Anklappfunktion Aussenspiegel spinnt

Audi A6 C5/4B

Hallo
Bei mir hat wohl der Lackierer den rechten Aussenspiegel von Hand ausgeklappt.
Seitdem klappt er immer ganz nach vorne wenn ich ihn ausklappe.Einklappen geht.Ausklappen zeigt der Spiegel nach vorne-nicht zur Seite?
Was kann das sein?
Kann man das wieder neu initialisieren?
Im voraus Danke für jeden Tip
Rolf

Beste Antwort im Thema

Hallo
Juchu.Nach 3 Stunden und bestimmt 10maligen zerlegen hab ich es gefunden!!!Es ist eine art Sperrbolzen der in das Gehäuse des Einklappmotors reingeht und verklemmt.Die dahinter liegende Feder schafft es nicht mehr diesen wieder heraus zu drücken.Dieser Bolzen(Durchmesser 3mm,länge etwa 8mm) ist für den Anschlag im ausgeklappten Zustand nötig!
Um da dran zu kommen muß man den Spiegel zerlegen.Das heisst:Spiegelglas ab,Gehäuseunterteil abschrauben(2 Kreuzschrauben von unten),Gehäuse abbauen(eine kleine Kreuzschraube hinter der Befestigung des Spiegelglashalters) rausdrehen und Gehäuse nach oben abziehen.Nun hast Du das "gerippe" vor Dir.Nun mußt du den Sprengring der die große Feder am Gelenk hält entfernen.(beim Zusammenbau mußt Du die
U-Scheibe die zwischen Sprengring und Feder ist mit einer Spitzzange senkrecht haltend runterdrücken um den Sprengring wieder drauf zu kriegen.)
Nun kannst Du den Spiegelrahmen nach oben ziehen.Drehst Du jetzt den Rahmen um,siehst Du ein großes Zahnrad(Einklappfunktion),dieses befindet sich in einem Gehäuse wo der Motor drin ist.Um dieses Zahnrad(so groß wie 2€),sind 5 kleine Kreuzschrauben und dazwischen siehst Du dann auch diesen Bolzen!(durchmesser 3mm).Sieht aus wie ein Kügelchen da er nicht mehr rauskommt!Nun mußt Du die % Kreuzschrauben rausdrehen,den Motor aus dem Kunstoffgehäuse rausholen und auf der Rückseite ist hinter dem Bolzen ein kleines Loch!!Da steckst Du eine Sicherheitsnadel rein um den Bolzen raus zu kriegen.Achtung!Dahinter ist ne Feder-die auch rausholen.Jetzt die Bohrung mit nem Bohrer sauber machen,die Feder etwas länger ziehen,Rostlöser rein und wieder zusammen bauen.Dazu Feder rein,Bolzen rein,Motor wieder ins Gehäuse schrauben(Achtung.Bolzen und Feder nicht verlieren!!!),dann legst Du das Zahnrad auf die Wellscheibe in die Aussparungen und steckst dieses so in den Motor das der Bolzen an einem der drei Haken der Wellscheibe anliegt.Jetzt alles schön zusammen halten ,umdrehen und wieder auf den Sockel in ausgeklappter Stellung stecken.Jetzt noch die große Feder-Scheibe-Sprengring drauf-fertig!!!
Ich weiss,hört sich übel an,aber wenn man es dann weiss,dauert es grad ne halbe Stunde.
MfG.:Rolf

12 weitere Antworten
12 Antworten

habe das gleiche problem und bis jetzt noch keine lösung gefunden.

die von eXc|SNIPERG22 in diesem thema beschriebene methode zum auseinanderbauen wollte ich die tage mal testen. dank regen kam ich noch nicht dazu.

http://www.motor-talk.de/.../...gel-demontieren-wechseln-t1747482.html

würde mich freuen wenn du berichtest ob du es geschafft hast!

