Anlasser klackt einmal - Fremdstarten geht sofort
Hallo zusammen,
habe seit ca. 2 Wochen sporadisch folgendes Problem:
Wenn ich den Wagen (Zafira B 1,9 CDTI) starten will, klackt es einmal im Motoraum sonst tut sich nichts.
Batterie habe ich mit einem Multimeter gemessen -> nach gut 10 Startversuchen: 12,9 Volt
Wenn ich den Wagen mit einem Überbrückungskabel fremdstarte funktioniert er sofort, danach sofort Motor aus und Kabel ab --> er startet wieder von alleine.
Wenn der Wagen über Nacht bei Frost draußen stand -> bisher keine Probleme
4-9 Stunden tagsüber vorm Büro --> nichts tut sich
Überbrücken von Masse Battiere zu Karroserie bringt auch nichts, ebenso das vorherige Abschalten aller Verbraucher (Licht, Radio)
Vielleicht hat hier irgend jemand noch eine Idee???
Vielen Dank schonmal.
Beste Antwort im Thema
Ich hatte beim Vectra c und schließlich beim jetzigen Zafira das selbe problem! Bei mir hat der Batteriewechsel geholfen!
Die Innenbeleuchting ging immer tadelos!!!! Beim Anlassen kam tortzdem nur ein Klacken! Anlasser ausgebaut, geöffnet Lager kontroliert neu gefettet, eingebaut keine Besserung! Neuen Anlasser bestellt, Wicklungswiderstand gemessen und mit dem alten verglichen beide Widerstände waren gleich! (Anlasser hat an kleiner Motorradbatterie im ausgebauten zustand broblemlos funktioniert! Aber eben nicht mit der im Autoeingebauten Batterie!)
Neue Batterie gekauft eingebaut, seit dem ruhe!!! Erklärung keine!
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MiNeu
Wenn der Anlasser defekt wäre, dann würde er auch bei Fremdhilfe nicht starten.
Das solltest Du einmal etwas ausführlicher erklären, damit auch ich es am Ende verstehe!
Gerne: Die Batteriespannung ist nicht soooo wichtig bei dieser Diagnose. Wenn der Anlasser nur klackt, dann zieht nur der Magnetschalter des Anlassers an. Das passiert nur, wenn die Batterie ganzzzzz leer ist (vielleicht 7 Volt) oder wenn der eigentliche Anlassermotor defekt ist.
Eine Fremdhilfe (in diesem Fall ist ja die Batteriespannung nicht ganz zusammengebrochen) hat hier nur die Batteriespannung von vielleicht 9-10 auf 13 Volt gehoben.
Es gibt es nicht, dass der Anlasser mit 10 Volt nicht dreht und mit 12 Volt dreht. Vielleicht 1 mal in 10 Jahren in einer Werkstatt.
Fazit:
Fall 1: Klacken + das Innenlicht im Auto bleibt ziemlich hell bedeutet: Anlasser(motor) tot. Es könnte auch die dicke Leitung von der Batterie zum Anlasser defekt sein. Eher selten. Kontrollieren!
Fall 2: Klacken + Innenlicht geht aus: Batterie leer
Ausnahme: Autos mit 10-37 Steuerungen und voll mit Elektronik können es klicken und klacken lassen, soviel die Software hergibt. Und können Anlasser drin haben, die völlig anders aufgebaut sind (Start-Stop, geräuschlos, Hybrid usw.)
Die Batteriekapazität ist weniger wichtig als die Frage, ob sie voll ist. Kleines Instrument einbauen ist im Winter bei Stadtverkehr nicht schlecht. Man kann dann Sitzheizungen usw. rechtzeitig zurücknehmen. Ist sinnvoller als der blöde Drehzahlmesser, der eh nichts nützt.
Das habe ich alles gut verstanden. Danke. Ja, ich glaube, Du hast recht.
Jetzt fehlt uns nur noch die Bestätigung des Themenstarters.
Zitat:
Original geschrieben von Whobody
Das habe ich alles gut verstanden. Danke. Ja, ich glaube, Du hast recht.Jetzt fehlt uns nur noch die Bestätigung des Themenstarters.
War wohl doch nur die Batterie, sonst hätte sich der Themenstarter doch sicher schon längst wieder gemeldet.
Ähnliche Themen
Ich hatte beim Vectra c und schließlich beim jetzigen Zafira das selbe problem! Bei mir hat der Batteriewechsel geholfen!
Die Innenbeleuchting ging immer tadelos!!!! Beim Anlassen kam tortzdem nur ein Klacken! Anlasser ausgebaut, geöffnet Lager kontroliert neu gefettet, eingebaut keine Besserung! Neuen Anlasser bestellt, Wicklungswiderstand gemessen und mit dem alten verglichen beide Widerstände waren gleich! (Anlasser hat an kleiner Motorradbatterie im ausgebauten zustand broblemlos funktioniert! Aber eben nicht mit der im Autoeingebauten Batterie!)
Neue Batterie gekauft eingebaut, seit dem ruhe!!! Erklärung keine!
Hallo zusammen,
um das Ganze mal abzuschliessen:
Seit dem Tausch der Batterie hatte ich keinerlei Probleme mehr, es scheint also tatsächlich daran gelegen zu haben.
Vielen Dank an alle die sich bemüht haben.
Zitat:
Original geschrieben von stollentroll21
Hallo zusammen,um das Ganze mal abzuschliessen:
Seit dem Tausch der Batterie hatte ich keinerlei Probleme mehr, es scheint also tatsächlich daran gelegen zu haben.Vielen Dank an alle die sich bemüht haben.
Vielen Dank für den Hinweis. So ist klar, besser erst die Batterie prüfen, als sofort einen neuen Anlasser einzubauen. 😉