ForumMeriva A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Ab und zu ein lautes Klack beim Anlassen

Ab und zu ein lautes Klack beim Anlassen

Themenstarteram 14. August 2006 um 8:06

Hallo,

habe einen TP 1,4er BJ 05/2006. Seit 4 Wochen (Km Stand ca. 1500km) ist mir ab und zu (bei 2 von 15 Fällen) ein lautes Klack Geräusch beim Anlassen aufgefallen. Also nur - Klack - das wars...., dann läuft der Motor einwandfrei.

Hat von Euch jemand eine Idee was das sein könnte? Habe was von einem Stellmotor für die Hydrostössel gelesen ?!?

Gruß

smax100

Ähnliche Themen
14 Antworten
am 14. August 2006 um 11:20

Hallo,

schwer zu sagen, kann der Anlasser sein, der nicht richtig arbeitet.

Oder irgend was anderes.

Wenn du noch Garantie hast, ab zum FOH.

Soll der den Fehler suchen.

 

Grüße

Steve

am 14. August 2006 um 11:24

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Vergiß das, was ich über die Garantie geschrieben habe.

Fahr zum FOH. Erkär dem Dein Geräusch. Vielleicht macht er ja dann die Mucken.

Grüße aus dem Pott

Steve

Themenstarteram 16. August 2006 um 11:18

Hallo,

naja habe mal bei einer Opel Werkstadt angerufen....

das Übliche: müssen wir mal sehen,bringen Sie den Wagen mal vorbei...

Also inzwischen habe ich den Eindruck das dieses recht laute Knacken mehr wird.

Es passiert direkt beim Anlassen aber nur wenn der Wagen länger steht und kalt ist.

Bei laufendem Motor hört sich alles normal und geschmeidig an. Hat das jemand schonmal gehabt? Oder ist das evtl. ein "normales" Geräusch?

Gruß

smax100

Bei meinem Meriva "klackt" es nicht aber hin und wieder gibt es beim Anlassen ein Geräusch, als wenn ich den Anlasser bei laufendem Motor betätigen würde. Wahrscheinlich raste er nicht richtig ein. Da dieser Fall selten vorkommt, und kaum vorzuführen ist, habe ich noch nichts unternommen. (Garantie läuft noch 20 Monate).

am 16. August 2006 um 18:53

Hallo,

dieses Geräusch kann von der Klimaanlage kommen

Wenn der Motor länger Steht, sammelt sich Flugrost an den Kupplungsscheiben der Klimaanlage, dann acht das ein grausiges Geräusch beim starten.

lg

robert

am 17. August 2006 um 18:41

Zitat:

Original geschrieben von Robex

Hallo,

dieses Geräusch kann von der Klimaanlage kommen

Wenn der Motor länger Steht, sammelt sich Flugrost an den Kupplungsscheiben der Klimaanlage, dann acht das ein grausiges Geräusch beim starten.

lg

robert

So etwas hätte ich auch gedacht und mir gewünscht, denn ich habe auch ab und zu dieses von ELAB beschriebene grässlige, kreischende Geräusch: Es tritt zu unterschiedlichen Zeiten auf, Wagen kalt, warm, gerade gefahren und nach 10 min. wieder Startversuch, egal, aber selten und natürlich nicht vorführbar, habe es mit einem MP3-player aufgenommen, um dem FOH klarzumachen, dass ich nicht spinne. Es hört sich an, als wenn nicht eingespurt wird und der Motor dreht sich auch nicht, egal wie lange ich den Zündschlüssel zum Starten festhalte. Neuerdings dreht der Motor schon, dann das Geräusch und der Motor bleibt stehen bzw. wird nicht weiter bewegt, wenn man den Schlüssel festhält. Kann aber auch passieren, dass er weiterläuft und dann anspringt. Was wurde bisher gemacht:

1. Anlasser gewechselt.

Weil es wieder auftrat und von mir beim FOH bemängelt wurde:

2. Die Schwungscheibe gewechselt, weil man Spuren an selbiger entdeckt hatte.

Aber das Geräusch trat wieder auf:

Mit FOH ausgemacht, es noch mal krachen zu lassen, damit sie sehen, wo es "reibt" und dann wollen sie wie in alten Zeiten "nachfeilen".

Ist natürlich jetzt noch nicht wieder aufgetreten.

Meine Überlegung: Wenn es während des Startens ausfällt, kann es auch ein elektrisches Problem sein, z.B. das Relais, das den Starter des Anlassers ansteuert oder die Easytronic, die in Stellung N stehen muss oder ein Steckverbinder, der im Strompfad liegt usw.. Hatte aber noch keine Gelegenheit, das in Auftrag zu geben.