sebastian

Hallo
Juchu.Nach 3 Stunden und bestimmt 10maligen zerlegen hab ich es gefunden!!!Es ist eine art Sperrbolzen der in das Gehäuse des Einklappmotors reingeht und verklemmt.Die dahinter liegende Feder schafft es nicht mehr diesen wieder heraus zu drücken.Dieser Bolzen(Durchmesser 3mm,länge etwa 8mm) ist für den Anschlag im ausgeklappten Zustand nötig!
Um da dran zu kommen muß man den Spiegel zerlegen.Das heisst:Spiegelglas ab,Gehäuseunterteil abschrauben(2 Kreuzschrauben von unten),Gehäuse abbauen(eine kleine Kreuzschraube hinter der Befestigung des Spiegelglashalters) rausdrehen und Gehäuse nach oben abziehen.Nun hast Du das "gerippe" vor Dir.Nun mußt du den Sprengring der die große Feder am Gelenk hält entfernen.(beim Zusammenbau mußt Du die
U-Scheibe die zwischen Sprengring und Feder ist mit einer Spitzzange senkrecht haltend runterdrücken um den Sprengring wieder drauf zu kriegen.)
Nun kannst Du den Spiegelrahmen nach oben ziehen.Drehst Du jetzt den Rahmen um,siehst Du ein großes Zahnrad(Einklappfunktion),dieses befindet sich in einem Gehäuse wo der Motor drin ist.Um dieses Zahnrad(so groß wie 2€),sind 5 kleine Kreuzschrauben und dazwischen siehst Du dann auch diesen Bolzen!(durchmesser 3mm).Sieht aus wie ein Kügelchen da er nicht mehr rauskommt!Nun mußt Du die % Kreuzschrauben rausdrehen,den Motor aus dem Kunstoffgehäuse rausholen und auf der Rückseite ist hinter dem Bolzen ein kleines Loch!!Da steckst Du eine Sicherheitsnadel rein um den Bolzen raus zu kriegen.Achtung!Dahinter ist ne Feder-die auch rausholen.Jetzt die Bohrung mit nem Bohrer sauber machen,die Feder etwas länger ziehen,Rostlöser rein und wieder zusammen bauen.Dazu Feder rein,Bolzen rein,Motor wieder ins Gehäuse schrauben(Achtung.Bolzen und Feder nicht verlieren!!!),dann legst Du das Zahnrad auf die Wellscheibe in die Aussparungen und steckst dieses so in den Motor das der Bolzen an einem der drei Haken der Wellscheibe anliegt.Jetzt alles schön zusammen halten ,umdrehen und wieder auf den Sockel in ausgeklappter Stellung stecken.Jetzt noch die große Feder-Scheibe-Sprengring drauf-fertig!!!
Ich weiss,hört sich übel an,aber wenn man es dann weiss,dauert es grad ne halbe Stunde.
MfG.:Rolf

super danke,

das werde ich gleich mal ausprobieren sobald es hier mal aufhört zu regnen 🙄

sebastian

Na dann hoffe ich das Du es dieses Jahr noch schaffst.Bei dem Wetter!
Wenn Du nix zu tun hast,geh mal aul die Seite Politaia und schau mal unter chemtrails!Interessante Sache in Bezug auf unser Wetter!
Gruß Rolf

Ähnliche Themen

heute war der große tag und nach etwas über 1 stunde war es geschafft.

allerdings habe ich mir ein fehler eingebaut! ich hab den stecker vom motor ausgepinnt um mehr luft beim arbeiten zu haben. beim zusammenbau habe ich wohl falsch gepinnt und der spiegel fährt ein paar cm und knallt die sicherung durch.

hast du zufällig noch im kopf welche kabelfarbe zu welcher gehört, pink zu gelb oder zu weiß ?

sebastian

Sorry
Keine Ahnung.Is aber wichtig glaub ich,weil der ja bei ner bestimmten Belastung abschaltet.Wenn der nämlich ohne Spiegel läuft,läuft der immer weiter.Kannste nur probieren und ein paar Sicherungen auf Vorrat daneben legen.
Gruß und viel Glück Rolf

danke hab heute morgen schon ein sack voll sicherungen gekauft 😁

steckerfarben scheinen richtig zu sein da ich den spiegel auf der fahrerseite kurz auseinander hatte.

meine einzige vermutung ist im mom das ich den motor falschrum eingesetzt habe.

sebastian

Hi
Doof das Du in Hamburg wohnst.Sonst würde ich sagen komm vorbei und wir machen das zusammen.Motor kann man doch gar nicht falsch einbauen.Der passt doch nur in einer Stellung.Vielleicht Kabel eingeklemmt?Kurzschluss?
Oder,ich hab bei mir die Spiegel ausgeklappt und hab solange gewartet bis der Motor des zerlegten Spiegels aufgehört hat zu laufen.Und dann zusammen gebaut.
Hast du auch die Wellscheibe unter dem Zahnrad vom Motor richtig montiert?
Obwohl,ich hab bei mir bei dem ganzen probieren gemerkt,das wenn ich den Spiegel mit Gewalt festhalte er einfach aufhört zu laufen.Da geht keine Sicherung durch.Da muss ein Kurzschluss sein.
Gruß Rolf

hmm ne meine waren schon ausgeklappt als ich den auseinander genommen habe. die wellscheibe passt ja auch nur in bestimmte positionen und wenn man die falsch rauflegt passt der sicherungsring nichtmehr.

ich hab den heute nochmal zerlegt aber nix zu sehen. ich werd den morgen nochmal zerlegen und den motor mal so laufen lassen und ordentlich fetten.vielleicht hab ich glück und man kriegt den motor bei conrad.

sebastian

fehler scheint gefunden. einer der pole vom motor hat sich verbogen und beim anklappen scheint der kontakt zum gehäuse gekriegt zu haben. pol zurückgebogen und mit etwas klebeband überdeckt funktioniert es bis jetzt 😁

sebastian

Na Super!!!
Und klappt auch richtig aus schätze ich.
Dann viel Spass beim ein und ausklappen.
Gruß aus Bonn Rolf

ja klappt wieder wieder er klappen soll 😁 vielen dank für deine mühe und die super anleitung!

sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen