Anlasser dreht, der Zahnriemen aber nicht!

Audi A4 B5/8D

Hallo Freunde,
habe ein Problem mir meinem Audi A4 B5 Bj.2000 , 2,8l Automatik.
Habe schon länger ein paar Probleme mit meinem Automatikgetriebe gehabt z.b. Schlagenden Gänge....Probleme beim Rückwärtsgang ( Ruckelnde Rückwärtsfahrt ). Nun aber zu meinem Problem:
Ich bin ganz normal wie immer gefahren und bin dann zu Hause angekommen, bin dann Rückwärts meine Auffahrt hochgefahren und habe vor meiner Haustür gehalten und habe den Motor ausgemacht. Habe anschließend meine Tochter ausgeladen und wollte nun mein Auto in die Garage fahren! Bis hier war alles wie immer! Bin dann in mein Auto gestiegen und wollte starten, nur leide rist mein Auto nicht angesprungen...Ich hatte das gefühl, als wäre er abgesoffen...der Anlasser drehte ganz normal...OK...lassen wir den Wagen Heute nacht mal draußen.....Am nächsten morgen habe ich dann wieder versucht den Wagen zu starten...Nichts....gleiches Bild! Anlasser dreht wie Wild aber die Kiste sprang nicht an. Da ich KFZ Technisch jetzt nicht ganz so perfekt bin ( Ich weiß schon das eine oder andere) aber hier war ich überfragt...habe also den ADAC kommen lassen. Der kam dann auch und sagte ich soll mal starten....er sagte mir dann auf anhieb, es hört sich so an als hätte der Wagen keine Kompression! Er hat dann die abdeckung vom Zahnriemen gelöst und mit der taschenlampe reingeleuchtet während ich nochmal starten sollte. ich sollte dann auch sofort wieder aufhören, da er gesagt hatte das sich der zahnriemen nicht bewegt! ??? UND NUN ??? Habe dann wie jeder Mensch erst mal jemanden angerufen der Ahnung hat. Er sagte, ich solle mal Vorne die Abdeckungen abnehmen und gucken ob der Zahnriemen gerissen ist oder eine Spannrolle abgerissen ist oder sonstiges...Habe ich gemacht..alles sitzt Perfekt....hmmmm Was nun??? Ich habe dann wieder Telefoniert und dann kamen wir irgendwie aus das thema Getriebe und Anlasser!?! Jetzt seit ihr gefragt! Was genau kann ich jetzt noch Prüfen und tun um einen eventuellen Motorschaden oder sonstiges auszuschließen. was kann es sein oder gibt es erfahrungswerte dazu? Hat schon mal einer was von einem gebrochenen Anlasser gehört? Und kann es sein, wenn das Getriebe ein weg hat, das der Anlasser vermeindlich Normal dreht und nur nicht auf die Kurbelwelle überträgt?

Ich bin echt etwas überfragt....Bin mal gespannt was hier so rauskommt...

zur Info nochmal, alles scheint normal: Benzinpumpe, fördert, Zündfunke ist da............

Gruß Michael

29 Antworten

Zitat:

@Chuck-Cherry schrieb am 18. Januar 2015 um 22:04:28 Uhr:


Darkalp....wo kommst du denn her...kannst du gerne mal eben machen....;-)....Komme aus Moers....

Viel zu weit weg . Am längsten dauert dabei das ganze drumherum ab und wieder anzubauen .

Jau ich freu mich auch schon auf Montag 😁

So....Endstation Kurbelwelle....also alle Zähne waren im Bereich des Zahnrad an der Kurbelwelle weg....nun stehe ich auf dem Schlauch....macht es Sinn einen neuen Zahnriemen drauf zu packen...höre so viel...freiläufer Ja/nein....oder....da ist mit Sicherheit mindestens 1 Ventil platt....oder...der Motor ist gut...da ist nichts passiert....das verwirrt echt ungemein....was meint ihr denn....Zahnriemen draufpacken und Kompression messen sollte doch noch als versuch gemacht werden...oder......danke

Die Wahrscheinlichkeit ist zwar sehr gering, dass der Motor noch ok ist, aber ein Versuch ist es wert.

Ähnliche Themen

mich würde mal interessieren wie so was passiert? kann mir nicht vorstellen dass der zahnriemen dafür verantwortlich ist,dass am zahnrad von der kurbelwelle alle zähne fehlen. vorher würde der zahnriemen eher reißen,oder?...materialfehler?

Zitat:

@Micha6919 schrieb am 18. Januar 2015 um 14:52:50 Uhr:


Eine weitere Ursache (weitaus schwerwiegender) könnte sein das dein Zahnriemen (wie schon von L-AK3390 erwähnt) ein paar Zähne eingebüßt hat. Dies kann vorkommen wenn das Wechselintervall überschritten wird und/oder wenn die Wellendichtringe von Kurbelwelle oder Nockenwelle undicht geworden sind und so Motoröl ausgetreten ist welches das Material des Zahnriemens angegriffen hat.
-> Demontiere die Zahnriemenabdeckung oben, versuch den Wagen zu starten und eine zweite Person achtet wieder darauf ob sich der Keilriemen bzw. Lüfter, Lima usw. drehen zusätzlich achtet diese Person darauf ob sich der Zahnriemen dreht. Wenn sich der Keilriemen für Lüfter, Lima usw. dreht und der Zahnriemen nicht, dann ist dieser defekt. In diesem Fall ist jedoch nicht nur ein neuer Zahnriemensatz fällig sondern mindestens bzw. vorsichtshalber noch ein neuer Satz Einlass- bzw. unter Umständen Auslassventile fällig dazu muss der/die Zylinderkopf/e demontiert werden, also ist auch noch eine Kopfdichtung fällig, außerdem sind die Hydrostößel und die Nockenwelle/n zu prüfen.

Das ist schon eine sehr gute Begründung....und natürlich weil ich über dem Limit war

Zitat:

@Chuck-Cherry schrieb am 22. Januar 2015 um 23:02:54 Uhr:


So....Endstation Kurbelwelle....also alle Zähne waren im Bereich des Zahnrad an der Kurbelwelle weg....nun stehe ich auf dem Schlauch....macht es Sinn einen neuen Zahnriemen drauf zu packen...höre so viel...freiläufer Ja/nein....oder....da ist mit Sicherheit mindestens 1 Ventil platt....oder...der Motor ist gut...da ist nichts passiert....das verwirrt echt ungemein....was meint ihr denn....Zahnriemen draufpacken und Kompression messen sollte doch noch als versuch gemacht werden...oder......danke

ich hab deinen beitrag falsch gelesen gehabt,....sorry! jetzt hab ichs verstanden...die zähne vom riemen, nicht vom kurbelwellenrad :-)....das wäre mir neu gewesen

Leg einen neuen Riemen drauf und probiere es aus.
Mehr kann man nicht sagen.

Schrott....braucht jemand einen eigentlich schönen Audi A4 B5 Avant 2.8l in schwarz mit Leder und Gasanlage....macht mir ruhig Angebote....ich habe keine Zeit und Lust und nerven den ganzen Motor zu zerlegen...
Bin grade echt traurig....schade drum...

Was ist schrott ?
Geb mal infos...
Pauschal sag ich 500€ geb ich dir schick mir Bilder.

Die felgen sind natürlich nicht mehr drauf....leider....sind jetzt Standard Original Audi Felgen mit Winterbereifung...aber ein unbenutzer Zahnriemen ist drauf...;-)....aber eigentlich dachte ich eher an ein bißchen mehr weil 500€ kriege ich auch für Export....wenn jemand wirklich Interesse hat kann er mich per PN anschreiben....für jemanden der Zeit und die Erfahrung hat ist der Wagen eigentlich noch Top....es müsste auch die hinterbremsen gemacht werden und die Achsmanschette vorne links....und mit der Gasanlage kommt man gut 400-450km mit 30€ Tankfüllung mit einem 2.8l ist das schönes fahren...gewesen....
Mir tut es echt leid...aber ich habe da einfach keine nerven mehr zu....

Naja pass uff ich hab gerade ein Exemplar für 700€ gekauft.

Abzüglich der noch fehlenden Investitionen kann ich auch 700€ geben.
Aber sei dir selbst im klaren das diese Reps in der Werke den Zeitwert deutlich übersteigen.
Und ein Hubraummonster kauft niemand hier in DE.

Überlegs dir

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 23. Januar 2015 um 22:53:43 Uhr:


Naja pass uff ich hab gerade ein Exemplar für 700€ gekauft.

Abzüglich der noch fehlenden Investitionen kann ich auch 700€ geben.
Aber sei dir selbst im klaren das diese Reps in der Werke den Zeitwert deutlich übersteigen.
Und ein Hubraummonster kauft niemand hier in DE.

Überlegs dir

Er hat ja kein HubraumMonster, sondern ein 2.8er

MVP-Cruiser...hab dir eine PN geschrieben....

Jau hast Antwort.
Glaub aber eher das dir nich ganz passt 😁

Zitat:

Er hat ja kein HubraumMonster, sondern ein 2.8er

Genau deswegen. Kauft doch heutzutage niemand mehr diese Hubraumriesen bei Euro 2.

Weshalb wohl haben wa grad nen 2,6er für 700 Tacken bekommen?

Müssen doch alle Sparen und kaufen aufgeblasene 1,4er Turbos 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen