Anlasser klackt, Batterie scheint ok

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leute

hoffe Ihr könnt mir wieder einmal helfen. Hab die Suche gequält, aber irgendwie passen die Themen nicht so ganz. Auto ist ein W203 C200 CDI EZ01 Schaltgetriebe

Da das Wetter besser ist, wollte ich vorgestern meinen W203 wieder mal fahren.
Bin eingestiegen, hab den Schlüssel in Stellung 1 gedreht, dann Stellung 2, alles normal und in Stellung 3 fängt der Anlasser an zu klacken. Beim 6. mal hab ich aufgehört und das Ganze so 4 mal probiert. Der Anlasser dreht überhaupt nicht. Er klackert nur vor sich hin.

Bin ausgestiegen, hab mein Voltmeter geholt und Batterie gemessen. Voltmeter zeigt 12,30V an.

Hmm den Zweitschlüssel geholt. Wieder das selbe. Den Zweitschlüssel wieder zur Seite gelegt und mit dem erst Schlüssel wieder versucht. Nach dem 5 klack hat der Anlasser gedreht und Motor ging an.

Hab die Fahrer Tür offen gehabt. Als der Motor lief, hat das Innenlicht 2 Sekunden lang ganz leicht geflackert. Bin dann ca. 15km gefahren.

Gestern wollte ichs nochmal wissen und habe versucht zu starten. Nun konnte ich das Auto überhaupt nicht mehr starten. Habs sicher 7-8 mal probiert und bis zu 15 mal hat es geklackert. Nichts

Hab die Batterie nochmals gemessen. Die ist wieder bei 12,30V. Hab dann trotzdem die Batterie zum Laden über Nacht angehängt und heute Morgen nochmals versucht zu starten.

Schlüssel in Stellung 1 gedreht, dann Stellung 2, alles normal und in Stellung 3 fängt der Anlasser wieder 5 mal an zu klacken, schließlich konnte ich den Motor dann starten. Das Innenlicht flackert wieder ca. 2 Sekunden. Hab dann den Motor aus gemacht und nochmals versucht zu starten. Nun hat er 6 oder 7 mal geklackert. Dann lief der Motor

Wird wohl der Anlasser seinen Geist aufgeben? Ich hatte am Anfang die Befürchtung, dass ich einen Verbraucher habe, der die Batterie leer saugt. Aber bei über 12V wird die Batterie doch wohl heile sein. Die ist auch ein Jahr alt.

Was meint Ihr?

Beste Antwort im Thema

Hab den Anlasser gewechselt. Alles zusammen in unter 3h fertig.

Hab den Valeo von MB genommen. Kostet zwar eine Stange, aber starten tut er sich nun wie ein Neuwagen!
Macht mir nun wieder richtig Freude den Wagen zu starten 😁

Danke für die Hilfe

24 weitere Antworten
24 Antworten

folgendes

1. Schlüssel Stellung "1"
2. Grundbild mit Kilometeranzeige
3. Batteriespannung ohne Belastung mit Voltmeter messen
---> 12,50V4. Schlüssel Stellung "2"
5. Batteriespannung mit Belastung mit Voltmeter messen
---> 11,60V

Hab dann versucht das Auto zu starten -> ging problemlos, als ob nie etwas gewesen wär.
Hab dann Motor aus gemacht und versucht nochmals zu starten -> Klack Klack Klack
Nochmals mit Voltmeter gemessen:

Schlüssel Stellung "1"
Batteriespannung ohne Belastung mit Voltmeter messen
---> 12,40VSchlüssel Stellung "2"
Batteriespannung mit Belastung mit Voltmeter messen
---> 11,60V

Nochmals versucht zu starten -> ohne Erfolg

Batterie müsste soweit in Ordnung sein

Werd ich wohl neue Teile besorgen müssen

LG

@Conny: Das hab ich schon ein paar mal zu Ohren bekommen ;P

Hab den Anlasser gewechselt. Alles zusammen in unter 3h fertig.

Hab den Valeo von MB genommen. Kostet zwar eine Stange, aber starten tut er sich nun wie ein Neuwagen!
Macht mir nun wieder richtig Freude den Wagen zu starten 😁

Danke für die Hilfe

@Skip986,

es freut mich zu hören, dass dein Fahrzeug wieder funktioniert. Ich finde es toll, dass du die Lösung des Problems hier gepostet hast. Damit haben es andere Leute mit dem gleichen Problem einfacher, dieses zu lösen.

Hoffe auch, dass das irgendwem mal hilft.

PS.: die Geräusche nach dem Kaltstart (siehe http://www.motor-talk.de/.../geraeusche-nach-frost-nacht-t5566945.html ) sind auch verschwunden. Offenbar ist das Zahnrad nicht nach hinten gerutscht und wurde
durch den Motor mitgedreht. Sehr unangenehmes Geräusch.

LG

Ähnliche Themen

Wieviel Euronen durftest Du denn auf den Tisch legen , für den neuen Anlasser ?

Ca. 220 Euro

ist wie gesagt ein Valeo. Der von Bosch kostet weit aus mehr

Hi, hatte bislang 2 mal das selbe Problem, dass das Auto nicht starten wollte, nur dieses Klack Klack beim Start Versuch, überbrücken hat da auch nicht sofort geholfen, musste kurz warten und dann hast funktioniert, merkwürdigerweise ist nach erfolgreichem starten die Anzeige von gefahrenen km auf 0 gegangen also ab Start und bereits gefahrene km waren plötzlich auf 0, war das bei dir auch so der Fall?

Hi

wird wohl der Magnetschalter sein. Auf die km Anzeige habe ich nicht geachtet. Kann ich dir nicht sagen.

Ok, danke. Vllt kennt ja jemand anderes diesen Vorfall?

Oder hat jemand evtl. ein. Bild wo der Anlasser / Magnet Schalter sitzt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen