Anhängevorrichtung und Caravanspiegel
Sorry für meine schlechte Übersetzung ins Deutsch.
Ich habe eine Frage uber die Anhängevorrichtung ab Werk. Sind die ständige Draht (Kontakt 9 (geschaltet) und Kontakt 10 (ständig) ab Werk angeslossen?
Hat jemand Erfahrungen mit Caravanspiegel fur die Q5?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Q5Audi
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von north-windsurf
Bin mit meinem Q5 einmal nach Holland und zurück mit dem wohnwagen. Geniales Zugfahrzeug. Hängt locker am Haken. Hab die Caravanspiegel vom VW T5 genommen passen super. Jedoch Verbrauch lag bei 12 Liter 😰
ich habe eine Frage an dich und zwar, ob du auch ein Automatikgetriebe in deinem Q5 hast und wie schwer dein Wohnwagen ist. Ich mache meine erste Fahrt mit meinem Wohnwagen am 20.05.. Ich selbst habe einen Q5 3.0TDI und mein Wohnwagen bringt 1800 kg auf die Waage. Ich bin vorher noch nie Automatikgetriebe gefahren.
Danke Q5 Audi
Hab den 2.0 TDi mit Schaltung. Gewicht vom wohnwagen ist 1500kg. Auf dem Q5 ist noch ne Surfbox und ein surfbrett. Also mal so richtig voll. Nimmt er aber ganz locker mit. Mit dem 3.0 brauchst du dir keine Sorgen machen. Der Wohnwagen setzt erst wieder vor dem Campingplatz auf 😛
12 Antworten
Hallo, habe meine Kuh jetzt 14 Tage. Heute habe ich Probeweise den Wohnwagen mal angehängt um alles zu testen. Der Dauerstrom ist geschaltet. (sämtliche Lampen und Wasserpumpen funktionieren)
Als Spiegel kann ich die "Emuk 100922" empfehlen, habe ich heute montiert, passen einwandfrei.
Gruß
Gerhard
Zitat:
Original geschrieben von Rebell49
Hallo, habe meine Kuh jetzt 14 Tage. Heute habe ich Probeweise den Wohnwagen mal angehängt um alles zu testen. Der Dauerstrom ist geschaltet. (sämtliche Lampen und Wasserpumpen funktionieren)
Als Spiegel kann ich die "Emuk 100922" empfehlen, habe ich heute montiert, passen einwandfrei.
Gruß
Gerhard
Vielen Dank für die Antwort.
Ist die Kühlschrank dann auch geschaltet?
Ist es vielleicht möglich, ein Bild von der Bestätigung des Caravanspiegel zu machen?
Zitat:
Original geschrieben von Bananenboom
Vielen Dank für die Antwort.Zitat:
Original geschrieben von Rebell49
Hallo, habe meine Kuh jetzt 14 Tage. Heute habe ich Probeweise den Wohnwagen mal angehängt um alles zu testen. Der Dauerstrom ist geschaltet. (sämtliche Lampen und Wasserpumpen funktionieren)
Als Spiegel kann ich die "Emuk 100922" empfehlen, habe ich heute montiert, passen einwandfrei.
Gruß
GerhardIst die Kühlschrank dann auch geschaltet?
Ist es vielleicht möglich, ein Bild von der Bestätigung des Caravanspiegel zu machen?
wenn die Lampen brennen und die Pumpen gehen, dann funktioniert auch der Kühlschrank bei Stellung 12V.
was meinst du mit "Bestätigung", nehme an sollte Befestigung heißen ? (wenn so ist mach ich übers Wochenende ein Foto)
Gruß
Gerhard
Bin mit meinem Q5 einmal nach Holland und zurück mit dem wohnwagen. Geniales Zugfahrzeug. Hängt locker am Haken. Hab die Caravanspiegel vom VW T5 genommen passen super. Jedoch Verbrauch lag bei 12 Liter 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von north-windsurf
Bin mit meinem Q5 einmal nach Holland und zurück mit dem wohnwagen. Geniales Zugfahrzeug. Hängt locker am Haken. Hab die Caravanspiegel vom VW T5 genommen passen super. Jedoch Verbrauch lag bei 12 Liter 😰
Hallo, da bin ich mal gespannt wie meine Kuh sich mit dem Caravan dann fährt. In 14 Tagen geht es los nach Frankreich.
Gruß
Gerhard
Zitat:
Original geschrieben von north-windsurf
Bin mit meinem Q5 einmal nach Holland und zurück mit dem wohnwagen. Geniales Zugfahrzeug. Hängt locker am Haken. Hab die Caravanspiegel vom VW T5 genommen passen super. Jedoch Verbrauch lag bei 12 Liter 😰
Hallo,
ich habe eine Frage an dich und zwar, ob du auch ein Automatikgetriebe in deinem Q5 hast und wie schwer dein Wohnwagen ist. Ich mache meine erste Fahrt mit meinem Wohnwagen am 20.05.. Ich selbst habe einen Q5 3.0TDI und mein Wohnwagen bringt 1800 kg auf die Waage. Ich bin vorher noch nie Automatikgetriebe gefahren.
