Anlasser dreht nicht
Hallo,
Nachdem ich den Anlasser bei meinem V70 gewechselt hatte (der Alte war nicht defekt und das Auto startete auch ganz normal) tut sich beim Starten nichts mehr, die Kraftstoffpumpe läuft aber und auch das Licht im Tacho geht aus. Sobald ich den Anlasser brücke (dickes rotes Kabel auf Magnetschalter) dreht der Anlasser zwar, rückt allerdings nicht aus. Weiß vielleicht jemand woran das liegen könnte ?
26 Antworten
Moin,
wenn der Magnetschalter das Anlasserritzel nicht einrückt ist der neue Anlasser defekt .
Anlasser rückt ein , Kontakt im Magnetschalter wird geschlossen = Anlasser dreht .
Hallo, eventuell liegt der Fehler bereits bei polar Parts Teilen?
Denke dass alles was mit Elektrik / tronic zu tun hat eher schlecht sein könnte von PP.
Es las sich so als ob gar kein Startsignal aus Richtung Zündschloss (eigentlich vom Starterrelais) ankommt...
Ich hatte das auch schonmal an einem V70 das beim überbrücken der Pluspole am Anlasser der zwar dreht das Ritzel aber nicht einrückt.
Der Anlasser war aber völlig in Ordnung und hat nachdem wieder Strom auf dem Flachstecker ankam auch wieder eingerückt.
Offenbar bekommt die Magnetspule ihren Storm darüber.
So habe jetzt nochmal nachgemessen, der Flachstecker bekommt doch Strom, habe ich gestern im Dunkeln wohl nicht richtig gemessen.
Ähnliche Themen
Vielleicht falsch angesteckt? Manche Anlasser haben neben dem Klemmr 50-Anschluss (Zündschloss) noch einen zusätzlichen Steckanschluss. (Klemme "15a", Ausgang zur Zündspule zur Startanhebung)
Argh, zu spät den Thread gelesen. Gleiches Problem hatte ich bei einem 850, der bei mir in Pflege war.
Neuen Anlasser von Polar parts, dreht nicht. Gleichen Fehler wie du gemacht, den Flachstecker an die falsche Klemme. Der scheint da anders belegt zu sein als beim originalen Anlasser.
LG, Tim
Zitat:
@volvo850xx schrieb am 24. Juni 2022 um 23:09:30 Uhr:
Argh, zu spät den Thread gelesen. Gleiches Problem hatte ich bei einem 850, der bei mir in Pflege war.
Neuen Anlasser von Polar parts, dreht nicht. Gleichen Fehler wie du gemacht, den Flachstecker an die falsche Klemme. Der scheint da anders belegt zu sein als beim originalen Anlasser.LG, Tim
Anlasser vom PP? Taugt der?
Das Fahrzeug habe ich zum letzten Mal vor 2 Jahren gesehen, aber am Anfang ging er 😁
Ich würde, wenn ich einen neuen einbauen müsste, einen von Bosch nehmen. Direkt über Bosch-Service bestellen.
LG, Tim
Ich hatte einst einen von ATP für irgendwas unter 50€ neu bestellt, da knapp bei Kasse. Der tut jetzt auch schon 4 Jahre.
Ich glaube bei den billig-Startern kann man recht wenig falsch machen, das sind idR nur überholte Teile im schönen neuen Gehäuse.
Wenn man Handschalter fährt, darf man beim Anlasser geizig sein (ja man kann einen 850 alleine anschieben).