Anlasser dreht zu langsam.....
Hallo,
ich bin seit kurzem Besitzer eines west coast highneckers mit einem 127 ultima Motor und ultima starter.
Das Problem ist, dass der Anlasser es - trotz gedrückter deko-ventile - nicht schafft, den Motor schnell genug zu drehen. Die deko-ventile werden beim startversuch nichtmal rausgedrückt.
1. Plus- und Minuskabel wurden bereits durch ordentliche kabel mit verpressten Kabelschuhen getauscht.
2. Der 1,75 kw Starter wurde durch einen anderen Starter ausgetauscht.
3. Es wurde versucht, den Motor (Anlasser) durch überbrücken zum starten zu erwecken. Dabei lief das Spenderauto (Golf 6)
Beim Überbrücken hat die Batterie des laufenden Golf fast schlappgemacht. Das Tagfahrlicht war fast aus und es leuchteten alle Symbole im Display.
Zündfunke ist vorhanden. Sprit kommt an.
Weiß jemand rat???
Falls ihr weitere Informationen braucht, sagt mir bescheid!
Gruß
Thomas
Beste Antwort im Thema
So kleine Info, Motor springt wieder wie ein junger gott an. Es war eine defekte Batterie. Danke für eure Hilfe
22 Antworten
Man könnte auch mal testen ob das besser wird wenn die Kerzen rausgeschraubt sind, dann sollte mit einem halbwegs gescheiten Akku wenigstens der Motor ordentlich gedreht werden können.
Nabend
das hilft leider auch nicht wirklich - hab schon nen Anlasser getauscht der schlicht nur unter Last zu wenig Leistung geliefert hat - festgestellt nach Ausbau und Test per Handbremse (Welle via "Holzlatten" von Hand gebremst) - Ergebnis damals = per Hand auf NULL zu bremsen was natürlich nich sein durfte. 🙄 Wäre auch die Variante raus zu bekommen ob der Anlasser überhaupt OK is - btw. Natürlich wäre es nett zu wissen ob der "Austauschanlasser" überhaupt ausreichend Leistung bringen "soll" oder nich - Die Aussage "is nicht schlechter oder besser" is - sorry - in dem Zusammenhang nullsagend bzw bullshit. Und wiesio ausschließen weil tut auf jeden Fall sein Dienst? 😕😕😕 War der vorher in ner Karre die ebensolchen Motor drin hat😕😕😕
Noch mal - ne defekte Batterie kann den Überbrücker volles Mett ausbremsen sozusagen ... wurd ja schon beschrieben - und dabei is es numal wurscht ob Minus direkt am Akku oder irgendwo am Rahmen abgenommen wird (netter von Uli beschrieben). 😉
Abgesehen davon is es natürlich ne gute Idee zunächst zu checken ob der Motor grundsätzlich frei dreht 😛
Greetz
rabe666😎
Hallo
Ich tippe auch auf die Batterie. Hatte mal das selbe Problem. Beim Überbrücken drehte der Motor nur minimal schneller. Neue Batterie rein und der Starter zog wieder voll durch. Warum das Überbrücken nur wenig geholfen hat kann ich nicht sagen aber mit der neuen Batterie startet sie wieder Einwandfrei
Grüße Ramos
Danke für die Antworten Jungs, ich werde euch auf dem laufenden halten. Achso mit rausgedrehten Kerzen läuft der anlasser viel schneller.
Der andere anlasser ist ein 1,4 kw Starter. Sollte also mit gedrückten ventilen genug Power haben. Und er ist aus einem laufenden Motorrad ausgebaut worden
Ähnliche Themen
Zitat:
@goat1966 schrieb am 4. März 2015 um 08:02:24 Uhr:
Danke für die Antworten Jungs, ich werde euch auf dem laufenden halten. Achso mit rausgedrehten Kerzen läuft der anlasser viel schneller.Der andere anlasser ist ein 1,4 kw Starter. Sollte also mit gedrückten ventilen genug Power haben. Und er ist aus einem laufenden Motorrad ausgebaut worden
.
....aus einem laufenden 😕
Zitat:
@goat1966 schrieb am 4. März 2015 um 08:02:24 Uhr:
Danke für die Antworten Jungs, ich werde euch auf dem laufenden halten. Achso mit rausgedrehten Kerzen läuft der anlasser viel schneller.Der andere anlasser ist ein 1,4 kw Starter. Sollte also mit gedrückten ventilen genug Power haben. Und er ist aus einem laufenden Motorrad ausgebaut worden
Na klar läuft der Starter ohne Kompressions(gegen)druck schneller, Kunststück!
So kleine Info, Motor springt wieder wie ein junger gott an. Es war eine defekte Batterie. Danke für eure Hilfe
Zitat:
@goat1966 schrieb am 11. März 2015 um 23:13:09 Uhr:
So kleine Info, Motor springt wieder wie ein junger gott an. Es war eine defekte Batterie. Danke für eure Hilfe
Eigentlich immer das gleiche 😁
Danke aber für die Rückmeldung, ist lange nicht selbstverständlich !