nach vorne macht, geht dann aber wieder aus direkt.

ich weis, das is alles ganz schön kompliziert zu beschreiben😉
und es macht bestimmt auch mühe zu lesen und sich den kopf zu zerbrechen
aber ich weis echt nichtmehr weiter und ich brauch mein auto einfach.......

ich vermute das ich irgendwo ein problem in der elektrik habe! weis aber nicht wo ich suchen soll!!!!

p.S: nur zur info... hab auch schon ein neues zündschloss eingebaut, auch ohne erfolg

danke wirklich für alle hilfen

neneinfall......
kann es evtl sein, das die lima kaputt is, und hier irgendwie plus an masse kommt oder sonst was?

ich weis einfach keinen rat mehr!

das geht auch ins geld, ständig sachen neu zu machen, die nich kaputt sind......

Hallo,

ich hatte auch mal Probleme mit dem Anlasser. Bei mir hat ein separates Massekabel zu einer Befestigungsschraube des Anlassers geholfen.

Thorsten

Haste auch mal gekuckt wie der Anlasserzahnkranz am Schwungrad aussieht ? Vllcht fehlen da ja ein paar Zähne.

Weil wenn du seperat mit + und - an den Anlasser gehst, muss es funktionieren. Geht das nicht würde ich mir mal den Zahnkranzansehen.

hi!

ne, zahnkranz is ok!

wie gesagt, konnte ja auch mit dem anlasser kurz das auto bewegen...

ich stehe da echt vor nem problem 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen