Anlage in Golf 2 einbauen
Tach,
wollte eine Anlage in meinen Golf2 einbauen. Jetzt muss ich aber die Türverkleidung (für die Lautsprecherkabel), bzw. die Einstiegsleisten (für Strom- und Chinchkabel) ausbauen.
Kann Ihr mir erklären wie ich dieses Bewältige? Und wie ich das Stromkabel von der Batterie ins Innere bekomme?
danke Tobi
18 Antworten
türverkleidungen sind mit 3 - 4 kreuzschrauben befestig.
fürs stom/chinchkabel empfielt sich der "mitteltunnel"
das heisst mittelkonsole raus (3 schrauben) und dann dezent unterm teppich endlang, man sieht nix davon hinterher.
das stromkabel kasste von der baterie an diveresen pisitionen durch die gummistopfen durschieben, ist aber etwas friemelei das bis zur mittelkonsole zu bekommen (sicherungskasten verkleidung raus, ca 5 schrauben. das gleiche gilt für die verkleisung unterm handschuhfach um dort die boxenkabel entlangzuführen)
Für die Audiokabel nach hinten empfehle ich den rechten Seitenschweller.
Tür auf, Leiste ausgeklipst, Teppich angehoben, Rücksitzbank vorgeklappt und die Kabel nach hinten durchgeschoben.
Die Armaturenbrett-Unterverkleidung hängt an ein paar Kreuzschlitzschrauben. Einfach abbauen und das Verlegen geht leichter.
Türverkleidung: Mittelteil des Türgriffs abhebeln, 2 Schrauben raus. Mitte des Kurbelgriffs abhebeln, Schraube raus. Türpin ab. 4 Schrauben rundum raus und Pappe vorsichtig von oben her abziehen.
Zur Durchfürung in die Türe werden sogenannte Faltenbälge benötigt. Diese gibt es nicht mehr beim Freundlichen, höchstens mal bei eGay schauen...
Die Lautsprecher im A-Brett: 87mm, Tiefe.... viel.
Lautsprecher in den Türtaschen: 130mm, Tiefe: ca. 50-60mm
Ok ich sehe die Verkabelung ist etwas umständlich. Könnte ich die Leitungen (Srom und Chinch) auch einfach z.B. im Panzerrohr auf dem Boden verlegen? Ist sowas erlaubt? Oder is das Bescheuert?
Ähnliche Themen
Letzteres. 😁
Ist nicht wirklich schwierig.
Strom- und Audiokabel sollten getrennt voneinander verlegt werden um Störeinstreuungen zu vermeiden.
Drum: Strom im linken Seitenschweller, Sound im rechten. Hat VW original auch so gemacht.
Eine weitere Möglichkeit die Boxenkabel nach hinten zu legen ist der Dachholm. Dazu erstmal die verkleidungen der A, B und C Säule der entsprechenden seite Abschrauben (sind jeweils nur ein paar schrauben). Dann die Kabel unter dem Amaturenbrett bis zur A Säule führen. Jetzt schiebt man eine Zugschnur (gibts im Baumarkt, sieht aus wie eine dicke Drachenschnur, ist recht steif, und hat an einem ende eine Öse und am andern eine Federspitze mit ner kugel drann, die im Baumarkt wissen dann schon was ihr meint) von der A Säule zur B Säule und zieht das kabel damit durch, von B nach C wird genauso verfahren. Ich finde die Lösung sehr elegant, die Boxenkabel sind weit weg von den stromkabeln und man muss kaum was ausbauen.
CU Eathen
Habe heute mit dem Einbau meiner Musik begonnen!
Habe Fahrerseite soweit i.O.
War n bisschen fummelei das Kabel vom Motorraum in den Innenraum zu kriegen, war aber durchaus noch machbar!
Habe zum Verlegen die Einstiegsleisten abgeschraubt und die Kabel dort langgelegt!(bisher nur Fahrerseite weil es einfach für den Rest zu kalt war!)
Komme aber unter dem vorhandenen Teppich nur bis zur Rückbank!
Kann mir da einer n guten Tipp geben wie ich da dezent bis zum Kofferraum komme, wo die Endstufe hängt?
Ich hätte auch noch ne Frage, habe meinen Kompletten Innenraum original Grau mir so Streifen drin, mit Grün und Rot und ncohwas!
Habe aber ne Schwarz Hutablage!?(So gekauft, sieht original aus), gibt es den Rest (Türverkleidungen etc.) auch in schwarz?
Vielen Dank im Voraus
MfG
KFZ_Ahnungslos
Thx, die Suche habe ich auch schon benutzt!
Das Prob ist ja das ich vor der Rückbank den Teppich nich mehr wegbekomme, und deshalb die Kabel da nicht weiter verlegen kann!
Tipp!?
Gruss
KFZ_Ahnungslos
...also ich werde dann stromkabel unter die Fahrer-Einstiegsleisten, Chinchkabel unter die Beifahrer-Einstiegsl. und die Lautsprecherkabel vom Kofferraum unter die Tür-Verkleidungen.
Um die Chinch ans Radio zu bekommen muss ich dann das Radio ausbauen? Und wie komme ich dann nochmal genau von Beifahrer-Fußboden ans Radio (Ganze Frontverkleidung abnehmen?)
Tobi
Dann kommt es drauf an was für ne Endstufe ob son schrott wie Toxic usw weil dan geht es los mit Querschnitt kabel usw also ich musste 35 Querschnitt nehmen alles andre war zu schwach eine andrea Lima usw und die masse und bein Gurt in Fussraum. Nur mal nebenbei ist nicht einfach wenn es gut haben will.
Also in einem Golf ein Kabel zu verlegen ist ein Kinder Spiel
Alles geklipst oder paar schrauben.
Kauf die mal ein neues Auto dann musst den Ölmestab erstmal suchen und in der Anleitung lesen wo die Batterie ist.
Ich habe meine Leitungen getrennt.
Power auf der Linke Seite
EDV und Steuerleitungen in der Mitte
Lautsprecher auf der Rechten Seite
Einfach unter den Teppich legen und gut ist es.
Also meine Anlage besteht schon aus:
-Next Q-24 (gestern ersteigert!)
- 20mm² Kabelsatz
Was warscheinlich noch dazu kommt:
- Helix Deep Blue 10 oder 12
- Hertz DSK 130
Falls Ihr verbesserungsvorschäge für Sub und Frontsystem habt, bitte!
Musikrichtung ROCK!
Die kabel in ein golf 2 3 4 zu verlegen geht relativ pille das ist wa aber Eventuell muß man die Batt und die lima neu verkabeln ist batt den Strom auch gewachsen darum meinte ich nicht so einfach.
zum Verlegen der LS- kabel in den Kofferraum:
Einstiegsleisten abmachen, dann neben der Rückbank sind solche schwarzen Abdeckungen, wo auch eine "Plasteöse" für die Gurtbänder dran ist, die lösen (die großen plastestopfen, die die Dinger halten, Türdichtungsgummi von innen etwas "aufbiegen und das Kabel stückweise dahinterfädeln. Kommt dann zwischen Domlager und Außenwand unter den seitlichen Abdeckungen neben der Hutablage raus. So hab ichs gemacht. Klingt unverständlich, ich weiß.
Morgen mach ich maln Foto und stells rein.
Bis denn dann
Gruß Markus