Anlasser orgelt immer wieder Sicherung Nr. 2 (5A) defekt

Opel Meriva A

Hin und wieder startet unser Meriva nicht. Der ADAC hat im letzten Sommer festgestellt, dass die Sicherung Nr. 2 (Wegfahrsperre, Warnblinker, Außenbeleuchtung) defekt war. Nachdem er diese getauscht hatte lief er wieder. Mein FOP konnte danach aber keinen Fehler auslesen und konnte auch nichts weiter tun, er hat uns nur ein paar Sicherungen mitgeben und gemeint, dass es wohl schon mal vorkommt, wenn das Auto lange in der Sonne steht. Danach ging es ein paar Wochen gut als dann die Sicherung getauscht werden musste. Gerade Heute brannte die Sicherung gleich zwei mal durch. Ein mal nach einem längern Stop, Motor also kalt und dann nach einem ganz kurzen Stop.
Habe das Forum schon durchsucht aber nichts finden können.
Vielleicht hat ja einer eine Idee. (Hoffentlich)
Meriva A, Bj. 08/2007, 77kW, Benziner

Gruß
koalac

23 Antworten

Schon die Lösung gefunden? Zündanlassschalter?

Grüße Timmi

Nein, das blöde ist ja auch, dass jetzt evtl. erst mal wieder mehrere Monate Ruhe ist. Einen neuen Zündanlassschalter haber ich mir noch nicht besorgt. Ich hatte im Moment auch wenig Zeit mich darum zu kümmern. Wenn ich nur wüßte in welcher Konstellation die Sicherung fliegt.

Hol dir von Conrad oder Voelkner oder ebay wenn die sowas anbierten nen 5A Sicherungsautomaten fürs KFZ dann kannste zumindest immer die Sicherung wieder reindrücken, so kannst du auf jeden fall nicht einfach mal ohne Sicherungen da stehen. Hilft zwar jetzt nicht direkt bei deinem Problem, aber zumindest musst du nicht ständig neue sicherungen kaufen und wechseln.

Danke für die Info

Sehr seltsam dieses Problem, dass es dann so lange nicht auftaucht.

Wenn Du es irgentwann mal reparieren konntest, melde Dich bitte. Ich würde den Feher gerne verstehen. 😉

Grüße von Timmi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von koalac


Hin und wieder startet unser Meriva nicht. Der ADAC hat im letzten Sommer festgestellt, dass die Sicherung Nr. 2 (Wegfahrsperre, Warnblinker, Außenbeleuchtung) defekt war. Nachdem er diese getauscht hatte lief er wieder. Mein FOP konnte danach aber keinen Fehler auslesen und konnte auch nichts weiter tun, er hat uns nur ein paar Sicherungen mitgeben und gemeint, dass es wohl schon mal vorkommt, wenn das Auto lange in der Sonne steht. Danach ging es ein paar Wochen gut als dann die Sicherung getauscht werden musste. Gerade Heute brannte die Sicherung gleich zwei mal durch. Ein mal nach einem längern Stop, Motor also kalt und dann nach einem ganz kurzen Stop.
Habe das Forum schon durchsucht aber nichts finden können.
Vielleicht hat ja einer eine Idee. (Hoffentlich)
Meriva A, Bj. 08/2007, 77kW, Benziner

Gruß
koalac

Hallo!

Ich glaube mein Meriva hat das gleiche Probelm wie Deiner. Ich hoffe allerdings das Du Dein Probelm lösen konntest?! Der Beitrag ist ja immerhin schon etwas älter. Meine Sicherung 2 springt auch immer raus und dann gibt er keinen Ton von sich...Ich hoffe Du bist mitlerweile hinter das Problem gekommen und siehst heri zwischenzeitlich noch rein...? Könntest Du mir sagen woran es genau lag?! Das wäre super!!!

LG unbekannter Weise...Merry2006

Zitat:

Original geschrieben von Merry2006



Zitat:

Original geschrieben von koalac


Hin und wieder startet unser Meriva nicht. Der ADAC hat im letzten Sommer festgestellt, dass die Sicherung Nr. 2 (Wegfahrsperre, Warnblinker, Außenbeleuchtung) defekt war. Nachdem er diese getauscht hatte lief er wieder. Mein FOP konnte danach aber keinen Fehler auslesen und konnte auch nichts weiter tun, er hat uns nur ein paar Sicherungen mitgeben und gemeint, dass es wohl schon mal vorkommt, wenn das Auto lange in der Sonne steht. Danach ging es ein paar Wochen gut als dann die Sicherung getauscht werden musste. Gerade Heute brannte die Sicherung gleich zwei mal durch. Ein mal nach einem längern Stop, Motor also kalt und dann nach einem ganz kurzen Stop.
Habe das Forum schon durchsucht aber nichts finden können.
Vielleicht hat ja einer eine Idee. (Hoffentlich)
Meriva A, Bj. 08/2007, 77kW, Benziner

Gruß
koalac

Hallo!
Ich glaube mein Meriva hat das gleiche Probelm wie Deiner. Ich hoffe allerdings das Du Dein Probelm lösen konntest?! Der Beitrag ist ja immerhin schon etwas älter. Meine Sicherung 2 springt auch immer raus und dann gibt er keinen Ton von sich...Ich hoffe Du bist mitlerweile hinter das Problem gekommen und siehst heri zwischenzeitlich noch rein...? Könntest Du mir sagen woran es genau lag?! Das wäre super!!!
LG unbekannter Weise...Merry2006

Hallo Merry2006,

leider habe ich noch keine Lösung für das Problem gefunden, in der Zwischenzeit sind auch nur zwei Sicherungen durchgeknallt. D.h. meine Frau hat ein paar Sicherungen an Board und muss hin und wieder Sicherungen austauschen.

Gruß koalac

Moin!

Wenn da wirklich Warnbklinker und AUSSSENBELEUCHTUNG auf der Sicherung mit sitzen würde ich mal den Kabelbaum zur Heckklappe prüfen (linkes Gummi).

Mfg Ulf

Aber,
Blinker bzw. Aussenbeleuchtung sind doch in der Karosse fest montiert.

Haben mit der Heckklappe nichts zu tun.

Einzig die dritte Bremsleuchte ist in diesem kleinen Kabelbaum drinnen.

Habe noch mal den Sicherungsplan durchgesehen, es wird nicht darauf eingegangen was expliziet auf der Nr. 2 hängt von der Beleuchtung, aber bei 5 Ampere kann es nicht viel sein.

Außerdem ist die Außenbeleuchtung noch gesondert abgesichert.
10 Blinker 20A
36 Bremslicht 15A
41 Rückfahrscheinwerfer 15A
43 bis 46 Standlicht rechts/links sowie Nebelscheinwerfer und Nebelschlußleuchte
außerdem
51 bis 55 für Abblend- und Fernlicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen