Anlasser Golf 3, gebraucht oder neu nehmen?
Hallo,
bin auf der Suche nach einem Anlasser für unser Einkaufskörbchen.. ;-)
Golf 3, 11/96, 1.6L, 75PS, AEE
Nachdem der alte Anlasser im Herbst seinen Geist aufgegeben hatte (Ausrücken war Zufall, sonst nur klicken..) hatte ich damals für kleines Geld bei einem Hinterhofschrauber einen gebrauchten Anlasser einbauen lassen. Der hatte zufällig einen Golf 3 zur Verwertung auf dem Hof stehen, das passte damals..
Nun hat der neue, alte und gebrauchte Anlasser die Eigenheit häufig (meistens) nachzulaufen, außerdem baut er gerade genug Drehzahl auf um den Motor zum Leben zu erwecken.. Bei den kalten Temperaturen braucht er dann deutlich ne Umdrehung mehr bis der Motor läuft. Batterie wurde getestet und ist gut. Ist definitiv der Anlasser. Lange Rede, kurzer Sinn, ich suche also wieder einen Anlasser bevor der seinen Geist wieder aufgibt. Aber noch habe ich Zeit, noch rückt der ja aus..
So, nun zu meiner eigentlichen Frage:
Mir ist aufgefallen, dass man z.B. bei yabazzo.de oder fm-autoteile.de passende Anlasser für ca. 65-70 Euro bekommt.
Nun habe ich bei verschiedenen Verwertern angefragt und da bekommt man einen passenden Anlasser für ca. 50,- bis 80,-. Ggf. zuzügl. Versand. Die sind dann aber gebraucht und haben viele Jahre und Kilometer auf dem Puckel..
Wo ist da der Haken? Die neuen Anlasser im Internet sind günstiger als alte, gebrauchte Anlasser vom Verwerter vor Ort oder auch vom Verwerter und dann per Post zugeschickt..
Habt Ihr einen Tip welchen Anlasser man nimmt? Ggf. evtl. sogar woher? Den gebrauchten Anlasser vom Verwerter oder den neuen Anlasser aus dem Internet..?
Wäre für Eure Meinungen dankbar..
Grüße
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pilsi
Danke, ich kann lesen. Du bist EINER von vermutlich mehreren Kunden...und du bist nicht der Nabel der Welt,Zitat:
Original geschrieben von nashorn57
Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😁.
Schau mal auf meinen Kommentar am Anfang dieses Freds.
Ja, da hast Du jetzt aber mal richtig Recht - und ich würde mir auch nie anmaßen mich als den Nabel der Welt zu sehen.
Offensichtlich bin ich - bis jetzt zumindest - aber der Einzige, der Dir einen Yabazzo-Hinweis gegeben hat, also übe Dich in Dankbarkeit und Demut...😁😁😁😁
Also mein Anlasser war letzes Jahr auch defekt. Habe in ebay geschaut und da habe ich dann einen Neuen Bosch Anlasser für 60 € erstanden. Würde dir einen neuen Anlasser empfehlen. Es seid denn du hast lust in 1 oder 2 Jahren wieder einen Anlasser auszutauschen.
War auch am überlegen was ich mache. Aber ob ich nun 20-30 € für einen gebrauchten zahle, wo ich nicht weis wie lange der hält bzw. wie verschlissen er schon ist, oder ein paar € mehr ausgebe für einen nagelneuen bzw. generalüberholten.
Der Austausch dauert ja auch so ca. 1 Stunde und wenn du keine Möglichkeit hast das selber zu machen bzw. in eine Mietwerkstatt gehen mußt wäre das langfristig das sinnvollere bzw. günstigere Weg.
Also, mein Anlassser war vor zwei Jahren Tod.!
Hab mir als 150€ NEU, einen vom Schrott für 15- 20€ genommen und eingebaut. Die Testen die ja Teile auch vorher. Hatte auch noch, für den Preis, ein halbes Jahr Garantie vom Schrotti bekommen.
Sehe da er läuft immer noch.
Also wenn Du es selbst einbaust, Achtung leicht knifflig, dann lohnt es sich einen Gebrauchten zu nehmen oder Du findest ne Werkstatt die Gebrauchte Teile einbaut und nur die Arbeitszeit berechnet. Evtl auch so*, dann kommste noch günstiger weg.
Denn NEU in der Werkstatt: 150€ Teil + Einbau ca. 75€= 225€
und
Gebraucht mit Einbau = max 50-70€
Gruß