Danke Q5 Audi
Zitat:
Original geschrieben von Rebell49
wenn die Lampen brennen und die Pumpen gehen, dann funktioniert auch der Kühlschrank bei Stellung 12V.Zitat:
Original geschrieben von Bananenboom
Vielen Dank für die Antwort.
Ist die Kühlschrank dann auch geschaltet?
Ist es vielleicht möglich, ein Bild von der Bestätigung des Caravanspiegel zu machen?
was meinst du mit "Bestätigung", nehme an sollte Befestigung heißen ? (wenn so ist mach ich übers Wochenende ein Foto)Gruß
Gerhard
hier die versprochenen Bilder
Zitat:
Original geschrieben von Q5Audi
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von north-windsurf
Bin mit meinem Q5 einmal nach Holland und zurück mit dem wohnwagen. Geniales Zugfahrzeug. Hängt locker am Haken. Hab die Caravanspiegel vom VW T5 genommen passen super. Jedoch Verbrauch lag bei 12 Liter 😰
ich habe eine Frage an dich und zwar, ob du auch ein Automatikgetriebe in deinem Q5 hast und wie schwer dein Wohnwagen ist. Ich mache meine erste Fahrt mit meinem Wohnwagen am 20.05.. Ich selbst habe einen Q5 3.0TDI und mein Wohnwagen bringt 1800 kg auf die Waage. Ich bin vorher noch nie Automatikgetriebe gefahren.
Danke Q5 Audi
Hab den 2.0 TDi mit Schaltung. Gewicht vom wohnwagen ist 1500kg. Auf dem Q5 ist noch ne Surfbox und ein surfbrett. Also mal so richtig voll. Nimmt er aber ganz locker mit. Mit dem 3.0 brauchst du dir keine Sorgen machen. Der Wohnwagen setzt erst wieder vor dem Campingplatz auf 😛
Zitat:
Original geschrieben von Rebell49
...Als Spiegel kann ich die "Emuk 100922" empfehlen, habe ich heute montiert, passen einwandfrei.
Gruß Gerhard
Bei der
Typenbezeichnung der Zusatz-Rückspiegel im Anhängerbetriebfür die "
Quh
5" ist dir wohl ein kleiner Ziffernfehler unterlaufen - gemäß HP der Fa. Emuk muss es richtig heißen:
"Emuk 100992"!!!
Originaleintrag bei Emuk:
"Universa III N (Art.-Nr. 100992) passend für: Audi Q7 und Q5"
(Nix für ungut - bestelle grad selber...)
Hallo,
ich fahre den 3,0l TDI als Zugfahrzeug! Mein WoWa hat 1500kg absolut kein Problem, selbst in den Bergen geht der richtig ab! Als Zusatzspiegel habe ich die alten von meinem Q7 genommen! Der Q5 ist ein ideales Zugfahrzeug, man muss oft mit Tempomat fahren sonst wird es ganz schnell zu schnell!
Gruß Gunter
Zitat:
Original geschrieben von Sandmann13
Bei derZitat:
Original geschrieben von Rebell49
...Als Spiegel kann ich die "Emuk 100922" empfehlen, habe ich heute montiert, passen einwandfrei.
Gruß Gerhard
Typenbezeichnung der Zusatz-Rückspiegel im Anhängerbetrieb
für die "Quh 5" ist dir wohl ein kleiner Ziffernfehler unterlaufen - gemäß HP der Fa. Emuk muss es richtig heißen:"Emuk 100992"!!!
Originaleintrag bei Emuk:
"Universa III N (Art.-Nr. 100992) passend für: Audi Q7 und Q5"
(Nix für ungut - bestelle grad selber...)
Stimmt, du hast recht, habe die Zahlen ein wenig verdreht, die Spiegel haben aber auch so gepaßt.
Gruß Gerhard
Zitat:
Original geschrieben von Rebell49
Hallo, da bin ich mal gespannt wie meine Kuh sich mit dem Caravan dann fährt. In 14 Tagen geht es los nach Frankreich.Zitat:
Original geschrieben von north-windsurf
Bin mit meinem Q5 einmal nach Holland und zurück mit dem wohnwagen. Geniales Zugfahrzeug. Hängt locker am Haken. Hab die Caravanspiegel vom VW T5 genommen passen super. Jedoch Verbrauch lag bei 12 Liter 😰
Gruß
Gerhard
Also auch wenn ich mit meiner Kuh hinsichtlich der Verarbeitung nicht ganz zufrieden bin, als Zugfahrzeug mit 3.0 TDI und DSG einfach genial, selbst mit fast 2.000 kg Wohnwagen.
Ich habe im vergangenen Jahr so ca. 4.000 km mit Kuh und Wohnwagen zurückgelegt und war jedesmal sowas von entspannt. Teilweise muss man sich arg zurücknehmen damit es nicht zu schnell wird, auch das Getriebe ist gerade unter Last vollkommen entspannt, da sind ohne Hänger schonmal ein paar merkwürdige Schaltvorgänge zu verzeichnen. Viel Spass in Frankreich.