ankaa 17" verbaut, eintragung notwendig?
hi leute
wir haben gestern die ankaa felgen in 17 zoll mit 235/45 dunlop sportmaxx gekauft und auch grad dranschrauben lassen. der vom reifenhändler meinte aber wir hätten ein neues fahrzeugschein, da würde nur eine nummer drinn stehen (225 55 r16) und eintragen usw würde man überhaupt nicht brauchen.
früher waren die normalen elegance felgen 16" drauf
muss man jetzt irgendwie was eintragen lassen?
es handelt sich um einen w211 vormopf, 270cdi,elegance, ohne sportfahrwerk usw
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kirsehirli
am mittwoch werden die jetzigen 235er gegen 245/55 getauscht, wieder dunlop sportmaxx. 153 euro pro reifen
mensch was baust du denn für nen mist zusammen, du und dein reifenhändler... 🙄
245/45 (!!) R17 müssen drauf sonst kannst gleich ein drittes mal für den reifen zahlen!
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kirsehirli
hi leute
wir haben gestern die ankaa felgen in 17 zoll mit 235/45 dunlop sportmaxx gekauft und auch grad dranschrauben lassen. der vom reifenhändler meinte aber wir hätten ein neues fahrzeugschein, da würde nur eine nummer drinn stehen (225 55 r16) und eintragen usw würde man überhaupt nicht brauchen.
früher waren die normalen elegance felgen 16" draufmuss man jetzt irgendwie was eintragen lassen?
es handelt sich um einen w211 vormopf, 270cdi,elegance, ohne sportfahrwerk usw
Welchen Traglastindex haben denn die 235er Reifen?
Wenn der passt kannst du die Reifen eintragen lassen, wegen den Anschlagpuffern würde ich mir keine großen Gedanken machen. Geh doch mal so zum TÜV, der hat sowieso keinen Plan von den Puffern, die Reifengröße ist nicht ganz richtig aber fahrbar, soweit der Traglastindex ausreichend ist, was ich bei der Größe bezweifle.
Sollte es nicht mindestens vorne 91y, evtl. 93y hinten (mit dem Fahrzeugschein - Achslast - abgleichen) sein, hau deinem Reifenhändler mal eine hinters Ohr, oder schleif ihn mit zum TÜV....
Zitat:
Original geschrieben von Golfomator
Hallo MB'ler!Ich, selbst stolzer Golf-Fahrer, habe mal eine Frage an euch.
Für einen Bekannten:
Ist es denn möglich die Ankaa 17" auf einem W210 320CDI zu betreiben? - Ich meine jetzt legal mit evtl. Eintragung etc... Welche Reifengröße müsste drauf und gibt es Gutachten? Gibt es dabei Probleme? Im schlimmsten Fall, gibt es diese Felgen aus dem Zubehör nachgebaut mit Gutachten?Freundliche Grüße aus dem MT - VW - Forum 🙂
Felgen passen meines Wissens nach nicht, da unterschiedlicher Lochkreisdurchmesser!
Hallo,
Lochkreisdurchmesser sind bei allen Mercedesmodellen identisch, zumindest ab der C Klasse. Jedoch hat der W 211 14 mm Radschrauben und der W 210 12 mm Radschrauben. Ich würde erst mal beim Tüv nachfragen, ob 14 Schraubenlöcher an den Felgen mit 12er Radschrauben überhaupt genehmigt sind.
Gruß
Gerlof
leute leute.. wo ist das problem?
was nicht passt wird passend gemacht; also ab in den baumarkt und ne 20EUR bohrmaschine und nen 14mm alubohrer kaufen, dann ist die welt wieder in ordnung! 😁
schnell weg hier!... 😛
p.s. ankaa-felgen an nem 210er hab ich sogar in meiner heimat hier NOCH NIE gesehen, und das har wirklich was zu heissen!!! 😉
passt eh nicht vom design her!
Ähnliche Themen
Hallo Kujko,
erklär mir doch mal bitte, wie man mit einem 14er Bohrer aus einem 14 mm Loch ein 12 mm Loch macht. Ich denke mal, Du verwechselst da etwas. Grins. Es wäre jedoch eine Revolution im Fahrzeugbau.
Ich würde die Finger davon lassen, denn es gibt für den W 210 so viele tolle Felgen.
Übrigens, fährt in meiner Stadt ein E 500 W 211 mit AMG Styling 2 Felgen vom W 210 herum. Ich frage den Besitzer lieber nicht, was er an den Felgen so alles aufgebohrt hat. Sieht auch nicht gerade gut aus, die Felgen passen irgendwie nicht zum W 211.
Gruß
Gerlof
Hallo Gerlof,
Du hast recht. Mit einem 12er Bohrer kann man kein 14er Loch bohren.
Dafür muss man schon 2 7er nehmen und kann sich sogar das umspannen sparen. 😁
Gruß
Hyperbel