Anlasser schwächelt bei warmem Motor?
Moin, ich hab mal wieder ein Problem mit meinem Jx.
Heute konnte ich zwei mal nach längerer Fahrt nicht mehr starten. Heute morgen sprang er sofort bei der zweiten Umdrehung des Anlassers an (auch wenn der Anlasser gefühlt nicht die volle Power hatte), nach 30 Minuten fahrt habe ich den Motor ausgemacht und wollte direkt wieder starten, aber der Anlasser bekam den Motor nicht gedreht. So, als ob die Batterie leer war.
Nach 10 Minuten warten hat der Anlasser den Motor nach 20 Sekunden gequältem Drehen wieder angekriegt.
Nach der Arbeit sprang der kalte Motor wieder an. Bin dann eine Stunde nach Hause gefahren. Zuhause wollte ich testweise wieder Starten, aber es kam wieder fast nichts, der Anlasser war kurz vor'm Stillstand. Wie bei ner leeren Batterie.
Hab drei Batterien im Bus und 12,8 Volt bei abgeschaltetem Motor gemessen. Wenn Motor und Lichtmaschine laufen, liegen 14 Volt an. Ich habe den Massepunkt am Motorblock von Korrosion befreit, hat nichts geändert. Die Kabel am Anlasser hab ich nicht abgemacht, weil ich da nicht so gut hinkram. Die Kabel sahen so aber gut aus, sind auch alle dick genug und nicht knusprig gebraten.
Seit gestern Abend scheint der Anlasser insgesamt gefühlt langsamer zu drehen als früher.
Macht mein Anlasser die Biege oder kann es auch etwas anderes sein?
16 Antworten
Cool, danke. Ist das klackern im Anlasser normal? Er hört sich beim Anlassen nicht gequält oder anders unnormal an, mir ist nur beim schütteln ein klackern aufgefallen.
Wird wohl der Eisenkern des Magnetschalters sein, da hilft nur zerlegen, der sitzt auf einem Hebel, zieht an, rückt das Ritzel aus und macht gleichzeitig im Inneren des Magnetschalters zwei Kontakte zu.
Bei Gelegenheit aufmachen und alle Teile prüfen, wenn alles ok ist Bürstenhalter bestellen, den Magnetschalter abbürsten, gegen den Rost mit Phosphorsäure (30%) 3x einpinseln,dick Farbe drauf, im Inneren reinigen, neu fetten.
Büstenhalter ausbauen, neuenmit Plastik oder Kartonring auf den Kollektor drücken, der Ring hält die Kohlen in Position
Anlasser gut in einem Schraubstock einspannen, ein Starthilfekabel Plus auf Schraube des Magnetschalters legen, Masse auf Anlasser oder Schraubstock und mit einem dritten, dünneren Kabel von Magnetschalter mit Kabelschuh kurz auf Plus, wenn das Ritzel ausfährt und das Ding dreht ist alles OK.
Auf Lager legen.