Der Wagen ist Anfang August zwei geworden und bisher wurde alles o.g. auf Garantie gemacht. Habe auch noch ein Jahr Zusatzgarantie. weil ich ihn erst als Jahreswagen gekauft hatte. In der zusätzlichen Garantie wäre laut FOH der Anlasserwechsel abgedeckt gewesen, aber nicht die Schwungscheibe.

Soweit die Problembeschreibung hier.

Wäre schön, von einem erfolgreichen Lösungstip zu hören. Danke im Voraus.

Gruesse,

crystalfan

am 19. August 2006 um 6:16

hi crystalfan,

das kenn ich, hatte (habe) es auch. zusammen mit meinen foh suchen immer noch den fehler, der magnetschalter der anlassers spurt das ritzel nicht sauber ein bzw. es fällt wärend des anlassvorganges ab und zieht wieder an - daher das geräusch. wie weit sind wir gekommen? haben schon viele möglichkeiten teoretisch und praktisch durchgekaut, mögliche ursache ist entweder das relais oder das zündschloss.

um den fehler einzukeisen gehen wir zur zeit so vor : bei anlassen nicht ! auf die bremse, dadurch startet der motor nicht (easytronic) nochmals auf aus (2x hintereinander), dann auf die bremse und starten.

damit ist das geräusch seid ca. 3 monaten nicht mehr aufgetreten, werden bei nächster gelegenheit mal das relais tauschen.

versuch mal das bei dir auch so zu testen ob es damit funkt und gib bescheid.

gruss harald

Wenn es nur ein Klack ist, kann es die elekromagnetische Kupplung der Klimaanlage sein. Das wäre ein normales, unschädliches Geräusch.

Lass das Fahrzeug mit vorher eingeschalteter Klimanlage an und danoch ohne voherige Einschaltung. Wenn du einen Unterschied hörst wäre es das.

In diesem Fall wäre alles in Ordnung.

am 22. Mai 2007 um 13:55

Zitat:

Original geschrieben von hast

um den fehler einzukeisen gehen wir zur zeit so vor : bei anlassen nicht ! auf die bremse, dadurch startet der motor nicht (easytronic) nochmals auf aus (2x hintereinander), dann auf die bremse und starten.

damit ist das geräusch seid ca. 3 monaten nicht mehr aufgetreten, werden bei nächster gelegenheit mal das relais tauschen.

versuch mal das bei dir auch so zu testen ob es damit funkt und gib bescheid.

gruss harald

Ähh..habt ihr eigentlich den Fehler nun eingekreist ? :D

Ich hab das bei meinem 2006er C Corsa auch "schon" 2x erlebt.

Aber immer nur wenn der Motor warm war. Wäre geschickt wenn ich meinem FOH konkret sagen könnte was zu tun ist bevor die Gara rum ist :)

Viele Grüße

Erdling

am 22. Mai 2007 um 14:20

hallo,

ist nicht mehr aufgetreten, selbstheilung oder so.

mfg

harald

am 22. Mai 2007 um 19:27

Zitat:

Ähh..habt ihr eigentlich den Fehler nun eingekreist ?

Hallo,

nein, weil wie hast schon schrieb, es lange Zeit nicht mehr aufgetreten ist.

Ich tendiere jetzt auch zu der weiter oben gemachten Aussage, dass es mit der Klimaanlage zu tun haben könnte.

Freundliche Grüße,

crystalfan

am 22. Mai 2007 um 19:56

Dito!!

Ein Onkel von mir hatte das Geräusch beim Anlassen ebenfalls bei seinem 8/2006 1.6TP Easytr.- irgendwann im Laufe der bisher >12TKM ist es aber wieder verschwunden, noch bevor er sich aufraffen wollte damit beim FOH vorstellig zu werden.

am 23. Mai 2007 um 6:26

Alles klar merci ! :)

Ich hatte es eigentlich auch schon zur Gänze verdrängt, bis ich auf den Thread hier gestossen bin :D

Hauptsache man weiß im Fall der Fälle wo "hinzulangen" ist.

Viele Grüße

Erdling

AH jetzt ja !

Hab das selbe Geräuch auch schon ein paar mal gehabt.

Hab immer gedacht ich bin zu blöd.

Scheint aber echt ein Easytronik Problemchen zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Ab und zu ein lautes Klack beim Anlassen