Anlasser im Arsc.....?
Hallo,
hab grad ein schwieriges Problem mit meiner Sporty;
Mein Anlasser dreht den Motor nur wenn ich die Zündkerzen rausgedreht habe,so als ob der Anlassermotor keine Leistung mehr hätte.
Es ist aber absolut kein BATTERIEPROBLEM!
Wenn ich ein paar Sekunden starte werden die Starthilfekabel so heiß das es die Kunstsoffummantelung verschmort.
Hab den Anlasser auch im ausgebauten Zustand direkt an einer Batterie getestet,scheind alles normal zu funktionieren,allersings wird auch hier das Kabel nach ein paar Sekunde schon warm.Kann das normal sein?
32 Antworten
Fehler gefunden!
Es war ein defektes Starthilfekabel.
Beide Anlasser sind also in Ordnung und ich hab wieder was dazugelernt;
wenn der Starter klackert bekommt er definitiv zu wenig Saft!
Also doch "BATTERIE im ARSCH"!😁😉😎
Zitat:
Original geschrieben von fxstshd
Also doch "BATTERIE im ARSCH"!😁😉😎
Kann nicht sein!
Paßt nicht!
Denn so große Arsxxlöcher gibt es selbst hier im Forum nicht! (mehr...)🙄
😁😁😁
😁😁😁
Ähnliche Themen
Womit wieder mal bewiesen wäre daß es nichts gibt, was es nicht gibt. Da muß man erst mal drauf kommen.
Hola, habe eine 2002`er Hd-Deuce mit Twin Cam 88. Ich wollte heute den Motor starten, doch der Anlasser drehte und der Motor startete nicht. Es kam mir so vor als dass der Anlasser zu wenig Kraft hat und das Anlasserritzel immer wieder rausspringt.
Ich habe den Primärdeckel abgemacht (habe erst vor einer Woche neues Öl eingefüllt) und dann den Anlasser betätigt (siehe beigelegtes Video, der erste Teil zeigt das Ritzel bei normalem Start, der 2. Teil zeigt den Startvorgang ohne Zündkerzen).
Bei den letzten 3-4 Malen, bei denen ich den Motor gestartet habe, ist es mir schon so vorgekommen, daß der Anlasser Schwierigkeiten beim Starten hat, der Motor ist dann aber doch gekommen.
Was ist die Ursache dieses Problems? Wie kann ich das beheben? Brauche ich einen neuen Anlasser oder wo liegt das Problem?
Herzlichen Dank für eure Hilfen
Peter
P.S. Übrigens noch ein Problem: Wie kann ich ein Video hochladen, welches Format? (ca <5MB)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anlasser startet Motor nicht!' überführt.]
Freilaufkupplung defekt!😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anlasser startet Motor nicht!' überführt.]
Wie hoch ist denn die Leerlaufspannung des Akkus?
Bei dem Fehlerbild würde ich erstmal nach allen startrelevanten Kontakten und dem Akku schauen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anlasser startet Motor nicht!' überführt.]
Das Klackern ist eigentlich typisch für eine zu schwache Batterie.
Ich würde als erstes mal die Batterie über Nacht an´s Ladegerät hängen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anlasser startet Motor nicht!' überführt.]
Danke für eure Tipps,
ich werde am Montag eine neue Batterie kaufen, denn die jetzige hat bereits 12 Jahre auf dem BUCKEL; war aber immer nach den Fahrten am Auflade-Entladesystem von Bosch angeschlossen.
Ich denke nach euren Anregungen auch, daß die Batterie der Übeltäter ist, die zwar noch genügend Strom hat aber keine ausreichende Kapazität mehr hat. Werde euch am Ergebnis nächste Woche teilnehmen lassen.
Danke für die Hilfestellungen
Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anlasser startet Motor nicht!' überführt.]
Was für eine Marke? Ich will auch eine Batterie, die 12 Jahre hält. 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anlasser startet Motor nicht!' überführt.]
Meine originale hat 13 Jahre gehalten. Habe sie vor wenigen Wochen erst erneuert. Da gehört aber auch etwas Glück und Pflege dazu.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anlasser startet Motor nicht!' überführt.]
Hallo,
ich hab das Video nicht gesehen, nach 12 Jahren tippe ich aber auch auf die Batterie....war bei mir genauso.
Das wäre auch einfach zu prüfen, indem du mit Kabeln deine Autobatterie mal mit drauf klemmst.....dann sollte sie durchziehen.
Kann aber auch eine Polklemme mit schlechten Kontakt sein.
Grüße Thomas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anlasser startet Motor nicht!' überführt.]
Hola,
die Batterie zeigt immert noch 12,7 Volt an. Nachdem ich die Autobatterie dazugeschaltet habe, ist der Motor der HD problemlos angesprungen. Ich werde mir eine neue Batterie besorgen und denke damit das Problem erledigt zu haben.
Danke für die Unterastützung
Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anlasser startet Motor nicht!' überführt.]
😁 Muhaha...Primärdeckel runter wegen platter Bakterie. Sehr geil
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anlasser startet Motor nicht!' überführt.]