Anklappen der Außenspiegel bei SA "Komfortzugang"?
Hallo!
Wie funktioniert das Anklappen der Außenspiegel
bei der Sonderausstattung "Komfortzugang"?
Muss man, wenn man den Schlüssel nicht nutzen will,
den Finger mehrere Sekunden auf die Schließ-Schaltfläche
am Fahrertürgriff legen?
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!
MfG
CplusC
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schumi91
Ich vermute, dass der Knopf nicht so häufig gedrückt wird, als wenn die Spiegel immer beim verschliessen automatisch anklappen.Gruß Schumi91
o.k., wenn es so war, dass beim schliessen der türen die spiegel automatisch rangeklappt sind, dann ist es natürlich etwas anderes. ich dachte, dass man dafür separat drücken musste...
aber so richtig stabil scheint die ganze sache dann wohl nicht zu sein, wenn sich bmw aus diesem grund dafür entscheidet und hofft, dass die kunden jetzt (bei dem innenschalter) nicht so häufig die spiegel anklappen. das wäre recht traurig...
Zitat:
Original geschrieben von Karl-Berlin
o.k., wenn es so war, dass beim schliessen der türen die spiegel automatisch rangeklappt sind, dann ist es natürlich etwas anderes. ich dachte, dass man dafür separat drücken musste...Zitat:
Original geschrieben von schumi91
Ich vermute, dass der Knopf nicht so häufig gedrückt wird, als wenn die Spiegel immer beim verschliessen automatisch anklappen.Gruß Schumi91
aber so richtig stabil scheint die ganze sache dann wohl nicht zu sein, wenn sich bmw aus diesem grund dafür entscheidet und hofft, dass die kunden jetzt (bei dem innenschalter) nicht so häufig die spiegel anklappen. das wäre recht traurig...
Automatisch funktionierte es noch nie. Immer nur durch längeres Drücken der Schließfunktion.
Das es mit der erhöhten Lebensdauer zu tun hat, kann ich persönlich nicht glauben - aber ich weis es nicht...
Gruß,
Sascha
Hab mal in irgendeinem Forum gelesen, daß es anscheinnend eine zu große Belastung für die Batterie wäre.
Kann ich mir zwar auch nicht wirklich vorstellen, aber irgendeinen Grund muß es ja haben, da man die Funktion ja nicht mal mehr freischalten kann.
Habe bei meinem Freundlichen direkt mal mit dem "Programierer" für die Fahrzeugsoftware geredet, wollte das bei meinem ja auch so einstellen lassen das die Spiegel beim verschließen anklappen. Der sagte mir dann das das ganze mit Modeljahr 2007 nicht mehr geht. Das liege wohl daran das die komplette Porduktion der 3er an den amerikanischen Markt (größter abnehmer) angepasst wurde und dort gibts halt diese Funktion nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von daywalker2k5
Habe bei meinem Freundlichen direkt mal mit dem "Programierer" für die Fahrzeugsoftware geredet, wollte das bei meinem ja auch so einstellen lassen das die Spiegel beim verschließen anklappen. Der sagte mir dann das das ganze mit Modeljahr 2007 nicht mehr geht. Das liege wohl daran das die komplette Porduktion der 3er an den amerikanischen Markt (größter abnehmer) angepasst wurde und dort gibts halt diese Funktion nicht.
Na super! Dann bekommen wir wohl bald auch noch die "schönen" orangen Rückstrahler an der Seite 🙄
Bei meinem E91 geht das noch und ich nutze das auch recht häufig wenn ich beispielsweise an irgendwelchen Engstellen parke. Muß ich also bei einem potentiellen Neufahrzeug erst die Spiegel von innen anklappen, dann aussteigen und Tür schließen?
Wäre schade, da kann man keine kleinen Kinder mehr ärgern - ich hatte vor kurzem mein Auto auf der Straße stehen und vergessen das Dach zu schließen. Also vom Wohnzimmerfenster aus lange auf die Fernbedienung gedrückt, dabei sind auch die Spiegel eingeklappt. Just in diesem Moment ging ein ca. siebenjähriges Mädchen vorbei, die ganz entgeistert ihrer Oma berichtete dass an dem Auto sich gerade die Spiegel bewegt hätten, was Oma natürlich ins Reich der Phantasie verwies, obwohl die Kleine nachdrücklich beteuerte, dass sie Recht habe. 😁
Finde das auch echt ärgerlich, wenn das nicht mehr gehen sollte...
Ich nutze die Funktion fast nur, ca. in 95% beim Verschließen... außer in der Garage 🙂
Das Quietschen hat man ab und an... aber kann nicht sagen, dass es mit Verschleiß zusammenhängt... war am Anfang auch schon... und nach genau einem Jahr und bestimmt 1000 mal an und abklappen funzt noch alles bestens.
Als ich die neue Software bekommen hatte, hatte ich das als erstes getestet... darauf will ich nicht verzichten... gerade wenn man oft in Großstädten oder P&R Parkplätzen parken muß.
Das mit den amerikanischen Modellen kann ich irgendwie nicht glauben.
Schließlich ist die Funktion in der Firmware immer noch vorhanden. Funktioniert ja noch bei den 06er Modellen trotz aktueller Firmware, und extra HW brauchts dafür ja auch nicht.
Ein Kollege von mir mit 07er Modell hat auch schon versucht, das Anklappen über die FB Freischalten zu lassen.
Alle Versuche waren erfolglos, und nach einigen Rückfragen hieß es dann (glaub sogar aus München), der Verschleiß wäre zu hoch, wenn man die Spiegel zu oft anklappen würde.
Dehalb macht man es denn Kunden extra schwer, diese Funktion zu benutzen.
(Daumen hoch)
Ich kann Euch beruhigen, mein E90 10/2007 hat weiterhin dieses fehlende Feature. Dachte ich falle vom Glauben ab oder habe eine Sonderausstattung vergessen. Zumindest ist noch der Knopf zum einklappen in der Tür vorhanden.
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_525d
Automatisch funktionierte es noch nie. Immer nur durch längeres Drücken der Schließfunktion.
Das stimmt. Beim BMW muss man zum Anklappen entweder länger am Schlüssel oder am Türgriff (Komfortzugang) auf "Schließen" drücken. Vollautomatisch anklappen beim Abschließen (ohne längeres Drücken) gibt's bei den "Franzosen" (Peugeot, Citroen).
Viele Grüße, Tom
Zitat:
Original geschrieben von CplusC
Hallo,natürlich meinten wir die Kombination
"Komfortzugang" + "Außenspiegelpaket".Wir wollen bald einen E91 bestellen und
deshalb interessiert uns, wie das Anklappen
mit Modelljahr 2008 funktioniert.Grüße
cplusc
mein E93 ist Mj. 2008. Die obige Kombi habe ich auch bestellt - Die Aussenspiegel klappen nur mittels Knopf im Innenraum an. Über die geriffelte Fläche am Türgriff passiert nix!
Kann ich für Komfortzugang / Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend / Modelljahr 2007 bestätigen.
Gruß Stefan