Anlasser dreht nicht. Anschieben ohne Erfolg

Kawasaki GTR 1000

Tag alle zusammen,

Ich hab ein Problem und zwar hab ich mein Motorrad heute versucht zu Starten.

Als erstes vorne weg: Das Motorrad Standt ca 1 Jahr und lief bis zu diesem Tag auch ohne Probleme.

Hab den Vergaser ausgebaut sauber gemacht, Zündkerzen getauscht, Öl Service gemacht, Bremsflüssigkeit gewechselt, Bremsen gewechselt , Getriebe Öl gewechselt, Schläuche erneuert, Batterie erneuert.

Jetzt ist das Problem dass anfangs der Anlasser nichts machte also kein klacken kein drehen garnix. Dachte mir gut dann eben Berg ab anschieben. 2.Gang rein Berg ab gefahren Ging nicht an. Nochmal den Berg hoch schieben die 300Kilo wollt ich jetzt nicht nochmal 😁

Habe dann herausgefunden dass der Hebel der Kupplung locker war und hab ihn befestigt. Siehe da Anlasser drehte kurz und vor Schreck los gelassen. Wollte danach nochmal versuchen zu starten, aber jetzt klackt nur das Relai und der Anlasser bleibt Still. Auch nach dem 1000 Versuch nicht.

Mir ist dann aufgefallen das vom bergab Orgeln das ganze Benzin aus dem luftfilterkasten Läuft (hab danach den benzinhan nicht mehr zu gemacht gehabt). Also alles raus gebaut sauber gemacht eingebaut und versucht zu starten. Anlasser mach keinen Mucks... Hab mit dem Gummihammer paar mal drauf geklopft trotzdem nichts.

Batterie ist voll. Auch Überbrückung vom Auto gemacht, Zylinder sind nicht fest (sonst hätte er Berg ab nicht georgelt). Alle Kabel überprüft und sind fest haben auch Kontakt (Zündung geht auch alles Licht Bremse etc.

Was könnte jetzt die uhrsache sein? Bzw was könnte ich noch versuchen bevor das Anlasser ausbauen in Frage kommt?

Mit freundlichen Grüßen

136 Antworten

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 18. Juli 2019 um 00:2:31 Uhr:


Hat Dir Dein Papa auch Luft auf die Reifen gemacht ?

Jedenfalls nicht in mein Auto, denn als ich 18 war, war mein Vater schon 9 Jahre tot!

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 17. Juli 2019 um 23:51:34 Uhr:



Zitat:

@AeroxToby schrieb am 17. Juli 2019 um 23:17:41 Uhr:


Baujahr ist 1998.

Also der wäre schon ne Alternative.

108€ für so ein verdammtes Teil??????

Ja,hast Du jetzt endlich die Steckanschlüsse gefunden und mit den zweipoligen,die hier schon gepostet wurden,verglichen ?

Sind da :

A ) die runden Japsen-Bananen-Stecker dran

oder

B ) die flachen 6.3 mm breiten Universal-Flachstecker dran.

Das muss doch geklärt werden,sonst kaufst Du das falsche.

Bau doch endlich das Relais aus und mach ein Bild von den Steckern.

Wo ist das Problem ?

Kamera kaputt ?

Handy verloren ?

Das Relais auf dem Bild von Dir sieht mir nicht aus wie Bj. 98 !!

Hat da der Vergänger ein altes zweipoliges aus dem Krabbelsack verbaut ?

Das würde auch die Quetschverbinder erklären.

Da hab ich langsam auch die Vermutung.

Ich denke mal das die für die GPX genauso passen könnte... dann kann man das wenigstens vernünftig wieder zusammen bauen

Was soll das relai denn kosten?

Am Anfang der Produktion der 4-poligen Anlasserrelais mit integrierter Hauptsicherung waren die Kontakte zu schmal.

Die sind dann im Fahrbetrieb verschmort.
Folge war:
Mopped hatte entweder Totalausfall der Elektrik oder ließ sich nicht mehr starten

Betroffen sind Modelle ab 98

Ich könnte wetten,dass dies dem Vorbesitzer auch passiert ist.

Hatte ich 3 mal bei jeder TL000R.
Die Zungen waren nur 2.8 mm breit.
Beim 2000er Modell der GSXR 750 wurden bessere verbaut.
Die waren dann 6.3 mm breit.

Er hat dann den verschmorten Stecker abgeschnitten und einen zweipoligen verbaut.

Die Hauptsicherung hat er ausgelagert und woanders hinverlegt.

Der Witz ist :

Das hat er Klasse gemacht.
Genau richtig.

Nur hätte er Dir das fairerweise beim Kauf sagen sollen.

Könnte Dir dieses Relais weiterhelfen?

59-5
59-4
59-3
Ähnliche Themen

Zitat:

@cementario2 schrieb am 18. Juli 2019 um 10:02:07 Uhr:


Könnte Dir dieses Relais weiterhelfen?

Da müsste ich ledeglich meine Anschlüsse dran basteln gibt bestimmt richtige Ösen dafür. Was würdest dafür denn verlangen?

Hab mein Relai nochmal neu fotografiert. Findest im Anhang. Mir ist dabei aufgefallen das die Kabel leicht aufgescheuert sind.

Das heist im Klartext am besten neue Kabel verlegen und das außerhalb von Motoren Bereich, dass das nicht nochmal passiert?

