Anlage für 106er
Hab jetzt schon einen 106er so gut wie sicher. Und da ich weiss, dass ich ein bisscehn Mukke haben will, wollt ich mal fragen, ob es möglich ist, eine Anlage so um die max 300 € zu bekommen usw. Ich hätte da so an 2 Boxen auf der Hutablage oder wie man das nennt gedacht, einen Amplifier und noch einen CD/Mp3 Radio. Dann ist noch die Frage ob man dann eine andere Hutablage brauch, die aus Sperrholz oder was weiss ich brauch. Na ja dann sag ich schonmal danke für die antworten...
Ralf
Edit: achso gibt es vllt Pug Fahrer im Umkreis München??
21 Antworten
hi,
ich bin ein 106er fahrer aus München 🙂 .
Ich hab mein Auto schon mit Anlage drin gekauft. Da ist noch die Original Hutablage drin und 2 riesen Boxen reingeschnitten. Für 300 € dürftest du eigentlich für das kleine Auto ne anständige Anlage bekommen. Schau am besten bei www.NetonNet.de . Das ist ein Lagerverkauf in der nähe vom Nordfriedhof in Mpnchen wo du Auch Car-Hifi kaufen kannst und auserdem alles im normalfall schön günstig 😉
Ne anlage wohl kaum. Kauf dir was für vorne, lass hinten weg. Kompo für vorne, und ne kleine AMP zum ansteuern, da bist aber gut schon bei 300 wenns klingen soll. Das Radio net berechnet.
@ bayernmichi: Die seite is goil!!!! da werd ich denk ich bald zu schlagen wenn der Preis von meinem 106er feststeht. Aber nochmal danke für die Antworten!!
Also wenn du einen gescheiten heftigen bass im auto haben willst, dann kannst die Seite NetonNet total vegessen. Die Woofer und Endstufen sind ja nicht gerade die besten Komponenten.
Ähnliche Themen
Hab grad mal drübergeschaut, die kannst total vergessen, poste die mal in der audio abteilung hier, da wird das gelächter groß 😁
Also ich würd auch nix auf die hutablage zimmern. Hat das in meinen Anfangszeiten auch mal, aber das ist einfach nur schrott.
Kauf dir nen ordentliches Frontsystem (bitte kein Koax) und vielleicht noch ne kleine ordentliche kiste + Amp. Mit 300 Euro wirst du allerdings bei neuen Sachen net weit kommen. Rechnest du das Radio auch noch mit dazu? Beim Frontsystem würd ich auf keinen Fall sparen. Solltest schon so mind. 100eus rechnen. Aber wie gesagt bitte nix auf die Hutablage.
ok dann werd ich mir das nochmal überlegen und eine Frontanlage kaufen. Der Radio wäre bei den 300€ schon dabei. Also Radio um die 100 eursen und der rest eine amp und Lautsprecher oder vllt nur dei Altusprecher. Hab da schon ein bisscehn im Car Hifi Forum geschaut, aber ich weiss net genau welche Sachen da zu zu verwenden sind, weil ich die Einbautiefe net weiss beim 106er....
Ihr seit ja alle krass drauf. Ich schätze die Anlage die ich drin hab hat auch so um die 250-350 € gekostet. Und die füllt das kleine Auto mit richtig gutem lauten Sound aus. Für was brauch man bitte schön ne Endstufe. Sowas find ich rausgeworfenes Geld. Ich höre meistens sowieso nur 1 Lied laut dann nervt mich die Lautstärke und besonders der Bass. Na ja wenn ihr meint das ihr so ein Zeug braucht dann viel Spass beim kaputt machen des Gehörs . Für mich ist das nichts mehr. Ne Disko brauch ich im Auto nicht.
BEITRAG 100
Es kommt ja wohl drauf an an was er will. Will er lieber was dizentes oder was heftiges.
Und wenn du ne gescheite Anlage willst, dann darfst am Radio auf keinen fall sparen. Und für 100Euro bekommst auf jeden fall nichts besonderes!
Und ne gute Anlage für 300???? Naja ich weiß ja nicht recht. Wenn ich da meine anschau kannst schon einiges drauf legen!!!
Mfg
Hans106
Unter dem Begriff :
Zitat:
eine Anlage so um die max 300 €
Versteht man auch eine AMP. Und LAUT ist nicht das was man erzielen will damit, sondern eine realistische Klangbühne. Aber wer ohne AMP laut aufdreht macht sich sein gehör natürlich kaputt, und die LS und den SUB irgendwann auch. Mit glück bleibt das Radio heile.
wieso macht man sich ohne amp die ohren kaputt?? kannst mit genau so machen! :-)
für 300Euro bekommst auf jeden fall n schon Klang in Auto, aber das leider auch nur vorne. Wenn man noch nen sehr guten Bass haben will muss man schon noch einiges drauf legen.
Leute was habt Ihr für vorstellung???? 300Euros nehmen und dann ein Bassmobil besitzen????
Mfg
Hans106
Für anständigen Klang ist ne gute Endstufe unumgänglich. Auch ein gutes Radio bekommt Probleme, sobalds etwas lauter werden soll. Man verwechsele hier allerdings nicht "laut" mit "krach". Gute Endstufen in Verbindung mit guten Boxen tun nicht in den Ohren weh, wenn man mal ordentlich aufdreht. Billige dagegen sehr.
Ne ordentliche Endstufe kommt schon an die 300 Euro. Nach oben gibts natürlich kaum Grenzen. Um nen guten (Raum)Klang ins Auto zu bringen, sind Boxen auf der Hutablage von nöten. Natürlich ausbalanciert mit dem Frontsystem und dem Sub. Nur ein Frontsystem erzielt niemals diesen Effekt.
Ich hatte in meinem 106er ne 6-Kanal verbaut, ein ordentliches Frontsystem, ein 2-Wege-System auf der MDF-Ablage und nen Sub im Kofferraum. Das Klangbild war perfekt, auch wenns mal laut sollte.
Also bitte nix billiges kaufen, nach dem Motto "hauptsache laut", damit leidet dein Gehör. Lieber auf Qualität setzen und zwei Monate länger sparen...
naja du sagts billige sachen gehen aufs gehör und teure Sachen sind zwar laut aber gehen nicht aufs gehör!!!!
Sorry aber so was hab ich noch nie gehört! Auch wenn du noch so hochwertige komponenten im Auto hast und aufdrehst geht das auf dein Gehör.
Und das mit den Boxen auf der Hutablage ist nix, wenn du einen Sub im Kofferaum hast. Wenn es ein richtiger Sub is, der einen sehr großen Druck und Bass bringt, dann schwingen die Boxen auf der Hutablage durch die Vibration, den Druck usw...mit. Den Klang der Boxen auf der Heckablage kannst dann vergessen.
Mfg
Hans
Kleines Mißverständnis. Natürlich sind hohe dB-Werte nix fürs Gehör. Ich wollte damit aussagen, dass Komponenten minderer Qualität ab einer gewissen Lautstärke anfangen zu kratzen, d.h. die Höhen überschlagen sich, es beginnt zu rauschen, und es schmerzt in den Ohren. Boxen und Verstärker von höherer Qualität geben selbst in höheren dB-Regionen die Töne klar wieder, ohne dass sich die Höhen überschlagen. Dadurch rauscht nix, und es schmerzt auch nicht im Gehör, obwohl es laut ist.
Gewiss, ab ner bestimmten Lautstärke tuts immer weh 🙂
Ich hab selbst Erfahrung damit, meine erste Anlage war damals eine eher "günstigere", diese wurde mir dann vor der Disko geklaut... Dann hab ich mir eine hochwertige eingebaut, der Unterschied war immens. Ich bemerkte dann, dass Watt-Zahlen (besonders Musikleistung) eher nebensächlich sind. Qualität (und somit Markenprodukte) sind durch nix zu ersetzen.
Und die Boxen auf der Hutablage, naja, deine Erfahrung kann ich nun nicht bestätigen, meine Ablage hat für ordentlich Schalldruck (jaa, und auch Klang 😉 ) gesorgt. Ohne bekommst Du keinen Raumklangeffekt oder gar Digital-Surround hin. Absolutes muss.
Christian