Kleines Update:
Hab gerade über die Auto Batterie überbrückt. Er lief auf einmal, aber sehr sehr schlecht. Sprang auch sehr schlecht an und das nur mit 1/8 Gas. Müsste es dann ca 2 Minuten so halten weil er wenn zu viel Gas oder auch zuwenig gleich aus ging. Nach 2 Minuten wollte ich dann mal ne kleine Probefahrt machen. Batterie abgeklemmt Auto aus gemacht. Steig auf und aus... dacht mir nur so „dein scheiss Ernst?“ also nochmal Auto angeschlossen und gestartet sprang sofort an aber auch wieder nur mit 1/8 Gas. Hab dann das Standgas hoch gedreht dass er an blieb. Auto abgeklemmt wieder drauf gesetzt wollte los. Hat das Gas verdammt schlecht angenommen und ab 3500u/min richtig. Bin nur um die Kurve habs einen fetten zündaussetzer der gleich so laut war das ich bisschen taub wurde ^^. Wollte dann nochmal an lassen und springt wieder nicht mehr an...
nicht mal mit etwas gurgeln lassen. Im Endeffekt wieder das gleiche wie vorher...

Vergaser tropft auch schon wieder Bzw irgendwo im vergaser Bereich. Vergaser selbst ist nicht nass oder der gleichen aber irgendwo läuft Sprit raus wenn er läuft.

So viel zum kleinen Update.

Asset.HEIC.jpg

Da muss der Vergaser nochmals raus und gereinigt bzw eingestellt werden.
Dein Unterdruck Hahn scheint ja zu funktionieren. Aber auch hier auf undichtigkeiten achten

Zitat:

@Forster007 schrieb am 18. Juli 2019 um 16:55:17 Uhr:


Da muss der Vergaser nochmals raus und gereinigt bzw eingestellt werden.
Dein Unterdruck Hahn scheint ja zu funktionieren. Aber auch hier auf undichtigkeiten achten

Das sowieso. Da ist auch alles in Ordnung. Hab mir das auch nochmal angeschaut dachte evtl. Bekommt er kein Sprit aber das zu genüge. Auf ON im Moment sowieso nicht wirklich da nur bis Reserve drin ist, aber auf Reserve bekommt er seinen Sprit.

Dann werde ich morgen oder am Samstag mal den vergaser ausbauen und nochmal reinigen. Er war zwar schon im Ultraschall Reinigung, aber evtl hat sich nochmal dreck angesammelt.

Mysteriös is halt, dass er an sprang und so halbwegs lief und dann nach dem Aussetzer nicht mehr an springen wollte

Verschluckt und Kerzen nass.

Zitat:

@Forster007 schrieb am 18. Juli 2019 um 17:07:48 Uhr:


Verschluckt und Kerzen nass.

Habt ihr da eigentlich einen Trick wie man die Kerzen raus baut ohne ständig Tank und zündspulen weg zu bauen?

Nein. Leider nicht, Aber lass den Tank doch ab. Die Maschine muss im Stand ehe erstmal ruhig laufen, bis man überhaupt drüber nachdenken kann, auf die Straße zu gehen oder paar Meter zu fahren.
Kleines Benzinfläschen oben drüber und fertig.

Okay,noch schlimmer als ich gedacht habe.

Das Bild spricht Bände.

Typischer Elektrik-Murks.

Das Relais ist steinalt.

Das hat noch nicht mal Kontakte für die Steuerkreisleitungen.

Da muss jetzt komplett abgeschnitten werden und neuverkabelt werden.

Aber nicht so wie auf dem Bild.

Relais kannste kaufen was Du willst.

Du musst Dir dann einen passenden Stecker halt besorgen.

KEIN Wunder ,dass Du so ratlos warst beim Thema
Kontakte fotographieren.

Da gibt's keine Kontakte am Relais .

Hättest Du aber auch schon gefühlte 2 Wochen vorher sagen können.

Wenn Du bei Elektrik 2 linke Hände hast,dann lass das machen mit dem Relaisanschluss.

Und wenn die Vergaser siffen,dann bau die aus und bring die in eine vernünftige Werkstatt .

Du hast Dich mit der ganzen Aktion überschätzt.

Bei der GTR 1000 hatte ein Kollege auf Tour ein ähnliches Problem. Er ist vorbei gekommen, und wir habe die Vergaserbatterie ausgebaut und den Überlauf in der Schwimmerkammer mit Kaltmetall zugemacht. Das hat auch gehalten, und die Maschine lief noch zwei Jahre normal.

Der Überlauf hat mehrere Punkte. Den einfach zu zu machen würde ich nicht. Als mögliche Kurzlösung ok, aber als längere lieber den Vergaser so in Gang setzen, wie er auch mal konzipiert wurde.

Also Klartext was ich verstehe: vergaser ausbauen, reinigen, Einstellen, Relai in den Müll schmeißen, neues relai mit Kontakten einbauen?

Zitat:

@AeroxToby schrieb am 18. Juli 2019 um 18:01:38 Uhr:


Also Klartext was ich verstehe: vergaser ausbauen, reinigen, Einstellen, Relai in den Müll schmeißen, neues relai mit Kontakten einbauen?

Ja,genau so.
Lass es machen,investiert die Kohle und gut ist.

Wenn das so weiter geht,läuft die Kiste Weihnachten noch nicht.

Kauf Dir ne Enduro zum Basteln/Schrauben,zusätzlich.

Learning by Doing.

Deine Antwort
Ähnliche Themen